2994 Treffer
—
zeige 1426 bis 1450:
|
|
|
|
|
|
Von der "Kreisberufsschule Wittgenstein" zur "Beruflichen Schule Wittgenstein des Kreises"
| die Entwiclung der Schule vom Ende der 50er Jahre bis zum Jahre 1995
|
Wolf, Gerhard |
2005 |
|
|
Die Uhrmacher Stahlschmidt aus Freudenberg
| unter Berücksichtigung der napoleonischen Zeit im Siegerland
|
Rumpler, Ursula |
2005 |
|
|
Rad-Verkehrsnetz NRW, Kreis Siegen-Wittgenstein
|
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen |
2005 |
|
|
Erstnachweise der Südlichen Binsenjungfer Lestes barbarus (Fabricius, 1798) und des Kleinen Granatauges Erythromma viridulum (Charpentier, 1840) sowie weitere bemerkenswerte Libellenbeobachtungen im Kreis Siegen-Wittgenstein
|
Behle, Ludger; Lisges, Eva; Irle, Arnold |
2005 |
|
|
Freudenberg katholisch und evangelisch
|
Steinseifer, Bernd |
2005 |
|
|
Universa Schola Nassovica Sigenensis
| über die Anfänge der akademischen Tradition in Siegen 1594-1600 und 1606-1609
|
|
2005 |
|
|
Andersch in Siegen
|
Ganseuer, Christian |
2005 |
|
|
16. Dezember 1944
| "... een licht als van een bliksemschicht en een slag als van de donder ..."
|
Opfermann, Ulrich |
2005 |
|
|
Die Garnisonsstadt Siegen und ihre militärische Tradition
|
|
2005 |
|
|
"pro principe" auf dem Landtag: Johann Moritz und die Stände von Kleve und Mark
|
Kaiser, Michael |
2005 |
|
|
Der Statthalter und die Residenz
| Johann Moritz von Nassau-Siegen und die Stadt Kleve
|
Thissen, Bert |
2005 |
|
|
Gleich und gleich macht keinen reich
| Einzelhandel
|
|
2005 |
|
|
Haselhuhn und Dynamit
| Westfalens Extrempunkte ; Ganz im Süden: Burbach im Siegerland
|
Weides, Beate |
2005 |
|
|
Die Legislaturperiode 1999-2004 des Ausländerbeirates
|
Ditsch, Gül |
2005 |
|
|
Der Statthalter vor dem Amphitheater
| das Bildnis des Johann Moritz von Nassau-Siegen, 1668, von Jan de Baen und seine Repliken
|
Werd, Guido de |
2005 |
|
|
Passantenbefragung in Siegen-Geisweid
| [Rathausstraße, Rathausumfeld und Wochenmarkt im Urteil von Passanten ; empirische Untersuchung im Juli 2004 zur Bewertung des derzeitigen Zustands und der geplanten Entwicklung]
|
Rohr, Ulrike; Brockmann, Susanne |
2005 |
|
|
Die Werksbahn der Firma H. A. Waldrich Siegen
|
Vogel, Richard |
2005 |
|
|
Integration und Reintegraton togoischer Studierender
|
Helm, Renate |
2005 |
|
|
Staffelei aus Glas
| Lichtkunst und Beschichtungstechnik am Rubensparkhaus in Siegen
|
Siegele, Klaus |
2005 |
|
|
Von Generation zu Generation auf Erfolgskurs
| Familienunternehmen
|
|
2005 |
|
|
Das Freundschaftsfest im Spiegel der Siegener Presseberichterstattung in den Jahren 1985 bis 2003
|
Weber-Menges, Sonja; Enders, Kristina; Reifarth, Imke |
2005 |
|
|
Zur geschichtlichen Entwicklung der Kreisberufsschule
|
Strickhausen, Heinz |
2005 |
|
|
Aufbruch in neue Welten
| der Brasilianer ; Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604 - 1679) ; [diese Publikation erscheint zur Ausstellung "Aufbruch in Neue Welten. Johann Moritz von Nassau Siegen, der Brasilianer (1604 - 1679)" der Johann Moritz Gesellschaft Siegen e.V., 16. Januar bis 29. Februar 2004]
|
Brunn, Gerhard; Johann-Moritz-Gesellschaft (Siegen); Ausstellung Aufbruch in Neue Welten. Johann Moritz von Nassau Siegen, der Brasilianer (1604 - 1679) (2004 : Siegen) |
2004 |
|
|
Lebensart in der Region
| Spitzengastronomie
|
|
2004 |
|
|
Die Fürstengruft zu Siegen und die darin von 1669 bis 1781 erfolgten Beisetzungen
|
Menk, Friedhelm |
2004 |
|