|
|
|
|
|
|
Sechs bisher unbekannte Chronogramme am Kloster Bentlage
|
Kurz, Lothar |
2011 |
|
|
Klöster und Ordensgemeinschaften
|
Hengst, Karl |
2011 |
|
|
Die Aachener Marienkirche in der Diözese Lüttich
| zu Funktionen, zur rechtlichen Stellung und zur Stiftsverfassung ; eine Skizze
|
Bayer, Clemens M. M. |
2011 |
|
|
1000 Jahre Marienstift auf dem Berge vor Herford
| der Stiftberg in 10 mal 100 Jahren
|
Laue, Christoph |
2011 |
|
|
Investition in die Zukunft
| 875 Jahre Abtei Hamborn
|
Bockelbrink, Philipp; Kunz, Brigitta |
2011 |
|
|
Kloster Bentlage - dreimal elf Jahre in Stadtbesitz
| 1978 - 1989 - 2000 - 2011
|
Friedrich, Werner |
2011 |
|
|
Recht und Gerichtsbarkeit im mittelalterlichen Kloster und Stift Quernheim
|
Kathe-Hinkenjann, Christiane |
2011 |
|
|
Fünf Diener pro Stiftsdame
| Verträge geben Auskunft über frühere Arbeitsbedingungen
|
Elling, Wilhelm |
2011 |
|
|
Mit Gott als Beschützer und dem Glück als Begleiter
| die Dalheimer Klosteranlage
| 2. Aufl |
Fabritius, Helga; Stiftung Kloster Dalheim |
2011 |
|
|
"Auff Ostern gehoret den Junfferen 7 pundt Rindtfleiß ..."
| eine Jahresrechnung aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges gibt Einblick in das klösterliche Leben im Münsterland
|
Elling, Wilhelm |
2011 |
|
|
Das Brauhaus des Bürener Jesuitenkollegs - ein ungewöhnliches Wirtschaftsgebäude von 1753
|
Kaspar, Fred |
2011 |
|
|
1000 Jahre Stift Berg Herford
| 1. Aufl |
Otto, Wolfgang; Evangelisch-Lutherische Marien-Kirchengemeinde (Herford) |
2011 |
|
|
Der Kaiserswerther Laienabt und ostfränkische König Konrad
|
Buhlmann, Michael |
2011 |
|
|
Die Äbte der Reichsabtei Kornelimünster ab dem 15. Jahrhundert bis zur Säkularisation
|
Hackhausen, Anton |
2011 |
|
|
St. Alfons in Aachen
| Umgestaltung eines ehemaligen Klosters zum Bürogebäude
|
Rau, Michael; Schweitzer, Florian |
2011 |
|
|
St. Jodokus 1511 - 2011
| Beiträge zur Geschichte des Franziskanerklosters und der Pfarrgemeinde St. Jodokus Bielefeld
|
Altenberend, Johannes |
2011 |
|
|
Mit dem Fahrrad zu Klöstern, Kirchen und Kapellen
| die 12 schönsten Radtouren im Erzbistum Köln
| 1. Aufl |
Wallraf, Udo |
2011 |
|
|
... que les Meres, grandes et arrieres grandes Meres doivent être Princesses ou Comtesses d'Empire
| soziale Differenzierungen in Essen und Thorn ; frühe Neuzeit
|
Küppers-Braun, Ute |
2011 |
|
|
Ein Rentengeschäft zwischen der Stadt Stadthagen und den Fraterherren in Herford 1485 - 1934
|
Wieden, Helge bei der |
2011 |
|
|
Gut versorgt und dem Himmelreich etwas näher
|
Nathusius, Jochen von |
2011 |
|
|
"Alhie höret man sonsten nichts als von Kranksein und Sterben"
| zur Lebenserwartung der Prämonstratenser in Cappenberg
|
Dethlefs, Gerd |
2011 |
|
|
Kloster Saarn als "Spirituelle Kulturtankstelle"
| ein Ort der Kulturhauptstadt 2010
|
Horn, Hans-Theo |
2011 |
|
|
Gerresheim und Essen
| Äbtissinnen und Stiftsfrauen an zwei Frauenstiften des Mittelalters und der Neuzeit
|
Buhlmann, Michael |
2011 |
|
|
Das Memorienregister der Abtei Altenberg
|
Harless, Waldemar |
2011 |
|
|
Religiöse Institutionen am Niederrhein zum Ende des Mittelalters
| Reichtum, Raumordnungen und Reformen
|
Jaspert, Nikolas |
2011 |
|