|
|
|
|
|
|
Kunst auf Knien
| seit Jahrzehnten kniet sie im musealen Rampenlicht ; dennoch konnte sich Wilhelm Lehmbrucks anmutige Frauenfigur einiges von ihrem Geheimnis bewahren ; zum 100. Geburtstag rückt die Kniende nun ins Zentrum einer großen Ausstellung im Duisburger Lehmbruck Museum ; mit Kuratorin Marion Bornscheuer sprach K.West über Lehmbrucks noch immer nicht ganz entschlüsseltes Schlüsselwerk
|
Stadel, Stefanie |
2011 |
|
|
Abschied von Jonathan Darlington nach zehn Jahren erfolgreicher Arbeit
|
Obiera, Pedro |
2011 |
|
|
Sicher ans Ziel seit 443 Jahren
| Gerhard Mercator und Duisburg
|
Löffler, Ruth |
2011 |
|
|
Duisburg, ein bedeutender Siedlungs- und Handelsplatz zwischen Spätantike und Mittelalter
| neue archäologische Funde und Strukturen aus dem Duisburger Stadtgebiet
|
Herrmann, Volker |
2011 |
|
|
Duisburg - Ansichtssache
| die etwas andere Ausstellung in den Geschäftsräumen der DMG auf der Landfermannstraße
|
Schröder, Petra |
2011 |
|
|
500 Jahre Gerhard Mercator
| Duisburg feiert den Geburtstag seines wohl berühmtesten Bürgers
|
Reifegerste, Olaf |
2011 |
|
|
Die Geschichte der National-Bank von 1921 bis 2011
|
|
2011 |
|
|
Pädagogische Hochschule in Duisburg auf dem Weg zur Gesamthochschule
|
Schrey, Helmut |
2011 |
|
|
Die Abteilung Duisburg der Pädagogischen Hochschule Ruhr
| ein Vorwort zum 40-jährigen Gebäude-Jubiläum
|
Runde, Ingo |
2011 |
|
|
Sozialer Raum und Jugendkriminalität
| zum Einfluss der Wohnumgebung auf delinquentes Handeln ; eine empirische Untersuchung in Duisburg
|
Kunadt, Susann |
2011 |
|
|
Regionalökonomische Effekte der Duisburger Veranstaltungsstätten
|
Schwark, Jürgen; Menning, Melanie |
2011 |
|
|
Case-based reasoning in supply chains
| qualitatives case retrieval
|
Kowalski, Martin; Kater, Dennis |
2011 |
|
|
Ich wollte es so normal wie andere auch
| Walter Guttmann erzählt sein Leben
| 1. Aufl |
Guttmann, Walter; Bochow, Michael |
2011 |
|
|
Getürkt!
| Mein krasses Leben als Doppelbürger ; Satiren
| Orig.-Ausg |
Akyazi, Mehmet |
2011 |
|
|
Anselm Kiefer - Ausgewählte Arbeiten aus der Sammlung Grothe, Œuvres choisies dans la Collection Grothe
| [... anlässlich der Ausstellung Anselm Kiefer, Ausgewählte Arbeiten aus der Sammlung Grothe ; Museum Frieder Burda, Baden-Baden, 7. Oktober 2011 bis 15. Januar 2012]
|
Kiefer, Anselm; Hansmann, Doris; Museum Frieder Burda; Ausstellung Anselm Kiefer, Ausgewählte Arbeiten aus der Sammlung Grothe (2011 - 2012 : Baden-Baden) |
2011 |
|
|
Die glückliche Frau B
| Erika Runges Bottroper Protokolle und ihr Fernsehfilm Warum ist Frau B. glücklich?
|
Delabar, Walter |
2011 |
|
|
Strategie für Wohnen und Arbeiten
| Duisburg 2027
|
Duisburg |
2011 |
|
|
Kunst, Oper, Ballett und Mercator
| Kulturstadt Duisburg
|
Kuhna, Martin |
2011 |
|
|
Offen im Denken
| Universität Duisburg-Essen
|
|
2011 |
|
|
Die Achse des Bösen - [Carl Emanuel Wolff]
| [anlässlich der Ausstellung "Die Achse des Bösen" von Carl Emanuel Wolff, LehmbruckMuseum, Duisburg, 8. Juli - 27. November 2011]
|
Wolff, Carl Emanuel; Thümler, Claudia; LehmbruckMuseum |
2011 |
|
|
Neues Stück Altstadt
| Mercator Quartier in Duisburg
|
Stumpf, Johannes |
2011 |
|
|
Bienenfresser
| Kriminalroman
|
Schmid, Niklaus |
2011 |
|
|
Allgemein bildende weiterführende Schulen in Duisburg
|
|
2011 |
|
|
Ulrich Erben, Farben der Erinnerung_Wanheimerort
| 29.04.2011 - 31.10.2011
|
Erben, Ulrich; Kreytenberg, Gert; Museum DKM |
2011 |
|
|
UDE Forschungs-News
|
Universität Duisburg-Essen |
2011 |
|