237 Treffer — zeige 141 bis 165:

Museum Folkwang | Hort einer herausragenden Sammlung ; mit der Wahl von Essen zur frisch gekürten Kulturhauptstadt Europas 2010 verbinden sich hohe Erwartungen Slevogt, Herbert 2006

Hervorragende Perspektiven für das Museum Folkwang | Kooperation mit RWE ermöglicht eine Vielfalt großzügiger Präsentationen zeitgenössischer Kunst Slevogt, Herbert 2006

Wir sind alle Freaks, na klar | endlich ein neuer Blick auf ein längst vergangenes und doch so gegenwärtiges Werk: Das Museum Folkwang zeigt die große Fotografin Diane Arbus Peitz, Dirk 2005

Museum Folkwang | eine Schule des Sehens Gaßner, Hubertus; Bellmann, Karin; Museum Folkwang 2005

Aquarelle und Zeichnungen des 19. Jahrhunderts im Museum Folkwang Essen | Bestandskatalog Froning, Hubertus; Gaßner, Hubertus; Museum Folkwang 2005

Aus den Schöpfungsgärten | Naum Gabo und Fritz Winter im Essen, Medardo Rosso in Duisburg Fricke, Christiane 2004

Voilà: Neu erworben | Museum Folkwang Gaßner, Hubertus 2004

Kein anstrengendes Bildungsangebot, sondern ein Ort des vergnüglichen Lernens | von den Nöten und Hoffnungen des Essener Museumsleiters Hubertus Gaßner Brandi, Helga; Gaßner, Hubertus 2004

Folkwang: erstes Museum der Moderne, Gauguin, van Gogh bis Dalí | [anlässlich der Ausstellung Folkwang: Erstes Museum der Moderne. Gauguin, van Gogh bis Dalí, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München, 10. September 2004 bis 9. Januar 2005] Froning, Hubertus; Hohenzollern, Johann Georg von; Hypo-Kulturstiftung. Kunsthalle; Ausstellung Folkwang: Erstes Museum der Moderne. Gauguin, van Gogh bis Dalí (2004-2005 : München) 2004

Der liebe Gott und seine Freunde | das Folkwang-Museum zeigt Cézanne und die Meister, die ihm folgten Stadel, Stefanie 2004

"Ich will, dass junge künstlerische Strategien besser verstanden werden" | Necmi Sönmez und die Vorliebe für schräge Dinge Hartmann, Christine 2003

Phoenix Folkwang | die Meisterwerke Költzsch, Georg-W.; Museum Folkwang 2002

Es gibt sehr viel zu tun - Hubertus Gaßner, der neue Chef des Museum Folkwang Boesch, Delia 2002

"Mit Kunst durchtränken" | Anmerkungen, Gedanken und Fakten zum Folkwang-Jubiläum Eckhoff, Michael 2002

"Folkwang" wird hundert Heiser, Hubertus 2001

Walter Gropius, Karl Ernst Osthaus und Hans Wendland Hagedorn, Annette 2001

Die 'Neue Künstlervereinigung München' und der 'Blaue Reiter' im "liberalsten Museum in Deutschland" Heil, Bettina 2000

Ganz wie neu und mit seinem alten Charme | das Museum Folkwang nach der gelungenen Sanierung! Pfister, Barbara; Müller, Kirsten 1999

Zum Besseren "veredeln" | Museum Folkwang im neuen Licht Richthofen, Alice von 1999

Auf ihn ist immer Verlass | der Folkwang-Museumsverein spendete 7,5 Millionen Mark für die Sanierung Buttler, Rolf 1999

Das Museum und sein Gedächtnis | die Sammlung "Moderne Kunst aus dem Museum Folkwang" im Karl Ernst Osthaus-Museum der Stadt Hagen Fehr, Michael 1999

Jetzt sind die Kunstkenner gefragt | Alexej von Jawlensky (1864 bis 1941) schien nur wenige Aquarelle hinterlassen zu haben - bis zu Anfang der neunziger Jahre plötzlich hunderte von ihnen auftauchten, seither streiten sich die Experten ; eine Ausstellung im Essener Museum Folkwang stellt die Echtheit der spät entdeckten Werke zur Diskussion Koldehoff, Stefan; Bockemühl, Michael; Költzsch, Georg-W. 1998

Die Zurückführung der Kunst ins Leben | Karl Ernst Osthaus und das Museum Folkwang Lepik, Andres 1996

Folkwang | Göttersitz in Cityrandlage Weier, Katrin 1996

Kein Museum, das dasteht und wartet | der Hagener Folkwang-Impuls im Kontext der Sammlungs- und Vermittlungsgeschichte Stamm, Rainer 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA