|
|
|
|
|
|
Ohne sie läuft nichts - Beschlussfähigkeit nach der GO NRW
|
Bösche, Ernst-Dieter |
2022 |
|
|
Patentrechtliche Besichtigung während vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahrens
| OLG Düsseldorf, 23.03.2022, 15 W 14/21
|
Csaki, Alexander; Goffart, Patrick |
2022 |
|
|
"Wir sind auf dem richtigen Weg..."
| der PISA-Schock und seine bildungspolitische Verarbeitung in NRW
|
Jungmann, Christel; Bellenberg, Gabriele |
2022 |
|
|
Freie Berufe
|
Verband Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen |
2022 |
|
|
Entwicklung der stationären Versorgungsqualität operativ behandelter Patienten mit einer proximalen Femurfraktur in Nordrhein-Westfalen
| eine Analyse über 61.249 Behandlungsverläufe auf Grundlage der Daten der externen stationären Qualitätssicherung
|
Neumann, Christoph Johannes; Schulze Raestrup, Ulrich; Müller-Mai, Christian; Smektala, Rüdiger |
2022 |
|
|
Die quantitative Befragung der Einrichtungen im Rahmen der Studie "Neustart der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Corona-Zeit"
| Ergebnisse und Diskussion
|
Icking, Maria; Deinet, Ulrich; Sturzenhecker, Benedikt |
2022 |
|
|
Das Landesprogramm Bildung und Gesundheit NRW (BuG) – Nachhaltige Entwicklung und Etablierung der Guten Gesunden Schule im Bundesland NordrheinWestfalen
|
Opitz, Marleen |
2022 |
|
|
Staatlicher Arbeitsschutz in Nordrhein-Westfalen
| abwechslungsreicher, sicherer Job mit Zukunft!
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2022 |
|
|
Ein Land - zwei Landkreistage: Parallele Gründungsbemühungen zwischen alten Provinzen und neuem Land
|
Marchetti, Andreas |
2022 |
|
|
Das Lernmittelzulassungsverfahren in Nordrhein-Westfalen
| der Prozess im Überblick
|
Reinlein, Tanja |
2022 |
|
|
Der digitale Lern- und Entwicklungsplan
| Entwicklung einer digitalen Praxishilfe für die individuelle Förderplanung auf Basis des Lernmanagementsystems Moodle zur Nutzung in LOGINEO NRW LMS
|
Christ, Kerstin |
2022 |
|
|
75 Jahre Nordrhein-Westfalen - das Jubiläum in Bildern
|
Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei |
2022 |
|
|
NRW wählt
| am 15. Mai findet die NRW-Landtagswahl statt : wir geben die wichtigsten Fakten zur Wahl und stellen fünf Kandidierende für den Wahlkreis Moers/Neukirchen-Vluyn vor
|
|
2022 |
|
|
Gesundheitlicher Verbraucherschutz und Lebensmittelüberwachung in Nordrhein-Westfalen
|
Heinen-Esser, Ursula |
2022 |
|
|
Ausweitung des Risikomanagements während der Corona-Pandemie
|
Wagener, Daniel; Isaac, Martin |
2022 |
|
|
IQB-Bildungstrend 2021
| aktuelle Befunde für Nordrhein-Westfalen
|
Groot-Wilken, Bernd; Möller, Gerd |
2022 |
|
|
Leserorientierung, Caritas-Identifikation, kirchliches Profil
| Erinnerungen eines Herausgebers
|
Holtum, Manfred von |
2022 |
|
|
Vergütungen für Auszubildende
| Tabellarische Übersicht 2021/2022
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2022 |
|
|
Handreichung zur Bewertung von Unterlagen der kommunalen Ordnungsverwaltung
| Teil 8: Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
|
|
2022 |
|
|
Handbuch für eine nachhaltige Kita
| Praxisbeispiele zur Bildung für nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
|
Klingsporn, Edith; Voß, Cornelia; Wissenschaftsladen Bonn |
2022 |
|
|
Cop4ALL NRW – Ableitung der Landbedeckung in Nordrhein-Westfalen mit Fernerkundung und künstlicher Intelligenz
|
Sandmann, Stefan; Hochgürtel, Gregor; Piroska, Ruben; Steffens, Christian |
2022 |
|
|
Schulnahe Bildungsangebote in Zentralen Unterbringungseinrichtungen
| ein Überblick
|
Fehrmann, Joachim |
2022 |
|
|
Wie viel Schule steckt im Zukunftsvertrag von CDU und Bündnis 90/Die Grünen?
| erste Bewertung des Koalitionsvertrags für Nordrhein-Westfalen aus Sicht des Städtetags
|
Schneckenburger, Daniela |
2022 |
|
|
Leitfaden zur Registrierung im Open.NRW-Portal
| Stand: Dezember 2022 ; Version 2.1 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung |
2022 |
|
|
So funktioniert Demokratie
|
Kuper, André |
2022 |
|