430 Treffer in Sachgebiete > 566051 Plätze — zeige 141 bis 165:

Bürgerinnen und Bürger planen den Duisburger Bahnhofsplatz | ein Stück neue Identität für Duisburg Tum, Carsten 2013

Vom Trampelpfad zur Autobahn | Straßen, Wege und Plätze in Goch Koepp, Hans-Joachim 2013

Köln - das Kurienhaus und der Wiederaufbau der Domumgebung Hoffmann, Godehard 2013

Der verplante Platz Grunsky, Eberhard 2013

Der Höing - vom Bauernhof zum Freizeitgelände Bergmann, Jens 2013

Vohwinkel um die Jahrhundertwende | zwei Bilder vom "alten Kaiserplatz" in Vohwinkel 2013

Von hier aus | Münsters Hindenburgplatz als Transmissionsraum für Kunstprojekte 1977 - 2007 Franzen, Brigitte 2012

Paderborn Königsplatz Brinkmann, Ulrich 2012

Schlossplatz - Hindenburgplatz - Neuplatz in Münster | 350 Jahre viel Platz Rommé, Barbara; LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen 2012

Stegerwaldplatz, es war einmal ... Pawlowski, Barbara 2012

Castrops gute Stube - Der Marktplatz Lehmann, Klaus Michael 2012

Luftschutz, Trümmer und Kartoffeln | der Hindenburgplatz im Zweiten Weltkrieg (1939 - 1945) Thier, Bernd 2012

Nissenhütten, Baracken und ein NAAFI-Club | die vorübergehende Bebauung auf dem Schlossplatz und dem Hindenburgplatz (1945 - 1974) Thier, Bernd 2012

Ein Platz im Bild | Grafik und Fotografien Rommé, Barbara 2012

Bürgerentscheid am 16. September 2012 | soll der Ratsbeschluss vom 21.03.2012 über die Umbenennung des Hindenburgplatzes aufgehoben werden und damit der Platz den Namen Hindenburgplatz behalten? Ruten, Christa; Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 2012

Aufmarschplatz | nationalsozialistische Großveranstaltungen auf dem Hindenburgplatz (1933 - 1944) Thier, Bernd 2012

Am Platzrand | das Areal und die Bebauung rund um die Esplanade, den Schlossplatz, den Neuplatz und den Hindenburgplatz seit 1661 Thier, Bernd 2012

Wohnen am Castroper Marktplatz | Erinnerungen Lehmann, Klaus Michael 2012

350 Jahre Ereignisse und Veranstaltungen auf der Esplanade, dem Schlossplatz, dem Neuplatz und dem Hindenburgplatz | Chronologie von 1661 bis 2011 Thier, Bernd 2012

Die barocken Patrizierhäuser am Marktplatz | Repräsentation, Handel und Politik in Menden Schulte, Ernst; Henckel, Walter 2012

"Historisches Grün" auf dem Neuplatz, Schlossplatz und Hindenburgplatz Siekmann, Uwe 2012

Der heutige Schlossplatz | das Problem der Uneinheitlichkeit des Namens für einen scheinbar eindeutigen Platz Rommé, Barbara; Thier, Bernd 2012

Autoabgase und Zuckerwatte | der Schlossplatz als Park- und Rummelplatz (1951 - 2012) Schiel, Regine 2012

Der Alter Markt in Früh- und Hochmittelalter Carruba, Bettina; Wirtz, Rut 2012

Viele Namen für einen Platz | die langwierige Namensfindung Lambacher, Hannes 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA