1633 Treffer
—
zeige 1401 bis 1425:
|
|
|
|
|
|
Zum vierten Male erfolgreich
|
Bisping, Carla; Hansen, Brigitte; Strunk, Christine |
1993 |
|
|
25 Jahre Komödie
|
Slevogt, Herbert |
1993 |
|
|
Alte Hauptstadt vor zweitem Anfang?
| über das Schauspiel in Bonn im zweiten, jetzt dritten Jahr der Intendanz Beilharz
|
Rossmann, Andreas |
1993 |
|
|
Das neue Programm der Südwestfälischen Freilichtbühne Freudenberg für 1993
|
Kray, Wilfried |
1993 |
|
|
Neues aus Neuss
|
Pfister, Eva |
1993 |
|
|
"Wir subventionieren das Mittelmaß"
| Roberto Ciulli über d. Strukturkrise d. (gesamt)dt. Stadttheaters - u. d. Mülheimer Gegenmodell; e. Theater-heute-Gespräch
|
Ciulli, Roberto; Becker, Peter von; Wille, Franz |
1992 |
|
|
Das "Marionetten-Theater Dortmund" von Peter Anton Kastner
|
Högl, Günther |
1992 |
|
|
Weises Experiment
| d. Theater am Ebert-Platz, Oberhausen
|
Ruf, Wolfgang J. |
1992 |
|
|
Kein ungetrübter Abschied von der Provinz
| Gespräch mit Jean-Claude Riber, der nach elf Jahren Intendanz Bonn verließ
|
Fábián, Imre; Riber, Jean-Claude |
1992 |
|
|
Kunst kommt vor Kasse
|
Canaris, Volker; Merschmeier, Michael |
1992 |
|
|
Wider die Euro-Tomate!
| d. 1. Festival d. "Union d. Theater in Europa" im Weißen Haus d. Volker Canaris
|
Jocks, Heinz-Norbert |
1992 |
|
|
Im Abseits der Gegenwart
| Schauspielhaus Bochum im Jahr sechs d. Intendanz von Frank-Patrick Steckel
|
Rossmann, Andreas |
1992 |
|
|
Mit der Bühne durch die Theaterprovinz
| jedes Requisit wird mitgebracht
|
Quak, Ingo |
1992 |
|
|
Erzählen von Menschen und Märchen
| unser Theater startet in eine neue Zeit
|
Schmitz, Michael |
1992 |
|
|
Das Residenz-Theater 1901 - 1910
| zur Geschichte e. Kölner Boulevard-Bühne
|
Bernhagen, Frank |
1992 |
|
|
Die Spielzeit 1991/92 [neunzehnhunderteinundneunzig zweiundneunzig] im Bochumer Schauspielhaus
| e. Überblick
|
Bogumil-Notz, Sieghild |
1992 |
|
|
"Die Bonner Kommunalpolitik war dem gehobenen Anspruch nicht gewachsen"
| Gespräch mit Friedrich Vogel
|
Fábián, Imre; Vogel, Friedrich |
1992 |
|
|
Abseits der ausgetretenen Pfade
| Manfred Schnabel nahm Abschied vom Essener Aalto-Theater
|
Kirchberg, Klaus; Schnabel, Manfred |
1992 |
|
|
Mit Pfiff!
| Walter Zemma, Direktor d. Kostüm- u. Maskenwesens am Düsseldorfer Schauspielhaus; 46 Jahre Theatergeschichte aus Sicht d. Werkstätten
|
|
1992 |
|
|
Prinz Regent Theater [Prinz-Regent-Theater] Bochum
| alternatives Theater
|
Langensiepen, Heike |
1992 |
|
|
Ein Mann für alle Fälle
| Neuanfang am Schauspiel Dortmund mit "Galileo Galilei" u. "Lysistrata"
|
Preußer, Gerhard |
1992 |
|
|
In der Warteschleife: Das Dortmunder Schauspielhaus während der Saison 1991/92
|
Ketelsen, Uwe-Karsten |
1992 |
|
|
Ein Anfang ... - die erste Spielzeit des Bochumer Prinz-Regent-Theaters
| Konzeption, Spielplan, Produktionen u. Perspektiven
|
Büscher, Barbara |
1992 |
|
|
Schauspiel Essen: Bühnenbericht 1991/92
|
Plett, Renate |
1992 |
|
|
"Ich mach mir ein kleines Kasterl"
| Kostümbildnerin Zwinki Jeannée schuf d. Glamourkostüme für "Frau Luna"
|
Schenk, Lis |
1991 |
|