8854 Treffer
—
zeige 1401 bis 1425:
|
|
|
|
|
|
MFRP 9: Der "letzte wirkliche" Kölner Pfennig
| ein unediertes Bonner Unikum aus Remagen - und doch schon 100 Jahre publiziert
|
Fischer zu Cramburg, Ralf |
2016 |
|
|
Köln und Mainz als mittelalterliche Kultur- und Bildungsmetropolen
|
Hirschmann, Frank G. |
2016 |
|
|
Beinahe floss der Rhein durchs Bergische ...
|
Höltken, Thomas; Wagner, Gregor |
2016 |
|
|
Köln
| ein Bollmannplan : Bildplan + Stadtplan
|
Bollmann-Bildkarten-Verlag |
2016 |
|
|
Der Jakobsweg von Köln durch die Eifel nach Trier aus botanischer Sicht
|
Bothe, Hermann |
2016 |
|
|
Die Stadtmauer als Objekt korporativer Identifikation?
| zur symbolischen und soziokulturellen Bedeutung der Stadtmauer für die Kölner Kommune im Hoch- und Spätmittelalter
|
Greifenberg, Dominik |
2016 |
|
|
Vergeltung im Münzhaus
| historischer Roman
| Originalausgabe |
Schier, Petra |
2016 |
|
|
Rede von Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker anlässlich der Konferenz der europäischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zu dem Thema "Europa - Flüchtlinge sind unsere Brüder und Schwestern" am 9. Dezember 2016, 15:39 Uhr, Rom
|
Köln. Oberbürgermeisterin (2015- : Reker) |
2016 |
|
|
Weit mehr als nur eine Mauer ...
| die mittelalterlichen Befestigungsanlagen am Rhein
|
Lewejohann, Stefan |
2016 |
|
|
Ausgrabungen im Fort III am Bonner Wall
| ein Vorbericht
|
Schmitz, Dirk; Kass, Achim |
2016 |
|
|
Rat & Hilfe bei Diskriminierung und Rassismus
| ein Wegweiser für Anlauf- und Beratungsstellen in Köln
| 2. überarbeitete Auflage |
Kölner Forum gegen Rassismus und Diskriminierung; Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V. |
2016 |
|
|
Kreuzblume
| historischer Roman
| 1. Auflage |
Schacht, Andrea; Blanvalet Taschenbuch Verlag |
2016 |
|
|
Die Geschichte der Bahnstrecke Euskirchen - Hürth-Kalscheuren (- Köln)
| seit 140 Jahren mit dem Zug in die Domstadt
|
Lehnen, Rene |
2016 |
|
|
Ein Kölner Medizinalgewichtskasten von 1781
| Vortrag anlässlich der 60. Tagung von Maß & Gewicht in Beilngries am 17.10.2015
|
Borgelt, Claus |
2016 |
|
|
Köln
| alle Highlights, beste Shopping-Tipps ; einzigartige Erlebnisse, praktische Infos
|
Ottinger, Iris; Welte, Birte; Kunth Verlag |
2016 |
|
|
Fräulein Pippa fliegt davon
| Roman
| 1. Aufl |
Kutsch, Katja; Pop Verlag |
2016 |
|
|
Verlust und Neubeginn
| Kölns sakrale Baudenkmale seit 1945
|
Krings, Ulrich |
2016 |
|
|
Kölner Plätze im Wandel der Zeit
|
Hüsch, Wilfried; Eckert, Ming Ching |
2016 |
|
|
Überlegungen zum Siegel der Kölner Münzerhausgenossen
|
Diederich, Toni |
2016 |
|
|
Qualifizieren, integrieren und attraktiv sein
| der demographische Wandel als Herausforderung für die kommunale Wirtschafts- und Stadtentwicklungspolitik
|
Höhmann, Marc; Sieberns, Nina Kristin |
2016 |
|
|
Kölner Theologen und ihre Theologie im Mittelalter
|
Walter, Peter |
2016 |
|
|
Flexibilität und ein starker Rahmen
| kluge Konzepte erschließen sich jedem
|
Busmann, Johannes; Höing, Franz-Josef |
2016 |
|
|
In vier Phasen zum neuen Grün
| Parkstadt Süd als Gemeinschaftsprojekt
|
|
2016 |
|
|
Rede von Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker anlässlich des Werkstattgesprächs mit Minister Dr. de Maizière zum Thema "Wie gelingt Integration? Wie hält eine Gesellschaft zusammen?" am 25. Oktober 2016, 10 Uhr, Alter Wartesaal, Johannisstraße 11
|
Köln. Oberbürgermeisterin (2015- : Reker) |
2016 |
|
|
Alt-Köln vör 100 Johr
|
Coenen, Thomas |
2016 |
|