|
|
|
|
|
|
Vom Aufstieg zum Michaelsberg
| zwei historische Wege und eine neue Treppenanlage
|
Esser, Clemens |
2011 |
|
|
Zum Einfluss der Adelsfamilie von der Recke auf das Zisterzienserinnenkloster und spätere Damenstift Fröndenberg
|
Lemke, Hilda |
2011 |
|
|
"Veritati in caritate - für Wahrheit in Liebe
| Abt Dr. Ildefons Schulte Strathaus, der "Aufbau-Abt" der ehemaligen Benediktinerabtei St. Michael in Siegburg
|
Korte-Böger, Andrea |
2011 |
|
|
300 Jahre Pfarrkirche St. Nikolaus, ehemals Kirche des St.-Nikolaus-Stiftes zu Kloster Füssenich
| 1711 - 2011
|
Schall, Bruno |
2011 |
|
|
Kirche mittendrin, im Rhythmus der City, am Puls der Zeit : City Kloster Bielefeld
|
Tausch, Stefan |
2011 |
|
|
Die alte Feuerspritze des Klosters Grafschaft
|
Volmer, Hans |
2011 |
|
|
Benediktiner-Abtei Michaelsberg Siegburg aufgelöst
|
Schrewe, Hans Robert |
2011 |
|
|
Wo blieben die Glocken des Klosters Varlar?
| Hinweise und Funde
|
Dickhoff, Erwin |
2011 |
|
|
Frömmigkeit, Bildung und Trinkgelage
| das Karmeliterkloster
|
Dietmar, Carl |
2011 |
|
|
Blutige Haare und ein blaues Seidenröcklein
| Frauenkonvente im Waidmarktviertel
|
Wagner, Rita |
2011 |
|
|
Stilprägende Skriptorien in der gotischen Kölner Buchmalerei des 14. Jahrhunderts
|
Gummlich-Wagner, Johanna Christine |
2011 |
|
|
Was Bucheinbände erzählen
| Einbandkunde und -forschung am Beispiel von zwei Büchern aus der verstreuten Klosterbibliothek von St. Nikolaus an der Trift (Damm, ehemalige Gemeinde Bedburdyck)
|
Boeff, Regine |
2011 |
|
|
Kloster Bentlage - von der Gertrudenkapelle zum Kreuzherrenkloster und vom Herzoglichen Schloss zur kulturellen Begegnungsstätte
| historischer Überblick
|
Gießmann, Thomas |
2011 |
|
|
Die Anfänge des Stifts Varlar und sein Priorat in Deventer
|
Frese, Werner |
2011 |
|
|
Die Bibliothek des Franziskanerklosters Sankt Jodokus in Bielefeld
|
Altenberend, Johannes |
2011 |
|
|
Das spätgotische Kloster Bentlage vor dem Hintergrund der mittelalterlichen Ordensarchitektur
|
Seifen, Barbara |
2011 |
|
|
Chronicon Bentlacense - die Chronik des Klosters Bentlage liegt erstmals vollständig veröffentlicht vor
|
Kurz, Lothar |
2011 |
|
|
Das Redemptoristenkloster in Geistingen
| 1903 - 2006
|
Kratz, Michael |
2011 |
|
|
Ein Kloster geht neue Wege
| Begegnungsstätte mit spannender Vielfalt
|
Strauch, Uwe; Brinkmann, Ulrich |
2011 |
|
|
Spätmittelalterliche Frauenfrömmigkeit am Niederrhein
| Geschichte, Spiritualität und Handschriften der Schwesternhäuser in Geldern und Sonsbeck
|
Costard, Monika |
2011 |
|
|
Baugeschichte von Kloster und Kirche St. Jodokus
|
Niemeyer, Marion; Barthold, Peter |
2011 |
|
|
Frauen bauen Europa
| internationale Verflechtungen des Frauenstifts Essen
| 1. Aufl |
Schilp, Thomas |
2011 |
|
|
Auftakt zur Gladbacher Geschichte
| die Gründungsgeschichte der Abtei Gladbach und das politische Spannungsfeld Lotharingiens im 9. und 10. Jahrhundert
| 1. Aufl |
Nohn, Christoph |
2011 |
|
|
Die lippische Rose
| historischer Roman
| Taschenbuch-Erstausg |
Koenig, Hertha; Butkus, Günther |
2011 |
|
|
Musik und Theater am Hof der Essener Fürstäbtissin in der Barockzeit
|
Bölling, Jörg |
2011 |
|