1525 Treffer
—
zeige 1401 bis 1425:
|
|
|
|
|
|
Quellen zur Geschichte Oberkrüchtens im Mährischen Staatsarchiv zu Brünn
|
Löhr, Wolfgang |
1992 |
|
|
Quellen fürstbischöflicher Höfe
| dargestellt am Beispiel des Hofes Schulte Pellengahr in Beckum, Bauerschaft Hinteler
|
Wunschhofer, Jörg |
1992 |
|
|
Nachlaß Prof. Dr. Peter Hüttenberger
| Quellen und wissenschaftliche Vorstudien zur 4-bändigen Ausgabe 'Düsseldorf, Geschichte von den Ursprüngen bis ins 20. Jahrhundert'; Akten- und Dokumentensammlungen, Buch-, Dissertations-, Diplom-, Magister- und Seminararbeiten; hand- und maschinenschriftliche wissenschaftliche Vorstudien, Text- und Manuskriptentwürfe
|
Merten, Peter |
1992 |
|
|
Findbuch Nachlass Friedrich Rach
|
Juchem, Ernst |
1992 |
|
|
Quellenwert von Bauordnungsakten aus der Sicht der Denkmalpflege
|
Hanke, Hans H. |
1992 |
|
|
"4 Wagen holtz bewilligt aus Gnaden"
| Bergbaugeschichte aus alten Siegener Renteirechnungen
|
Forneberg, Helmut |
1992 |
|
|
"Die Luftangriffe nahmen von Tag zu Tag zu"
| Eiserfeld im Zweiten Weltkrieg ; Lehrer als Chronisten
|
Koch, Horst G. |
1992 |
|
|
Wiedergutmachung für Leichlinger Landeskinder
| Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm an den Stadtkommandanten zu Neuss
|
Czepiczka, Friedgard |
1992 |
|
|
1993: Ein Jubiläumsjahr für Rösrath
| im Jahre 893 im Prümer Urbar erwähnt ; neue Ortschronik im Herbst
|
Geist, Georg |
1992 |
|
|
Einführung in die Interpretation historischer Quellen
|
Rusinek, Bernd-A. |
1992 |
|
|
"Wir haben uns weiter durchgehungert"
| Erster Weltkrieg: Siegesfeiern und "Herrschaft" der Kohlrübe ; aus der Chronik der ev. Schule
|
Evangelische Schule (Eiserfeld) |
1992 |
|
|
Spätmittelalterliche Rechnungen als Quellen zur Baugeschichte
|
Mersiowsky, Mark |
1992 |
|
|
Quellen zur Geschichte der Grafschaft Mark in brandenburgisch-preußischer Zeit
| e. Bericht über archiv. Vorhaben zur Erschließung von Beständen aus d. Zeit vor 1815
|
Reininghaus, Wilfried; Conrad, Horst |
1992 |
|
|
Aus dem Kriegsarchiv
|
Jäger, Sibille |
1992 |
|
|
Anmerkungen zur Geschichte Barmens und Elberfelds im Jahre 1923
| d. lokale Presse als Quelle für d. polit. u. Alltagsgeschichte
|
Eckardt, Uwe |
1992 |
|
|
Twisteden
|
Brouwers, Peter |
1992 |
|
|
Paderborn unter Karl dem Großen
| Pfalzgründung und Erhebung zum Bischofssitz im Spiegel zeitgenössischer Quellen
|
Balzer, Manfred |
1992 |
|
|
Winterberg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
| nach der Stadtchronik von Pfarrer Joseph Quick
|
Aust, Paul |
1992 |
|
|
Quellen zur Lippspringer Familien- und Ahnenforschung
|
Benteler, Rudolf; Hagemann, Wilhelm |
1992 |
|
|
Zur Identifizierung von "Einclo"
| nahe an Heerweg und Fronhof
|
Rech, Manfred |
1992 |
|
|
700 Jahre "Ysernvelde" 1292-1992
| Frühgeschichte und erste urkundliche Überlieferungen
|
Bingener, Andreas |
1992 |
|
|
Adenauer im Dritten Reich
| Rhöndorfer Ausg |
Adenauer, Konrad; Mensing, Hans Peter |
1991 |
|
|
Die unerschrockenen Lippspringer
| als die Kutsche des Fürstbischofs angehalten wurde
|
Pavlicic, Michael |
1991 |
|
|
Zwölf Wünsche für Elisabeth
| 2. Aufl |
Fährmann, Willi; Schmitt-Menzel, Isolde |
1991 |
|
|
Die Flurnamen der Gemeinde Südlohn, Das preußische Grundsteuerkataster von 1826: Karten / Bearb. von Ulrich Söbbing
|
Söbbing, Ulrich; Mietzner, Erhard |
1991 |
|