3128 Treffer — zeige 1426 bis 1450:

Äbtissinnenhaus Asbeck Laukötter, Bernhard 2008

350 Jahre Kloster und Schulen St. Michael in Paderborn | Welches Erbe? Welcher Auftrag? ; Festvortrag des ehemaligen Schulleiters des Gymnasiums Hartmut Mecke im Rahmen des feierlichen Festaktes in der Schulaula am 20. Juni 2008 Mecke, Hartmut 2008

Im Schatten der sieben Berge | die ehemalige Benedektinerpropstei St. Pankratius in Oberpleis Zado, Reinhard 2008

Bei Zülpich die Gründungsstätte vorbereitet | zur Frühgeschichte des Klosters in Hoven Schiffer, Hans Peter 2008

Zwischen Seelsorge und Machtpolitik - Aspekte bischöflicher Landespolitik am Beispiel des St.-Viktor-Stiftes in Dülmen Hemann, Friedrich-Wilhelm 2008

Kloster/Schloss Bentlage | Rheine Höckmann, Elena 2008

Geschichte von Kirche und Kloster Zwillbrock Terhalle, Hermann 2008

Kampf hinter Klostermauern | Neues aus dem Augustinerinnenkloster Berg Sion in Kleve Ullrich-Scheyda, Helga 2007

Ein Wunder in Thorn | Clara Elisabeth von Manderscheid-Blankenheim und Markus von Aviano Küppers-Braun, Ute 2007

"Zu irgendeinem anderen Geschäfte einzurichten und zu benutzen" | die Umnutzung westfälischer Klosteranlagen ; zur Baugeschichte ausgewählter Beispiele Seifen, Barbara 2007

Bibliothek, Archiv und Schatz Bodarwé, Katrinette 2007

Das Theophanu-Evangeliar im Essener Domschatz (Hs. 3) Gass, Berit H. 2007

Stiftungen zum Totengedenken - Schenkungen für den Schatz | Überlegungen zur urkundlichen Überlieferung des Stifts Essen im Mittelalter Schilp, Thomas 2007

Was Spolien aussagen | Fragmente von Architektur und Innenausstattung Pieper, Roland 2007

Archäologische Untersuchungen im ehemaligen Zisterzienserkloster Heisterbach Keller, Christoph 2007

Die Wirtschaftseinrichtungen | Back- und Brauhaus, Schmiede und Mühle Peine, Hans-Werner 2007

P. Basilius Krekeler OFMCap: Kleine Geschichte des Capuzinessenklosters zu Paderborn Krekeler, Basilius; Zacharias, Klaus 2007

"Brasilienholz" am Niederrhein - schon um 1487/88? Stinner, Johannes 2007

Hochofen im Kirchenschiff | Warum Kloster Bredelar auch Theodorshütte genannt wird Reimann, Dorothee 2007

Vier Epochen sichtbar gemacht | Landesmuseum für Klosterkultur Dahlheim: Pfeiffer Ellermann Preckel Brinkmann, Ulrich; Richters, Christian 2007

Die Abtei Königsmünster - die Benediktiner in Meschede und ihr Beitag zur Kirche und Kultur von heute im Sauerland Hoffmann, Cosmas; Damberg, David 2007

Ein Kloster stellt sich vor | die Klarissen-Kapuzinerinnen in Erfstadt-Liblar Acker, Sabine 2007

Kloster Dalheim und der westfälische Klosterbau des frühen 18. Jahrhunderts | typologische Betrachtungen Lippmann, Wolfgang 2007

Die Hochschule der Franziskaner in Warendorf Neufeld, Karl H. 2007

Zur Eröffnung des ersten Landesmuseums für Klosterkultur Wemhoff, Matthias 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW