3128 Treffer
—
zeige 1401 bis 1425:
|
|
|
|
|
|
Nachrichten über Freunde und Förderer der Fanziskaner in Rietberg
|
Loefke, Christian |
2008 |
|
|
Der Stadthof des Klosters Graefenthal zu Nimwegen
|
Heijden, Paul van der; Niessen, Willy |
2008 |
|
|
Kloster Graefenthal - gezeichnet von Cornelis Pronk (Juli 1731) und Jan de Beyer (Mai 1744)
|
Heckner, Ulrike |
2008 |
|
|
Vor 500 Jahren : Beitritt des Klosters Grafschaft zur Bursfelder Kongregation und Ersterwähnung von sechs Bauernhöfen in Grafschaft
|
Volmer, Hans |
2008 |
|
|
350 Jahre Franziskaner in Paderborn
|
Zacharias, Klaus |
2008 |
|
|
Das Zisterzienserkloster Mariensaal in Mülheim-Saarn
|
Peczynsky, Nicola Antonia |
2008 |
|
|
Zwischen Mauern
| der Stiftsbezirk im Hochmittelalter
|
Hopp, Detlef; Leenen, Stefan |
2008 |
|
|
Denkmalpflege: Graefenthal - ein Neubeginn
|
Stürmer, Andreas |
2008 |
|
|
"Welch eine Köstlichkeit, welch eine Pracht!"
| zum Renommee Graefenthals von der Frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert
|
Gemert, Guillaume van |
2008 |
|
|
Zisterzienerinner und Bauzier?
| der Bauschmuck und die Farbgestaltung des Kreuzgangs
|
Heinen, Sigrun |
2008 |
|
|
Familiengeschichtliches aus den Akten der alten Abtei Hamborn in Duisburg
|
Horstkötter, Ludger |
2008 |
|
|
Archäologische Untersuchungen in rheinischen Zisterzienserinnenklöstern
| eine Bestandsaufnahme
|
Brüggler, Marion |
2008 |
|
|
Vom Klostergarten zum Parkdeck
|
Weiß, Peter Josef |
2008 |
|
|
Die vornehmste Tochter der Erzdiözese Köln
| das Bonner Stift St. Cassius und Florentius war die älteste und reichste Grundherrin an Rhein und Sieg
|
Andres-Péruche, Yvonne |
2008 |
|
|
Geschichten aus dem alten Stift Flaesheim
|
Laakmann, Heiner |
2008 |
|
|
Zum Titelbild: Die ehemalige Zisterzienser-Klosterkirche, ehemalige Karmeliter-Klosterkirche und heutige katholische Pfarrkirche Kamp
|
Wietzorek, Paul |
2008 |
|
|
Chronologischer Abriss der Geschichte der Klöster und Missionsstationen im Grenzgebiet
|
Leeck, Guido; Tschuschke, Volker |
2008 |
|
|
Kloster Marienmünster
| Umnutzung von Wirtschaftsgebäuden zu einer öffentlichen Begegnungs- und Bildungsstätte mit musikalischem Schwerpunkt
|
Drews, Gerd |
2008 |
|
|
"Dies Kloster hat nicht nur dem beschaulichen Leben sich gewidmet ..."
| die Geschichte des Klosters St. Anna in Alfter
|
Arndt, Claudia Maria |
2008 |
|
|
Auf gutem Grund - Geschichte im Boden
| archäologische Untersuchung des ehemaligen Klosters Zwillbrock
|
Leeck, Guido |
2008 |
|
|
Weibliche Kulturräume, "weibliche Spiritualität"?
| das Liedgut der Devotio moderna und das Liederbuch der Anna von Köln
|
Koldau, Linda Maria |
2008 |
|
|
Die Kreuzherren in Düsseldorf
|
Schleidgen, Wolf-Rüdiger |
2008 |
|
|
Eine Küche gegen Armut und Not
| die Bruder-Firminus-Klause im Franziskanerkloster Düsseldorf
|
Amendt, Peter; Dreher, Wolfgang |
2008 |
|
|
... er danke dem Himmel, dass es ihm gestattet sei, um Jesu willen Schmach zu leiden
| der Konflikt um die Gründung des Dominikanerkonvents zu Dortmund
|
Inkmann, Andreas |
2008 |
|
|
Falschmünzerei und Alchemie
| die Absetzung des Abtes Heinrich III. von Heisterbach (1366 - 1375) und ihre innerklösterlichen Folgen
|
Oberweis, Michael |
2008 |
|