14262 Treffer in Sachgebiete > 844030 Kirchenbau. Kirchenausstattung — zeige 1401 bis 1425:

Die "novella plantatio monasterii, quod vocatur vallis sancti Petri" und die Auswirkungen der Verlegung des Zisterzienserklosters Heisterbach Keller, Christoph 2018

Die Pagode zu Qulun | die Stadt Köln und der Kölner Dom aus Sicht reisender Gelehrter der späten Qing-Zeit (1840-1911) Li, Xuetao; Weber, Sabine 2018

Die Glocken der Halderner Kirchen und Kapellen Belting, Heinz 2018

Stein an Stein | das Mosaik von Georg Tuxhorn in der Süsterkirche Riedel, David; Schröder, Kerstin; Ring, Christian 2018

Verborgene Signaturen | spätmittelalterliche Steinmetzzeichen an der Bünder Laurentiuskirche Polster, Mathias 2018

Vermutete Grabplatte des Pfarrers Caspar Schulte seit 2017 wieder in der Schliprüthener Kirche Kennemann, Volker 2018

Wie Cassius und Florentius nach Bonn kamen | nichts ist gesichert über die Bonner Stadtpatrone Flörken, Norbert; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2018

Das Essener Kreuznagelreliquiar | eine Memorialstiftung der Äbtissin Theophanu und ein einzigartiges Kunstwerk Krupp, Daniela 2018

Die erweiterte Klais-Orgel in St. Dionys: "Jetzt erklinge!" Winter, Ingmar 2018

Die Stahlhuth-Orgel der katholischen Pfarrkirche St. Marien in Neuss Vogt, Franz-Josef 2018

Dona nobis pacem | die Illumination zur Kölner Domwallfahrt 2018 Hartung, Detlef; Trenz, Georg; Domradio.de (Köln); Katholische Kirche. Erzdiözese Köln. Domkapitel 2018

St. Christophorus, Hirschberg | Wandel und Erneuerung in historischer Verbundenheit Clemens, Mechthild; Maas, Barbara 2018

Die Wiesenkirche in Soest | und ihre architekturgeschichtliche Stellung in Europa im 14. Jahrhundert Helten, Leonhard 2018

Michael von Savoyen und der Fassadenriss des Kölner Doms Böker, Hans Josef; Böhlau-Verlag 2018

Dokumentationsmethode durch Laserscanning und SfM-Verfahren bei der Vermessung der Bartholomäuskapelle Broser, Jost 2018

Hin und weg - bedrohte Kunst | 1534 gelangten die Täufer in Münster an die Macht - ihre Herrschaft begann mit einem Bildersturm im Dom und der Vertreibung andersgläubiger Bewohner, sie endete 1535 nach der Eroberung der Stadt durch eine Koalition evangelischer und katholischer Fürsten in einem Blutbad : doch nicht nur religiöser Fanatismus kann Kunst unter die Erde bringen Dickers, Aurelia; Ellger, Otfried 2018

Erbauungszeit, Patrozinium, Funktionen | die Bartholomäuskapelle nach den mittelalterlichen Schriftzeugnissen Balzer, Manfred 2018

Die Liturgische Bewegung in Paderborn und die gottesdienstliche Nutzunge der Bartholomäuskapelle in den 1920er Jahren Kopp, Stefan 2018

Kapelle des Diözesanverbandes Paderborn der Deutschen Pfadfinder in Rüthen Krawinkel, Hubert 2018

Das spätmittelalterliche Hochaltarretabel der Zisterzienserkirche Kamp Karrenbrock, Reinhard; Peez, Marc 2018

Der karolingische Estrich auf dem Sechzehneck des Aachener Doms Heckner, Ulrike 2018

Quirinus-Reliquiare im Quirinus-Münster Neuss Remmen, Karl 2018

St. Martin in Beckum | eine Inkunabel des westfälischen Kirchenbaus nach 1945 Niemeyer, Marion 2018

Die Bartholomäuskappelle - ein mittelalterlicher Hybridraum? | Überlegungen zum Konzept des Sakralen Storz, Sebastian 2018

Die Bartholomäuskapelle als multimedialer und -funktionaler Sakralraum für die Jesuiten (1580-1650) Werz, Joachim 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA