3474 Treffer
—
zeige 1401 bis 1425:
|
|
|
|
|
|
Fundgrube U-Bahn-Tunnel
| Hundert Helfer, rund zehn Jahre Arbeit, 2,5 Millionen Fundstücke, das ist die Statistik des bisher größten Eingriffs in Kölns unterirdische Geschichte ; Anlass war der Bau der umstrittenen Nord-Süd-Stadtbahn ; Ergebnisse des archäologischen Großunternehmens präsentiert jetzt das Römisch-Germanische Museum in einer hervorragend inszenierten Ausstellung
|
Stadel, Stefanie |
2013 |
|
|
Produktion von Holzleitungen in Essens Grüner Mitte?
|
Hopp, Detlef |
2013 |
|
|
Das eisenzeitliche Brandgräberfeld von Harsewinkel, Kreis Gütersloh
|
Scheelen, Kristina |
2013 |
|
|
Eine exzeptionelle Jadeitit-Beilklinge aus Soest
|
Knoche, Benedikt |
2013 |
|
|
Afrikanische Tierwelt aus der Tegelen-Warmzeit am Haarstrang
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Lanser, Klaus-Peter |
2013 |
|
|
Die Burghöhlen-Installation im Stadtmuseum Iserlohn
|
Bleicher, Wilhelm |
2013 |
|
|
Tempel für Kybele und Isis in Aachen
|
Schaub, Andreas |
2013 |
|
|
Zeugnisse von Krieg und Frieden auf der Falkenburg bei Detmold
| Kreis Lippe, Regierungsbezirk Detmold
|
Müller-Kissing, Johannes; Peine, Hans-Werner; Treude, Elke |
2013 |
|
|
Bodenfunde zur Irdentöpferei in Isselburg
|
Broel, Johannes |
2013 |
|
|
Siedlungskammer Hagen-Herbeck - Ergebnisse der Untersuchungen von 2011 und 2012
| Kreisfreie Stadt Hagen, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Bulka, Kai; Cichy, Eva; Englert, Johannes |
2013 |
|
|
Der schadstoffbelastete Salzbach - Vergangenheit oder Gegenwart?
| Schüler experimentieren 2013
|
Seithe, Samantha |
2013 |
|
|
Agelacrinitid edrioasteroidea (echinodermata) from the Middle Devonian of the Eifel (Rhenish Massif, Germany)
|
Müller, Peter; Hahn, Gerhard; Bohatý, Jan |
2013 |
|
|
Zur Frage des so genannten "Militärterritoriums" in Niedergermanien
|
Hanel, Norbert |
2013 |
|
|
Zu einer Ringfibel mit Fußplatte und beidseitigen stilisierten Tierköpfen aus Heimbach-Vlatten
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
2013 |
|
|
Es werde Licht - ehemalige Fenster im Falkenhof
|
Hülsmann, Gaby |
2013 |
|
|
Archäologischer Einblick in die Winterberger Stadtgeschichte
|
Ahlers, René |
2013 |
|
|
Der Napoleonsweg - Spuren einer Chaussee des frühen 19. Jahrhunderts in der Hohen Mark
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Pfeffer, Ingo |
2013 |
|
|
Irdengeschirr des 17. bis 19. Jahrhunderts auf dem Falkenhof
| die dekorierte Ware
|
Segschneider, Ernst Helmut |
2013 |
|
|
Sheela-na-gig in Barkhausen an der Porta Westfalica?
| ein rätselhaftes Felsrelief
|
Bérenger, Daniel |
2013 |
|
|
Archäologische Untersuchungen im Stift St. Marien Überwasser
|
Holtfester, Ulrich; Köther, Doris |
2013 |
|
|
Die Raesfelder Mikwe - eine Leiter als stummer Zeuge
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Schrader, Mark; Pechtold, Sebastian |
2013 |
|
|
Ein eisenzeitlicher Siedlungsplatz in Bönen mit einer der ältesten Einholmleitern Europas
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Cichy, Eva |
2013 |
|
|
Neue steinzeitliche Funde aus dem Essener Stadtgebiet
|
Hopp, Detlef |
2013 |
|
|
Archäologische Funde im Möhnetal
|
Bleicher, Wilhelm |
2013 |
|
|
Die Asche unserer Ahnen
| Archäologen um Dr. Daniel Bérenger haben auf dem Scheidkamp 31 Brandgräber aus dem 4. Jahrhundert freigelegt ; eine Reportage
|
Hanke, Ulf |
2013 |
|