175 Treffer — zeige 141 bis 165:

Weniger ist Mehr! | zur Neupräsentation des Stadtmuseums Werdohl Reinsch, Christina 2004

Candida Höfer - In ethnographischen Sammlungen Höfer, Candida 2004

Zeigt her, was ihr habt! | Präsentieren von Schulgeschichte im Museum ; Dokumentation des "10. Internationalen Symposiums für Schulmuseen und Schulgeschichtliche Sammlungen", 24. bis 27. Juli 2003 Bremen = Show what you've got! Beise, Karl-Walter; Verein Rochow-Museum und Akademie für Bildungsgeschichtliche Forschung; Internationales Symposium für Schulmuseen und Schulgeschichtliche Sammlungen (10 : 2003 : Bremen) 2004

Das neue Rheinische Landesmuseum | Vorbesichtigung der im Aufbau befindlichen Dauerausstellung Gansohr-Meinel, Heidi 2004

Szenografie in Ausstellungen und Museen Kilger, Gerhard; Deutsche Arbeitsschutzausstellung 2004

Frischer Wind in die "gute Stube" | Überlegungen zur Neukonzeption der Schausammlung des Grafschafter Museums im Moerser Schloss Joerißen, Peter 2004

Die Glassammlung und ihre Ausstellungen | im Museum Kunst Palast und im grünen Saal der Tonhalle Ricke, Helmut 2003

Das neue Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde der Stadt Köln am Josef-Haubrich-Hof Engelhard, Jutta-Beate 2003

Gerhard Mercator und die moderne Multivisionstechnik Löffler, Ruth; Leuffen, Oliver 2003

Das Regionalmuseum Xanten | Runderneuerung mit Bordmitteln Martell, Ingo 2003

Kunstvereine des Kreises Borken auf der Landesgartenschau in Gronau Meisel-Kemper, Elvira; Kock, Heinz 2003

Die Gesolei als Schaubild des Körpers | Sektionen ; Überblick Stercken, Angela 2002

Lippische Geschichte im Internet Hennigs, Annette 2002

Stadtgeschichte im Internet | das Beispiel Lemgo Scheffler, Jürgen 2002

Puppen im Museum | Comeback für eine verloren geglaubte Präsentationsform Joerißen, Peter 2002

Anormale Kollektive | die Darstellung des "Altersaufbaus der Bevölkerung des Deutschen Reiches" Nikolow, Sybilla 2002

Zur Konzeption der Rahmung und Neuaufstellung der Altargemälde Bussenius, Ingrid 2002

Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake - seine neue Präsentation Lüpkes, Vera 2001

Visualisierung von Vergangenheit Auffermann, Bärbel 2000

Ein neues Bibliothekskonzept - auch ohne Baumaßnahme Pirsich, Volker 2000

Ins Netz locken | Mannesmann und Vodaphone im Internetfieber: der bessere Auftritt entscheidet den Übernahmekampf Berke, Jürgen 2000

Die Präsentation ortshistorischer Informationen im Internet Gussek-Revermann, Anja 2000

Die Internetpräsentation "Kongreßstadt Münster 1643-1649" als Projekt des Stadtarchivs Münster | (Diskussionsbeitrag) Gussek-Revermann, Anja 2000

Nicht nur "hendrichsmäßig" | zum Konzept des Museums Putsch, Jochem 1999

Kölner Splitter | oder wie das weite Feld "Präsentation" auch ohne Patentlösungen beackert wird Schmick, Barbara 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA