4429 Treffer
—
zeige 1401 bis 1425:
|
|
|
|
|
|
Sprache im Farbenrausch
| Sprachförderung und Mehrsprachigkeit im Rahmen des Projekts "Sprache durch Kunst"
|
Baur, Rupprecht S. |
2013 |
|
|
Geburtshilfliche Versorgung des Bonner Raumes im 18. und 19. Jahrhundert
|
Bruchhausen, Walter |
2013 |
|
|
"anstrengend, nervig, aber trotzdem hilfreich"
| Studierendenperspektiven auf das Studium der Linguistik
|
Krstić, Deborah |
2013 |
|
|
Das weiterbildende Studium FrauenStudien an der Universität Bielefeld
|
Kleine, Manuela |
2013 |
|
|
Ziele und Arbeitsschwerpunkte des Essener Kollegs für Geschlechterforschung (EKfG)
|
Jochimsen, Maren A. |
2013 |
|
|
Das Interdisziplinäre Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (IFF) an der Universität Bielefeld
| Entwicklungen, Positionierungen und Perspektiven einer zentralen Einrichtung
|
Wrede, Birgitta |
2013 |
|
|
Die Bochumer Masterstudiengänge "Kriminologie und Polizeiwissenschaft" und "Criminal Justice, Governance and Police Science"
|
Feltes, Thomas; Fischer, Thomas A.; Sapelza, Ruth |
2013 |
|
|
Forschungsaktivitäten zu Untertage-Pumpspeicherwerken in Anlagen des Berg- und Tagebaus
|
Perau, Eugen |
2013 |
|
|
Sven Effert (1922 - 2000) und die Gründung des "Helmholtz-Instituts für Biomedizinische Technik" der RWTH Aachen
|
Weber, Maren; Groß, Dominik |
2013 |
|
|
Am Anfang das Museum
| Ethnologie, Altamerikanistik und die Bonner Altamerika-Sammlung (BASA) an der Universität Bonn
|
Noack, Karoline |
2013 |
|
|
Zu den Preiszeichnungen der Düsseldorfer Akademie 1776-1786
|
Rosenberg, Heidrun |
2013 |
|
|
Haus der Geschichte des Ruhrgebiets - zukünftige Arbeitsperspektiven
|
Berger, Stefan |
2013 |
|
|
Zwei Namen, zwei Traditionen und eine Universität
| gemeinsam auf dem Weg
|
Celebi, Timo |
2013 |
|
|
MIRO: die Historie und erste Schritte
|
Gildhorn, Antje |
2013 |
|
|
Verbesserung im Studienassistenzportal im Jahre 2011
|
Förster, Patrick |
2013 |
|
|
Das Forschunginformationssystem der WWU Münster
| ein Instrument zur integrierten Verwaltung, Bereitstellung und Kommunikation von Forschungsinformationen
|
Herwig, Sebastian |
2013 |
|
|
Das Physikalische Institut der Universität Bonn 1818-2013
| die Geschichte der wissenschaftlichen Heimat von Wolfgang Paul
|
Burmester, Ralph |
2013 |
|
|
Britischer Chronist der deutschen Katastrophe
| Sir Ian Kershaw erhielt den Meyer-Struckmann-Preis 2013
|
Meinschäfer, Victoria; Willhardt, Rolf |
2013 |
|
|
Prinz Albert als Student in Bonn (1837-1838)
|
Bosbach, Franz |
2013 |
|
|
Fo-Gespräch mit Andrzej Górak, Prorektor Forschung der TU Dortmund
|
Górak, Andrzej; Webler, Wolff-Dietrich |
2013 |
|
|
Umsetzungssteuerung in heterogenen Projektlandschaften
| Erfahrungen mit dem Projektmanagement der Universität Bonn
|
Kornmesser, Kristina; Packmohr, Rolf; Bues, Joachim |
2013 |
|
|
Region in der Geschichte
| ein neuer Arbeitsbereich an der Universität Bielefeld und eine neue Webseite zur Vernetzung der historischen Forschung in der Region
|
Meier, Ulrich; Zozmann, Michael |
2013 |
|
|
Die Gleichschaltung an der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1933 - 1935
|
Ferdinand, Ursula |
2013 |
|
|
Neue Akteure und Eroberungen mit dem zweiten Blick
| Kurzbericht über das studentische Kulturprojekt "Werkstatt Baukultur Bonn"
|
Bredenbeck, Martin |
2013 |
|
|
Die "alten Ansprüche an das Leben stellen" - jüdische und andere Displaced Persons als Studenten an der Universität Bonn 1945-1951
|
Velke-Schmidt, Marcus |
2013 |
|