5349 Treffer — zeige 1401 bis 1425:

Spiegel der Gesellschaft | die Bielefelder Presse von 1811 bis in die Gegenwart Lüpke, Reinhard 2013

Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Bielefeld | Fortschreibung ... Bielefeld 2013

Von der industriellen Revolution zur Dienstleistungsökonomie | Wirtschaftsgeschichte Bielefelds im 19. und 20. Jahrhundert Ditt, Karl 2013

Wohnraumförderung ... | zinslose Darlehen des Landes NRW zur Förderung von Mietwohnungen Bielefeld 2013

Seismograph einer Stadt | das Theater Bielefeld Sommer-Sorgente, Uwe 2013

Zeitsprung - Bi-Motion | [eine Stadt in Bewegung ; Spielzeit 2013/14] Schlicker, Diether; Theater (Bielefeld) 2013

Die Ortsnamen der Stadt Bielefeld Meineke, Birgit 2013

Ein Netzwerk der Bürgerschaft für die Stadt | vom bürgerlichen Verein zum bürgerschaftlichen Engagement Wagner, Bernd Josef 2013

Notleidende Demokratie oder lernende Gesellschaft? | Bielefeld 1968 und die Folgen Otto, Karl A. 2013

Gestaltung von praktikumsbezogenen Relexionsanlässen im Rahmen des "Bielefelder Portfolio Praxisstudien" | zwei hochschuldidaktische Varianten und ihre Evaluation Pineker-Fischer, Anna; Störtländer, Jan Christoph 2013

Einschätzung der Portfolioarbeit durch Lehramtsstudierende | empirische Ergebnisse einer studienverlaufsbegleitenden Befragung in Bielefeld Streblow, Lilian; Rumpold, Vanessa; Valdorf, Nicole 2013

Vom Kunsthaus zur Kunsthalle | kurze Geschichte der Kunsthalle Bielefeld Hülsewig-Johnen, Jutta 2013

Raum für Aussteiger | der Schritt aus dem alten Bildrechteck ist längst vollzogen ; zwei Ausstellungen in NRW machen anschaulich, wie sich Malerei seit den 60er Jahren auf Wänden und in Räumen breit macht ; mit historischem Tiefgang will demnächst die Kunsthalle Bielefeld das Thema angehen ; das Museum Folkwang in Essen verlässt isch indes weitgehend auf die effektvolle Gegenwart der "Malerei im Raum" Stadel, Stefanie 2013

Was den Mythos modern macht | allenthalben wird die Kunst des 19. Jahrhunderts als Ausstellungsthema neuentdeckt ; jetzt überblickt die Kunsthalle Bielfeld den deutschen Symbolismus und zeichnet dabei das Bild einer "anderen Moderne" ; die Idee ist nicht neu, was die Sache aber nicht weniger spannend macht Stadel, Stefanie 2013

Vom Stift zur Stadt | Schildische Wibbing, Joachim 2013

...diese Mörder nennen sich Nationalsozialisten | der Brief einer Düsseldorferin an den Vatikan aus dem Jahre 1933 Fleermann, Bastian; Füllenbach, Elias H. 2013

Bielefelder Umwelt-Tour, 6: Von der Bleichwiese zum Gewerbegebiet / Texte: Michael Mertins .. Mertins, Michael; Wächter, H. Jürgen; Busse, Andreas; Bielefeld. Umweltamt 2013

Bielefelder Umwelt-Tour, 6: Von der Bleichwiese zum Gewerbegebiet / Texte: Michael Mertins .. Mertins, Michael; Wächter, H. Jürgen; Bielefeld. Umweltamt 2013

Zum Vorkommen bemerkenswerter Ackerwildkräuter auf Kalk-Äckern (Plänerkalkzug) am Südhang des Teutoburger Waldes im Kreis Gütersloh und der Stadt Bielefeld Quirini-Jürgens, Claudia; Kulbrock, Peter 2013

"Um die Leiden der Menschen zu lindern, bedarf es keiner eitlen Pracht." | Zur Geschichte des Krankenhauswesens Wagner, Bernd Josef 2013

Brackweder Ereignisse und Begebenheiten 2013

Lebenswege – Fluchtwege | Kantaten- und Liedpredigten an der Universität Bielefeld 1995–2006 Axmacher, Elke 2013

Von der Konzeption zur Praxis: Zur Entwicklung der Projektdidaktik am Oberstufen-Kolleg Bielefeld und ihre Impulsgebung und Modellbildung für das deutsche Regelschulwesen Emer, Wolfgang 2013

Vom Büttenpapier zum Hightech-Produkt | 215 Jahre Papierherstellung in Bielefeld-Hillegossen Vormbrock-Reinert, Annette 2013

Eine Stadtgesellschaft im Umbruch | Bielefeld im 19. Jahrhundert Vogelsang, Reinhard 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA