2616 Treffer
—
zeige 1401 bis 1425:
|
|
|
|
|
|
Das Abflussregime des Rheins und seiner Nebenflüsse im 20. Jahrhundert
| Analyse, Veränderungen, Trends
|
Belz, Jörg Uwe; Internationale Kommission für die Hydrologie des Rheingebietes |
2007 |
|
|
Der Emscherumbau - eine wasserwirtschaftliche Herausforderung in Bergsenkungsgebieten
|
Grün, Emanuel |
2007 |
|
|
Wo war der Rhein zur Römerzeit?
| ein Beitrag zum Rhein-Limes-Projekt
|
Gerlach, Renate |
2007 |
|
|
Werseausbau Kreis Warendorf
|
Brinker, Andreas; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen |
2007 |
|
|
Aktuelles zur Hochwassersicherung in 2007 zwischen Sürth und Weiß
| die Baumaßnahme betrifft das Teilstück vom ehemaligen Sürther Mühlengelände bis zum Pflasterhof in Weiß
|
Gottschalk, Günter |
2007 |
|
|
Konflikt zwischen Naturerlebnis und Naturschutz?
| Kanusport aus der Lippe im Kreis Unna
|
Driesch, Peter |
2007 |
|
|
Kultur- und Landschaftsachse Strunder Bach
| kooperatives Planungsverfahren zu ausgewählten Lupenräumen
| Stand: Dezember 2007 |
Köln. Amt für Landschaftspflege und Grünflächen |
2007 |
|
|
Planungsüberlegungen im Sinne einer SUP zur Abgrabung und Regeneration des Lipperaums von Sande bis Anreppen
| = SEA for excavation and regeneration in the Lippe floodplain between Sande and Anreppen
|
Bockwinkel, Günter |
2007 |
|
|
Der Mühlengraben
|
Korte-Böger, Andrea |
2007 |
|
|
Wasser- und Uferpflanzenvorkommen in naturnah rückgebauten Bächen
| naturnahe Bereiche ermöglichen Rückkehr im Seseke-Fließgewässersystem
|
Loos, Götz Heinrich; Lerbs-Riemoneit, Sandra Carina |
2007 |
|
|
Der Goldbach in Lotte wird wieder zu einem naturnahen Gewässer
|
Hickmann, Astrid |
2007 |
|
|
Vom "Bär" zu Kaiserswerth
| ein Mauerbollwerk und Eisbrecher zum Schutz der Stadt ; ein Hindernis für die Treidelschifffahrt wurde 1836 beseitigt
|
Gehne, Fritz |
2007 |
|
|
Hochwasserschutz in FBS-Qualität
| Doppelkanal-Rechteckprofile von Westrohr für Köln-Rodenkirchen
|
|
2007 |
|
|
Quellen - Ursprung des Lebens
| 1. Aufl |
Göbel, Patricia; Kneppe, Cornelia; Westfälisches Museum für Archäologie |
2007 |
|
|
Mobiler Hochwasserschutz in Köln
| eine weltweit einzigartige mobile Hochwasserschutzanlage
|
Storr, Xaver |
2007 |
|
|
Lippe und Seseke - ihr Wandel prägt die Region
| von Güteklassen, Kläranlagen und Artenvielfalt
|
Stemplewski, Jochen; Petruck, Andreas |
2007 |
|
|
Konzept zur naturnahen Entwicklung des Moersbaches von Moers bis Rheinberg
|
Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft |
2007 |
|
|
Die Entwicklung des Lippetals
|
Herget, Jürgen |
2007 |
|
|
Der Rhein in Sagen, Mythen und Märchen
| eine poetische Lesereise von der Quelle bis zur Mündung
|
Kircher, Bertram |
2007 |
|
|
Aus der Stadt und an den Fluss
| 75 Jahre Sportfischer an der Wittener Ruhr
| 1. Aufl |
Ahland, Frank |
2007 |
|
|
Renaturierung der Berkelaue
| Ergebnisse eines Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens im Kreis Borken
|
Brockmann-Scherwaß, Ursula; Deutschland. Bundesamt für Naturschutz |
2007 |
|
|
Ein seliger Bischof in der Tat?
| St. Anno und sein Schrein
|
Appel, Linus |
2007 |
|
|
Sachstand PFT im Hochsauerlandkreis
|
Pape, Reinhard |
2007 |
|
|
Kultur und Landschaftsachse Strunder Bach
| Erläuterung zum Vorentwurf
| Stand: 5.12.2007 |
Nix, Alexander; Contur 2 |
2007 |
|
|
UVP zur Lippeseeumflut bei Paderborn-Sande
| = EIA for a River Management Project (Lippesand Umflut) near Paderborn-Sande
|
Detering, Ulrich |
2007 |
|