489 Treffer — zeige 141 bis 165:

Freude an der Krippe in Schmallenberg Ernst, Stephan; Tolle, Klaus Peter 2017

Helferinnen in allen Lebenslagen | Thuiner Franziskanerinnen betrieben 40 Jahre lange eine "Sozialstation" Brinker, Josef 2017

Von der Rhenag zu den Stadtwerken Willich | die Entwicklung der leitungsgebundenen Gasversogung in Anrath Hehnen, Dieter 2017

Das 1840 erbaute Haus Finke Vitt, Peter 2017

Esperanto in Berrenrath - | "Wir suchen Freunde in aller Welt" Constien, Jürgen 2017

Keine 50 Pfennig wert ... | Jugend in Bonn-Dransdorf Lubig, Josef; Rhein-Mosel-Verlag 2017

Pauken mit Bengel und Hermännchen | die alte Landschule Ringel 1 steht heute im Mühlenhof in Münster Hilge, Friedhelm 2017

Cordula Krane im Gespräch mit den "Wesselinger Heimat- und Geschichtsblättern" Krane, Cordula; Thiemermann, Franz-Josef 2017

Eduard Neuffer | Archäologe und Museumsmann im Zwielicht Joachim, Hans-Eckart 2017

"Die Bauern von Brilon" oder: Der Lübke-Plan als Gegenstand wissenschaftlicher Forschung Becker, Peter Karl 2017

Bundeswehrgelände in Materborn ist jetzt Naturerbe | das 103 Hektar große Gelände wird 2015 der Natur zurückgegeben und ist ein weiteres schönes Naherholungsgebiet in unmittelbarer Nähe der Stadt Kleve Hoymann, Rainer 2017

Die Paul-Gerhard-Kirche in Tiefenbroich König, Alexandra 2017

Von der fehlenden Heilsnotwendigkeit der Kerzen oder: "... die haben sich anzupassen!" | ein Fallbeispiel aus der evangelischen Kirchengemeinde Rheydt Wasserloos-Strunk, Martina 2017

Senden im Wandel der Zeit | erlebtes und Geschaffenes aus meiner zweiten Heimat, meinem geliebten Senden : Erinnerungen aus den Jahren 1954 - 2017 Stutenkemper, Norbert; Westfälische Reihe 2017

Auskunft - Ankunft - Unterkunft | als Student im Nachkriegsdeutschland Rüdiger, Wolfgang L. 2017

Vom Verlierer zum Gewinner | das Hauptquarier der Britischen Besatzung in Deutschland 1945-1954 und dessen Auswirkung auf die Heilbäder Ostwestfalens Kaspar, Fred 2016

Geschichte der Katholischen Volksschule in Mülhausen (Grefrath, Kreis Viersen) | ein Beitrag zum Schulwesen im Rheinland vom 17. bis zum 20. Jahrhundert Knorr, Alfred; Lennackers, Heinrich 2016

Eine unfreiwillige Reise Rother, Dieter 2016

... der Bürgerschaft doch nicht die Wohltat der Elektrizität vorenthalten dürfe | die Entstehung der Stadtwerke Jülich in preussischer Zeit Grubba, Jacek 2016

Fritz Behn und die Gefallenen-Gedenkstätten bei Zanders Werling, Michael 2016

Puppa Schmitz | "Ich hab sie alle überlebt!" : "zu Puppa!" muss man einem Taxifahrer in Kleve zu vorgerückter Stunde sagen: "Fahren Sie mich bitte zur Gaststätte 'Haus Bresserberg' in die Königsallee!"? : nein, Nachtschwärmern genügt der Name, unter dem die ganze Welt die Wirtin Marie-Luise Klar kennt, um verlässlich an einen weiteren Ort des Vergnügens zu gelangen : was aber, wenn man die Grande Dame der Kleve Gastronomie in den Tagesstunden aufsucht und sie bittet, aus ihrem Leben zu erzählen? Daute, Ralf; Daute, Ralf 2016

Gab es ein Bischöflisches Konvikt in Brand? Frings, Hans 2016

Zur Geschichte der evangelischen Volksschule in Oedt | 1950-1954 Fenten, Hans 2016

"Wer Wurzeln hat, hat Zukunft." | die Hertener Siebenbürger Sachsen als Investitionsgemeinschaft für Energie Schmitt, Lea 2016

Verwaltungsdienst, Gesellschaftspolitik und Vergangenheitsbewältigung nach 1945 | Udo Klausa, Direktor des Landschaftsverbandes Rheinland (1945-1975) | 1. Auflage Kaminsky, Uwe; Roth, Thomas; Metropol Verlag 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA