226 Treffer in Regionen > 05314 Bonn > Bonn (Stadtbezirk) > Endenich — zeige 141 bis 165:

Brüchige Netze | er gilt als der "Romantiker" schlechthin ; doch kann Robert Schumann diesem Etikett überhaupt gerecht werden? Diese und tiefer gehende Fragen stellen sich zahlreiche Neuveröffentlichungen in Schumanns 150. Todesjahr Vratz, Christoph 2006

Schumanns Schatten | Variationen über mehrere Personen ; Roman | 1. Aufl Härtling, Peter 2006

Robert und Clara Schumann privatissime | das Schönste aus ihren Briefen Schumann, Robert; Schumann, Clara 2006

Robert Schumann in Endenich (1854-1856) | Krankenakten, Briefzeugnisse und zeitgenössische Berichte Appel, Bernhard R.; Reimann, Aribert; Akademie der Künste; Robert-Schumann-Forschungsstelle 2006

Schumann-Handbuch Tadday, Ulrich 2006

Tragisches Ende eines großen Komponisten | vor 150 Jahren starb Robert Schumann in einer Nervenheilanstalt in Endenich bei Bonn Mansion, Ute Stephanie 2006

Melancholie Appel, Bernhard R. 2006

Die Werke aus Robert Schumanns Düsseldorfer Schaffensjahren Struck, Michael 2006

Das Leiden Robert Schumanns Schiffter, Roland 2006

Dichterstube und Krankenzimmer | am 29. Juli jährt sich der Todestag von Robert Schumann zum 150. Mal, Anlass vielleicht, eine der Gedenkstätten zu besuchen, die dem Komponisten gewidmet sind, oder ein wenig auf seinen Spuren zu wandeln Hillebrand, Jörg 2006

Robert Schumanns Abschied von Düsseldorf Schamuhn, Deborah 2006

Der junge Schumann | Leben und Dichtung Nauhaus, Gerd 2006

Ein Bündnis verwandter Geister | Robert Schumann, Clara Schumann, Joseph Joachim und Johannes Brahms Borchard, Beatrix 2006

Clara und Robert Schumann | das Bilderbuch Heimbucher, Christoph; Griese, Dietmar 2006

"Schlage nur eine Weltsaite an" | Briefe 1828 - 1855 | 1. Aufl Schumann, Robert; Sousa, Karin 2006

Robert und Clara Schumann | Musik und Leidenschaft Beci, Veronika 2006

Robert und Clara Schumann - ein Lebensbogen | eine aphoristische Biographie Köhler, Hans Joachim 2006

Robert Schumann | Melancholische Gemütszustände und schöpferische Kraft Peters, Uwe Henrik 2006

"Mein Morgen- und abendliches Künstlergebet heißt: Deutsche Oper" | Robert Schumanns Liebeswerben um die Oper Schweikert, Uwe 2006

Robert Schumann und Pauline Viardot Draheim, Joachim 2005

Ich möchte lachen vor Todesschmerz - Robert Schumanns letzter Weg | eine Erzählung Forester, Vera; Lansemann, Klaus Lutz; Rotschopf, Michael; Günther, Thomas 2005

" ... geboren am 7. Juli 1810 zu Zwickau" | zur öffentlichen Selbstdarstellung Robert Schumanns in Europa Wendt, Matthias 2005

Schumann und Henselt | die Geschichte einer künstlerischen Zusammenarbeit Keil-Zenzerova, Natalia 2005

Robert Schumann | Mitglied europäischer Vereine Ozawa, Kazuko 2005

Robert und Clara Schumann und die nationalen Musikkulturen des 19. Jahrhunderts | Bericht über das 7. Internationale Schumann-Symposion am 20. und 21. Juni 2000 im Rahmen des 7. Schumann-Festes, Düsseldorf Wendt, Matthias; Internationales Schumann-Symposion (7 : 2000 : Düsseldorf); Schumann-Fest (7 : 2000 : Düsseldorf) 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA