1886 Treffer
—
zeige 1376 bis 1400:
|
|
|
|
|
|
"Displaced persons" im Rheinland
| das Nachkriegsschicksal befreiter Zwangsarbeiter in regionaler Perspektive
|
Schröder, Stefan |
2003 |
|
|
Restitution
| die Rückerstattung ungerechtfertigt entzogenen Vermögens auf Grund des Gesetzes Nr. 59 der britischen Militärregierung vom 12. Mai 1949
|
Wogersien, Maik |
2003 |
|
|
Vertriebene jüdische Hochschullehrer
| Rückkehr erwünscht?
|
Jakobs, Guido; Bayer, Karen |
2003 |
|
|
Geschichte der Frauen in Kempen
| Arbeit, Bildung und Öffentlichkeit im 19. und 20. Jahrhundert
|
Wick, Lilia |
2003 |
|
|
"Allenfalls Mitläufer"?
| Entnazifizierung und Nachkriegsalltag am Beispiel der Stadtverwaltung Münster
|
Mecking, Sabine |
2003 |
|
|
Unsere 50er Jahre in Köln
| Lebensgefühl einer Generation
| 1. Aufl |
Rummel, Felicitas M.; Volberg, Stefan |
2003 |
|
|
Bochum: bewegte Zeiten - die 50er Jahre
| 1. Aufl |
Wagner, Johannes Volker; Wiborni, Monika |
2003 |
|
|
Nicht nur Abgesänge
| Baudenkmäler der fünfziger Jahre in Viersen
|
Kieser, Marco |
2003 |
|
|
Unser Schulkochbuch
| 1. Aufl |
Beushausen, Ursel |
2003 |
|
|
Braune Eminenz
| Hans Globke und die Nürnberger Rassegesetze (1950 - 1963)
|
Ramge, Thomas |
2003 |
|
|
Ölboom in Erle
| eine fast unglaubliche Geschichte
|
Werner, Klaus |
2003 |
|
|
Erneute politische und gesellschaftliche Diskriminierung in den 1950er und 1960er Jahren
| eine Skizze zu Fritz Hellings letzten Lebensjahrzehnten
|
Dietz, Burkhard |
2003 |
|
|
Das Steinkohlenbergwerk "Emil Mayrisch" in Siersdorf und sein Einfluss auf die soziale und wirtschaftliche Struktur der damaligen Gemeinde Aldenhoven, Krs. Jülich, im ersten Jahrzehnt seines Bestehens
|
Roehrig, Susanne |
2003 |
|
|
Der 'Rheinische Merkur'
| ein militantes christliches, konservativ-liberales und westliches Medium in der Gründungsphase der Bundesrepublik Deutschland (1946 - 1950)
|
Müller, Guido |
2003 |
|
|
Federführend
| 19 Autorinnen vom Rhein
| 1. Aufl |
Hübel, Marlene |
2003 |
|
|
Eine Zeitschrift, die "zu den besten Veröffentlichungen ihrer Art zählt"
| Programm, Gestaltung und Wirkung der Heimatblätter seit 1950
|
Fischer, Helmut |
2003 |
|
|
L'évolution des salaires dans le Nord-Pas-de-Calais depuis 1950
| eléments de comparaison avec la Ruhr
|
Chélini, Michel-Pierre |
2003 |
|
|
Lè́volution des salaires dans le Nord-Pas-de-Calais depuis 1950
| Eléments de comparasion avec la Ruhr
|
Chélini, Michel-Pierre |
2003 |
|
|
Neapel - Bochum - Rimini: Arbeiten in Deutschland, Urlaub in Italien
| [italienische Zuwanderung und deutsche Italiensehnsucht im Ruhrgebiet] ; Katalog zur Ausstellung des Westfälischen Industriemuseums Zeche Hannover, Bochum, 12. Juli - 26. Oktober 2003
|
Asfur, Anke; Westfälisches Industriemuseum |
2003 |
|
|
Münster und die Eisenbahn
| von den Anfängen bis zum Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Gussek-Revermann, Anja; Kilian, Heinz |
2003 |
|
|
Sennesand und Muckefuck
| Erinnerungen an die Kinderzeit ; Roman
|
Kopatz, Monika |
2003 |
|
|
Mitbestimmung in den Elektrizitätsversorgungsunternehmen des Ruhrgebiets von den 1950er bis in die 1980er Jahre
| eine Forschungsskizze
|
Lauschke, Karl |
2003 |
|
|
"Dass wir das überhaupt geschafft haben"
| Hausmütter in Dortmunder Pestalozzidörfern
|
Dommer, Olge |
2003 |
|
|
"Schnapskasinos" und Ausflugslokale
| Betrachtungen zur Dortmunder Gaststättenkultur im ausgehenden 19. und 20. Jahrhundert
|
Börger, Jürgen |
2003 |
|
|
Vom Altväter-Hausrat zur zeitgenössischen Kunst
| die Geschichte des Vestischen Museums 1890-1950
|
Schwalm, Jürgen |
2003 |
|