7874 Treffer
—
zeige 1376 bis 1400:
|
|
|
|
|
|
"Verteilnetze sind essenziell für das Gelingen der Energiewende"
|
Pinkwart, Andreas; Bathke, Rouben |
2018 |
|
|
Konsequenzen aus dem IQB-Bildungstrend 2016 für die Primarstufe
| was muss jetzt in Angriff genommen werden?
|
Jäger, Reinhold S. |
2018 |
|
|
Fachinformationssystem FFH-Verträglichkeitsprüfungen in NRW
| Erfahrungen mit der Einführung und Umstellung auf eine Online-Eingabe
|
Biedermann, Ulrike; Hake, Daniela; Kiel, Ernst-Friedrich |
2018 |
|
|
Es gibt mehr als eine Energiewende in NRW
| eine Untersuchung von Deutungsmustern der Energiewende auf lokaler Ebene
|
Trost, Esther; Seibt, Alexandra; Geringhoff, Lisa |
2018 |
|
|
Halbzeit beim Projekt "Sprachschatz"
| Bibliothek und KiTa Hand in Hand
|
Göring, Eva; Kaper, Christina |
2018 |
|
|
Mittelstand in NRW muss digitaler werden
| FHM-Studie "Digitalisierungsindex für KMU in NRW"
|
|
2018 |
|
|
Luchse in NRW
| Tagung nimmt regionale Perspektiven und die europäische Verantwortung für den Luchs in den Fokus
|
Thiel-Bender, Christine; Heider, Christoph |
2018 |
|
|
NRW fördert regionale Kooperationen und Dritte Orte
| Interview mit Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im NRW-Kulturministerium
|
Sievers, Norbert; Kaiser, Klaus |
2018 |
|
|
Entwicklung der NRW-Lokalzeitungen
|
Manthey, Mareike |
2018 |
|
|
Die Schule für Kranke: ein eigenständiges Bildungsangebot
| Konsequenzen für die Genehmigung als Ersatzschule
|
Schraa, Ursel |
2018 |
|
|
Von der Raumordnung zur Landesentwicklungspolitik im Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft
|
Gräf, Horst |
2018 |
|
|
Zur Bestandssituation des Haselhuhns Tetrastes bonasia rhenana in Nordrhein-Westfalen und Vorschläge zur Bewertung von Beobachtungsmeldungen
|
Weiss, Joachim; Jöbges, Michael |
2018 |
|
|
Cardamine - Schaumkraut: kleinblütige Arten in Nordrhein-Westfalen
|
Bomble, F. Wolfgang |
2018 |
|
|
Herausforderungen bei der Umstellung auf die digitale Schriftgutverwaltung am Beispiel der Landesverwaltung von Nordrhein-Westfalen
| "Wo aber Gefahr ist, wächst Das Rettende auch ..."
|
Schlemmer, Martin |
2018 |
|
|
Unterrichtskonzepte für die gymnasiale Oberstufe - Erprobte Ideen zur Umsetzung des Mathematikkernlehrplans in Nordrhein-Westfalen
|
Dreibholz, Susann; Hoffert, Ulrich; Büchter, Andreas |
2018 |
|
|
Hochwasserrisikomanagement - gemeinsames Projekt gestartet
|
Stein, Simon |
2018 |
|
|
Wölfe im Sauerland
| schon 1902 befasste sich Pfarrer Dornseiffer mit der Bedrohung von Mensch und Vieh durch Wölfe
|
Kennemann, Volker |
2018 |
|
|
Pit Clausen: Gleichwertige Lebensbedingungen schaffen im Schulterschluss mit dem Land
|
Clausen, Pit |
2018 |
|
|
Studis am Limit
| immer öfter wird die wirtschaftliche und soziale Lage für Studierende zum Problem - Mangel an bezahlbarem Wohnraum, unzureichende finanzielle Unterstützung und zu viel Zeit, die in Nebenerwerb investiert werden muss : mit dem DGB-Projekt "Gutes Studium" machen Gewerkschaften auf die teils schwierigen Bedingungen studentischen Lebens in NRW aufmerksam
|
Hering, Roma |
2018 |
|
|
Zur Anwendung und Bedeutung der Planerhaltungsvorschriften und des ergänzenden Verfahrens seit dem EAG Bau 2004 - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Nordrhein-Westfalen
|
Mohrenstein, André; Zemke, Reinhold |
2018 |
|
|
"Schlau machen - Lehrer/-in werden"
| eine Informations- und Werbekampagne für mehr Lehrkräfte in NRW
|
Gebauer, Yvonne |
2018 |
|
|
Datenmanagementsysteme und Datenschutz im Hinblick auf die Antibiotika-Datenbank und die Datenvernetzung in tierärztlichen Schweinepraxen in NRW
|
Fiege, Franziska |
2018 |
|
|
Durchzug der Trauerseeschwalbe Chlidonias niger in Nordrhein-Westfalen
|
Kobialka, Hajo |
2018 |
|
|
Wo die Sockenmonster toben
| mehr Betreuungsplätze müssen her : überall in NRW werden Kindertagesstätten errichtet, erweitert, umgebuat, ausgestattet : eine große Aufgabe - und eine komplizierte dazu : schließlich sollte das neue Haus und seine Einrichtung alle zufriedenstellen - Erzieher, Eltern und natürlich die Kinder : denn eine wachsende Zahl von ihnen verbringt immer mehr Zeit in der Kita - weit über zweieinhalb Millionen schon sind es in ganz Deutschland : über die besondere Rolle der räumlichen Umgebung sind sich Erziehungswissenschaftler seit Jahrzehnten einig : die Reggio-Pädagogik spricht gar vom Raum als "drittem Erzieher" : auf dem Architekten lastet also Verantwortung : wie kann er ihr gerecht werden? Westkind ist durch einige Einrichtungen getourt - alle samt ausgezeichnet mit einschlägigen Kita- oder Schulbau-Preisen
|
Stadel, Stefanie |
2018 |
|
|
"Frauen führen Kommunen" in NRW
| mit einem Treffen im März 2018 gab der Städte- und Gemeindebund NRW den Impuls zu einem Bürgermeisterinnen-Netzwerk für Unterstützung nach innen und Werbung nach außen
|
Große-Heitmeyer, Annette |
2018 |
|