2712 Treffer
—
zeige 1376 bis 1400:
|
|
|
|
|
|
Die vergessene Mikwe im ehemaligen Rabbinerhaus der Alten Synagoge
|
Hopp, Detlef |
2011 |
|
|
Mittelalterliche Brunnen in Otzenrath
|
Schuler, Alfred; Franzen, Denis; Franzen, Josef |
2011 |
|
|
Die Gräber der römischen Kaiserzeit von Dortmund-Asseln/West
|
Könemann, Patrick |
2011 |
|
|
Römische Badeanlagen im Rheinland
| aktuelle Planungen und Realisierungen zu ihrer Präsentation und Erschließeung im städtebaulichen Kontext
|
Kunow, Jürgen |
2011 |
|
|
Die südliche Vorstadt des römischen Köln
| aktuelle Ausgrabungen ; schon lange wird angenommen, dass der Hauptort der Ubier, die spätere Colonia Claudia Ara Agrippinensium, bereits im frühen 1. Jahrhundert n. Chr. von einem Siedlungsgürtel außerhalb der Stadtbefestigung umgeben war ; in der südlichen Stadterweiterung fanden bis vor kurzem Ausgrabungen statt, die zahlreiche neue Erkenntnisse zum Straßennetz und zu den Wohn- und Gewerbebauten des suburbiums erbrachten
|
Schäfer, Alfred |
2011 |
|
|
Die Ausgrabung in Kolumba
|
Steinmann, Marc |
2011 |
|
|
Burgberg Oestrich
|
Blank, Ralf |
2010 |
|
|
Wassernutzung im Elsbachtal
| der Beitrag der Mittelalterarchäologie
|
Berthold, Jens |
2010 |
|
|
Bemerkungen zum Baukomplex auf den Insulae 4, 11 und 18 in der Colonia Ulpia Traiana
|
Müller, Martin |
2010 |
|
|
Spannendes Bodenarchiv: das Gelände der ehemaligen Abtei Werden
|
Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe |
2010 |
|
|
Siedlungsspuren aus vorstädtischer Zeit: Sondage auf dem Hewenshof in Burgsteinfurt
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Essling-Wintzer, Wolfram; Kneppe, Cornelia |
2010 |
|
|
Gestempelte Ziegel von zivilen Herstellern in der CCAA
| Neufunde der Jahre 2003 bis 2008
|
Schmitz, Dirk |
2010 |
|
|
Überraschende Einblicke in den Untergrund des Düsseldorf Stadthauses
|
Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe |
2010 |
|
|
Ein Jahr U-Bahn-Archäologie in Düsseldorf
|
Ihde, Christian; Kupka, Andreas; Reuter, Iris |
2010 |
|
|
Reste germanischer Besiedlung in Bredeney
|
Brabänder, Karsten; Hopp, Detlef |
2010 |
|
|
Auf den Spuren der römischen Geschichte in Baesweiler und Umgebung
|
Plum, Alexander |
2010 |
|
|
Bäder römischer Villen im rheinischen Braunkohlenrevier
|
Dodt, Michael |
2010 |
|
|
Batardeau, Uferbefestigung und ein Plattbodenschiff der frühen Neuzeit in Kaiserswerth
|
Schletter, Hans-Peter |
2010 |
|
|
Faule Eier und anderer Abfall – eine Baustellenbegleitung im Stadtkern von Unna
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Cichy, Eva |
2010 |
|
|
Ammoniten von einer Baustelle der B1 in Dortmund
| Kreisfreie Stadt Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Grzegorczyk, Detlef |
2010 |
|
|
Erstmals freigelegt - die Fundamente von Kastell und Stadtmauer am Ruhrufer von Werden
|
Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe |
2010 |
|
|
Neuere Erkenntnisse der Stadtarchäologie zum Mittelalter in der Essener Innenstadt seit 1992
|
Hopp, Detlef; Leenen, Stefan |
2010 |
|
|
Eine erste Grabung in der Soester Kirche St. Pauli
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heinze, Frederik |
2010 |
|
|
Eine Grube mit drei Gräben - Befunde zur mittelalterlichen Stadtbefestigung von Vreden
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Ellger, Otfried |
2010 |
|
|
Köln - eine Stadt im Aufbruch
| das bereits seit der Römerzeit bedeutende Köln kennen wir nicht nur aus schriftlichen Quellen ; jüngst vollzogene Ausgrabungen in verschiedenen Stadtbereichen ergänzen unser Bild der frühen Metropole und liefern wichtige Erkenntnisse über den Alltag der mehreren Tausend Menschen, die dort wohl zur Karolingerzeit lebten
|
Trier, Marcus |
2010 |
|