|
|
|
|
|
|
Konfliktlösung umweltrelevanter und raumbedeutsamer Auswirkungen des Steinkohlenbergbaus - das Beispiel Bergwerk Prosper - Haniel
|
Staege, Volker |
2006 |
|
|
Vom Kohlengraben zum Tiefbau
| Wanderungen durch die Bergbaugeschichte und die Geologie in Linden-Dahlhausen im Stadtbezirk Bochum-Südwest ; eine abwechslungsreiche Beschreibung eines 32 Punkte umfassenden Wanderweges, der bergbauhistorische, geologische, geographische und heimatkundliche Kenntnisse anschaulich vermittelt
| 1. Aufl |
Gantenberg, Walter E.; Wührl, Engelbert |
2006 |
|
|
Rheinpreußen würde 150
| letzter Zeuge "Goldschächtchen"
|
Bertenburg, Achim |
2006 |
|
|
Von "Friedrichsglück" zu "Colonia"
| aus der Geschichte des Braunkohlenbergbaus in der Gemeinde Türnich
|
Schüler, Volker |
2006 |
|
|
Die Aussagefähigkeit des Rißwerks hinsichtlich makropetrographischer Informationen im Steinkohlenbergbau des niederrheinisch-westfälischen Oberkarbons
|
Leonhardt, Joachim |
2006 |
|
|
Grube Louise zwischen Balkhausen und Brüggen
| aus dem Tagebuch einer rheinischen Brikettfabrik ; 1906 - 1956
|
Coenen, Manfred; Schüler, Volker |
2006 |
|
|
Die Aussagefähigkeit des Rißwerks hinsichtlich makropetrographischer Informationen im Steinkohlenbergbau des niederrheinisch-westfälischen Oberkarbons
|
Leonhardt, Joachim; Technische Universität Clausthal. Institut für Geotechnik und Markscheidewesen |
2006 |
|
|
Zeugnisse zur Entstehung der industriellen Kulturlandschaft Ruhrgebiet
| die Zechenlandschaft Hannover-Hannibal-Königsgrube in Bochum und Herne und ihre industriekulturellen Potentiale
|
Pirke, Klaus |
2006 |
|
|
Entwicklungen in Streckenvortrieben der Deutschen Steinkohle AG
|
Eikhoff, Jürgen |
2006 |
|
|
Die Brandkatastrophe im Förderstollen der Gruben "Carl" und "Grefrath" am 5. Mai 1917
| fünf Tote und große Sachschäden
|
Schüler, Volker H. W. |
2006 |
|
|
90 Jahre Hauptwerkstätte Grefrath 1916 - 2006
|
Coenen, Manfred |
2006 |
|
|
Das Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich AG
| Kamp-Lintfort - Aus den Anfangsjahren (1906 - 1914)
|
Spitzner-Jahn, Albert |
2006 |
|
|
Im Dialog, Informationen & Meinungen für die Bürgerinnen und Bürger von Borschemich
|
Erkelenz |
2006 |
|
|
Die sozialen Verhältnisse im Steinkohlebergbau der Aachener und Südlimburger Reviere
|
Kaever, Matthias |
2006 |
|
|
Vom Schiffsjungen zum Reeder und Zechenherrn
| Mathias Stinnes
|
Soénius, Ulrich S. |
2006 |
|
|
Zeche und Kokerei Zollverein
| das Weltkulturerbe
|
Parakenings-Bozkurt, Birgit |
2006 |
|
|
Der größte Lackabzug der Geo-Geschichte
|
Lieven, Ulrich; Bläser, Jürgen |
2006 |
|
|
"Erst stirbt die Zeche, dann die Stadt"
|
Quickels, Wolfgang |
2006 |
|
|
Auf alten Kohlenwegen in Hattingen
| Arbeitsgemeinschaft besteht bereits 20 Jahre
|
Gantenberg, Margrid F. |
2006 |
|
|
Arbeit als Beute
| ausländische Arbeitskräfte und Zwangsarbeiter bei der Concordia Bergbau AG
|
Concas, Sascha |
2006 |
|
|
Industriegeschichte ist freigelegt
| hier war die erste Zeche Oberhausens - Concordia I ; auf Spurensuche mit Werner Busch
|
Wilger, André; Leschinsky, Marion; Busch, Werner |
2006 |
|
|
Gaspotentialabschätzung von stillgelegten Kohlenbergwerken
|
Meiners, Heribert; Kunz, Erwin |
2006 |
|
|
Gelsenkirchener Bergwerke im Bild
| 1. Aufl |
Rabas, Karlheinz; Striecker, Helmut |
2006 |
|
|
Der Betriebsdirektor des Eschweiler Bergwerks-Vereins Ferdinand Baur (1812 - 1871)
|
Jakobi, Hubert |
2006 |
|
|
Tagebau Garzweiler
| neuer Bandsammelpunkt
|
|
2006 |
|