2077 Treffer — zeige 1426 bis 1450:

Engagement im Rheinland für zeitgenössische Kunst | das Museum Abteiberg präsentiert Werke der Gegenwartskunst aus der Sammlung der Provinzial Versicherung Rheinland Slevogt, Herbert 2005

Pole des Gleichzeitigen | Kunst und Künstler aus Ostwestfalen-Lippe im Blickfeld, jenseits der Grenzen Deppner, Martin Roman 2005

Engelbert Seibertz | Leben und Werk des bedeutenden westfälischen Porträt- und Historienmalers ; große Gedächtnisausstellung vom 2. Oktober 2005 bis 14. Februar 2006 im Arnsberger Sauerland-Museum Schulte-Hobein, Jürgen 2005

Die Doitsu-Connection | Japan begeht das Deutschlandjahr ; der kulturelle Austausch tut beiden Seiten gut Yoshida, Keiko 2005

Die Brabender - Skulptur am Übergang vom Spätmittelalter zur Renaissance | Ausstellung des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Münster Westphal, Stefanie 2005

Der Bildhauer Joseph Krautwald - ein Dokumentations- und Ausstellungsprojekt der städtischen Museen Rheine Beilmann-Schöner, Mechthild 2005

"Krone und Schleier. Kunst aus mittelalterlichen Frauenklöstern" | eine Nachlese Marti, Susan; Scholten, Simone 2005

"Nicht ans Siegertreppchen denken" | Julian Heynen, 54, Künstlerischer Leiter der K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, ist zum zweiten Mal nach 2003 Kurator des deutschen Pavillons in Venedig Thon, Ute; Heynen, Julian 2005

Frauen hinter Mauern | eine Doppelausstellung in Essen und Bonn entdeckt erstmals die kreativen Leistungen mittelalterlicher Nonnen Stadel, Stefanie 2005

"Kunst vorm Rathaus" reizt seit fünf Jahren in Rietberg zum Hinsehen Wohlgemuth, Juergen 2005

Erholung für das Gehirn | die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt Frauenbilder des Franzosen Vielhaber, Christiane 2005

Tonstrom Prothmann, Simone; Krüger, Siegfried 2005

Blumeninseln Wiele, Karl Emil 2005

Startbahn Köln | dieses Jahr bekommen 25 junge Künstler auf der Art Cologne die Chance, eine eigene Koje zu gestalten , das Kölner Nachwuchsprogramm "New Talents" gilt als Truboantrieb auf dem Weg nach oben - eine Auswahl 2005

Engelbert Seibertz - Pinsel statt Gesetzbuch | das Sauerland-Museum in Arnsberg würdigt Leben und Werk des westfälischen Porträt- und Historienmalers Schulte-Hobein, Jürgen 2005

Das Schweigen der Unerklärlichen | das Museum Ludwig widmet dem viel umrätselten Werk Rosemarie Trockels eine Retrospektive Peitz, Dirk 2005

Die lange Reise an den Rhein | von der Idee zum Ereignis ; mit Kompetenz, Konsequenz, jeder Menge Korrespondenz und Verhandlungsgeschick realisiert das K20-Team die Ausstellung "Henri Matisse - Figur, Farbe, Raum" Jansen, Nicole 2005

Das Echo des Schreis | Edvard Munch und die heutige Kunst in Dortmund Vielhaber, Christiane 2005

Bankett ohne Speisekarte | die Bonner Bundeskunthalle führt Werke aus zehn Museen zwischen Neuss und Otterlo zusammen Stadel, Stefanie 2005

Die Zwielichtbildner | "Beautiful Children" in Oberhausen: die erste Helnwein-Ausstellung in Deutschland seit zehn Jahren Klaucke, Svenja 2005

Man of the century | "Dschingis Kahn und seine Erben. Das Weltreich der Mongolen" in der Bundeskunsthalle Klahn, Andrej 2005

Skeptischer Malerfürst | zur Retrospektive von Gerhard Richter in K 20 Meister, Helga 2005

Unter anderen Klimabedingungen | "scene: schweiz in nrw" mit zwei Ausstellungen in Dortmund Jocks, Heinz-Norbert 2004

Der Künstler als Kaktus | Klaus Rinke ist 65 geworden - Wuppertal feiert ihn mit einer umfassenden Ausstellung Stadel, Stefanie 2004

Ansprache zur Eröffnung der Anton-Niesing-Ausstellung am 1. Oktober 2004 in Emsdetten | Nießing-Forscher Bernhard Nonte hielt die Eröffnungsrede Nonte, Bernhard 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW