|
|
|
|
|
|
Verhüttungs- und Arbeitspodien der fortgeschrittenen Latènezeit (300-200 v. Chr.) am Höllenrain bei Wilnsdorf-Wilgersdorf/Siegerland
|
Wilhelmi, Klemens |
1992 |
|
|
Aus den Gründerjahren der Herforder Industrie
|
Voß, Günther |
1992 |
|
|
Industrialisierung in Greven
|
Innemann, Volker |
1992 |
|
|
Von der Mühle zum Pochwerk
| Burgfey - e. untergegangener Gewerbestandort
|
Nesselrode, Dietrich von |
1992 |
|
|
Made in Gevelsberg
| Chronologie der industriellen Entwicklung
|
Kaltenbach, Michaela; Kaltenbach, Hans Joachim |
1992 |
|
|
Deutsche und österreichische Industrieregionen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Vergleich
|
Lackner, Helmut |
1992 |
|
|
Eisenproduktion, Eisengewerbe und Städtebildung im südlichen Westfalen während des Mittelalters
|
Johanek, Peter |
1992 |
|
|
Mittelalterliche Eisenerzeugung auf Rennfeuerhütten in Neuenrade
|
Sönnecken, Manfred |
1992 |
|
|
Initiativkreis Haus Harkotten: "Wiege der Industrialisierung" der Nachwelt erhalten
|
Kniese, Horst |
1992 |
|
|
Industrieansiedlung und früher Bürgerprotest
|
Bruch, Claudia |
1992 |
|
|
Dampfmaschinen und Dampfhämmer in Wuppertal
|
Dominick, Peter |
1992 |
|
|
Die Wipperfürther Hammerwerke im 18. und 19. Jahrhundert
| ein Beitrag zur Industriegeschichte des Bergischen Landes
|
Kahl, Erich |
1992 |
|
|
Von der Gewerberegion zum rheinisch-westfälischen Industriegebiet
| das Land an Rhein und Ruhr im 19. Jahrhundert
|
Petzina, Dietmar |
1992 |
|
|
Von der Heimarbeit in die Fabrik
| Industrialisierung und Arbeiterschaft in Leinen- und Baumwollregionen Westeuropas während des 18. und 19. Jahrhunderts
|
Ditt, Karl |
1992 |
|
|
Das Siegerländer Textilgewerbe
| Aufstieg, Krisen und Niedergang eines exportorientierten Gewerbes im 18. und 19. Jahrhundert
|
Bartolosch, Thomas A. |
1992 |
|
|
Stahlhandel, Metallverarbeitung und Mechanisierung im Bergischen Land
| Beobachtungen und Einschätzungen
|
Jung-Stilling, Johann Heinrich; Merk, Gerhard |
1992 |
|
|
Von Eisenverhüttung, Kalkbrennen und Holzkohlemeilern
| ein Beitrag zur 775. Jahrfeier der Stadt Wipperfürth und ihrer "Außenbürger"
|
Kempf, Peter |
1992 |
|
|
800 [Achthundert] Jahre gemeinsames Wirtschaftsgebiet
| e. statist. Übersicht über d. Industriegeschichte von Iserlohn einschließl. Letmathe, Hennen, Sümmern usw
|
Holtmeier, Hermann |
1992 |
|
|
Stadt Montan: Dortmund/Hörde
| d. Stahlstandort u. seine administrativen Bedingungen
|
Krabbe, Wolfgang R. |
1992 |
|
|
Die Eisen- und Stahlindustrie im Dortmunder Raum
| wirtschaftl. Entwicklung, soziale Strukturen u. technolog. Wandel im 19. u. 20. Jh
|
Dascher, Ottfried; Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte |
1992 |
|
|
Schwerindustrie und Bergbau als Städtegründer
| das Ruhrgebiet und das Siegerland im Vergleich
|
Reulecke, Jürgen |
1992 |
|
|
Hagen
| Von den Sensenschmieden und Stahlkochern zur Hochtechnologie
|
Thieser, Dietmar |
1992 |
|
|
Von Eisenverhüttung, Kalkbrennen und Holzkohlemeilern
| ein Beitrag zur 775. Jahrfeier der Stadt Wipperfürth und ihrer "Außenbürger"
|
Kempf, Peter |
1992 |
|
|
Betriebspolitik im "Dritten Reich"
| Deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933 - 1939
|
Frese, Matthias |
1991 |
|
|
Die Umwälzung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Ochtrup vom frühen 19. Jahrhundert bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts und ihre Folgen
|
Hammerström, Eckart |
1991 |
|