3978 Treffer
—
zeige 1426 bis 1450:
|
|
|
|
|
|
Das Erdwerk von Borgentreich-Bühne in der Rotenbreite
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Jürgens, Fritz; Pollmann, Hans-Otto |
2014 |
|
|
Anthropologische Bearbeitung der Leichenbrände aus Petershagen-Jössen (DKZ 3620,073)
|
Großkopf, Birgit |
2014 |
|
|
Rolle rückwärts
| der Alte Kölner Dom und seine Datierung
|
Beuckers, Klaus Gereon |
2014 |
|
|
Dorfarchäologie des Mittelalters und der Neuzeit in Elfgen und Belmen
| die Ausgrabungen in der Pfarrkirche Sankt Georg und den Kölner Lehenshöfen
|
Jansen, Lutz |
2014 |
|
|
Weihebezirke an Wegekreuzungen?
| Inschriften zu den Wegegöttinnen und archäologischer Befund: das Fallbeispiel Nieder- und Obergermanien
|
Schmitz, Dirk |
2014 |
|
|
Frühes Militär im und beim römischen Köln (ara Ubiorum)
|
Fischer, Thomas |
2014 |
|
|
Zur vor- und frühgeschichtlichen Besiedlung der Emscherdüne im Grenzgebiet von Oberhausen-Lirich und Duisburg-Hagenshof
|
Horstkötter, Ludger |
2014 |
|
|
Eiszeitjäger - Leben im Paradies
| Europa vor 15 000 Jahren ; Begleitbuch zur Ausstellung "Eiszeitjäger - Leben im Paradies. Europa vor 15000 Jahren". LVR-LandesMuseum Bonn 23. Oktober 2014 bis 28. Juni 2015
|
Giemsch, Liane; LVR-LandesMuseum Bonn; Ausstellung Eiszeitjäger - Leben im Paradies. Europa vor 15000 Jahren (2014-2015 : Bonn) |
2014 |
|
|
In Essens neuer Grünen Mitte
| Spuren der Rheinischen Bahn an der Bargmannstraße
|
Hopp, Detlef |
2014 |
|
|
Weihealtäre im römischen Köln
|
Naumann-Steckner, Friederike |
2014 |
|
|
Massive Tonobjekte aus dem drususzeitlichen Uferkastell Lünen-Beckinghausen
|
Hahn, Thomas; Tremmel, Bettina |
2014 |
|
|
Die Bandkeramik im Altdorfer Tälchen bei Inden
| Lee Clare ...
|
Clare, Lee; Mischka, Carsten |
2014 |
|
|
Keramik und Befunde des bandkeramischen Siedlungsplatzes Inden-Altdorf B und aus dem Außenbereich C (WW 2001/107 und 108)
|
Clare, Lee |
2014 |
|
|
Eine frühkaiserliche Töpferei in Burginatium, Kalkar, Kreis Kleve
| mit einem Beitrag von Gerwulf Schneider
|
Brüggler, Marion; Schneider, Gerwulf |
2014 |
|
|
Aus der Geschichte des Butenberghofes in Heisingen
|
Buhren, Ingo; Hopp, Detlef |
2014 |
|
|
Alltag im römischen Rheinland zur frühen Kaiserzeit
|
Fischer, Thomas |
2014 |
|
|
Merowingerzeitliche Funde von der Spiekbank
|
Brand, Cordula; Hopp, Detlef |
2014 |
|
|
Zur Keramikchronologie der Römischen Kaiserzeit in Ostwestfalen anhand der Siedlungen von Enger, Hüllhorst und Kirchlengern im Ravensberger Land
|
Lau, Christian |
2014 |
|
|
Das fränkisches Gräberfeld an der Weseler Straße und die frühmittelalterliche Besiedlung im Stadtgebiet von Oberhausen
|
Eger, Christoph |
2014 |
|
|
Zwischen Jakobi- und Kesselstraße in Soest - Grubenhäuser, Brunnen und ein Pferd
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heinze, Frederik |
2014 |
|
|
Waldjäger - das Mesolithikum im Rheinland
|
Heinen, Martin |
2014 |
|
|
Die Weihealtäre aus Bonn
|
Bauchhenß, Gerhard |
2014 |
|
|
Das Erdwerk in der "Rotenbreite" bei Borgentreich-Bühne, Kreis Höxter
|
Jürgens, Fritz |
2014 |
|
|
Frühe Eisenverhüttung im Hohenlimburger Raum
| zur Erinnerung an meinen Lehrer OStD a.D. Dr. Paul Bornefeld (1888 - 1969)
|
Bleicher, Wilhelm |
2014 |
|
|
"Gronausaurus wegneri HAMPE, 2013"
| Gronau geht als Namensgeber einer neuen Echsen-Gattung in die internationale Wissenschaft ein
|
Bertling, Markus |
2014 |
|