2379 Treffer
—
zeige 1376 bis 1400:
|
|
|
|
|
|
Entstehung der Familiennamen
| Besonderheiten im Raume des linken Niederrheins
|
Blömer, Alfred |
2002 |
|
|
Die Rolle des Täufertums in der Reformationsgeschichte des Niederrheins
|
Goeters, J. F. Gerhard |
2002 |
|
|
Der Töpfermeister und Kunsthandwerker Claus Rudolf Barthelmess (1900 - 1970)
| ein Pionier für die Baukeramik am Niederrhein
|
Thiesbürger, Edgar |
2002 |
|
|
Biber am Niederrhein
| ein Beitrag zur Verbreitung, Kulturgeschichte, Biologie und geplanten Stützungsansiedlung von Castor fiber
|
Bräsecke, Rolf; Bünning, Ingo |
2002 |
|
|
Niederrheinische Kolonisten in Bosnien
|
Heister, Paul-Josef |
2002 |
|
|
Der Weißstorch am Niederrhein
|
Mooij, Johan H. |
2002 |
|
|
Korschenbroicher Kunst-Frühling
| [20. April - 12. Mai 2002] ; offizieller Katalog mit komplettem Verzeichnis aller Künstler und Ausstellungsorte
|
Werbering Korschenbroich; Korschenbroicher Kunst-Frühling (2. : 2002 : Korschenbroich) |
2002 |
|
|
Der Dreißigjährige Krieg und der Niederrhein
| Überblick und Einordnung
|
Engelbrecht, Jörg |
2002 |
|
|
Dialekt, Regiolekt und Standardsprache in Erzählliteratur des Niederrheins
|
Tervooren, Helmut |
2002 |
|
|
Weißstörche am Niederrhein
|
Kersten, Hans-Gerd |
2002 |
|
|
Das kleine Buch der Jahreszeiten am Niederrhein
|
Schmid, Uwe; Hüsch, Hanns Dieter |
2002 |
|
|
Heimatmuseum Bislich und vogelkundliche Sammlung Holland
|
Heinrich, Uwe |
2002 |
|
|
St. Georgsgruppen am Niederrhein
|
Lemmens, Gerard |
2002 |
|
|
Niederrheinische und kölnische Skulptur zur Zeit des Bartholomäusmeisters (um 1470 - 1510)
|
Karrenbrock, Reinhard |
2001 |
|
|
Heimat Niederrhein
| Annäherung an ein unbestimmbares Phänomen
|
Wietzorek, Paul |
2001 |
|
|
Der Vulkanausbruch von 1815 auf der indonesischen Insel Sumbawa und seine Auswirkungen auf das Wetter am Niederrhein im Jahr 1816
| ein Beitrag zur Klima- und Umweltgeschichte
|
Vasold, Manfred |
2001 |
|
|
Abwechslung auf dem Mittagstisch
|
Auler, Jost |
2001 |
|
|
Teufel und Hexen in Sagen und Flurnamen am Niederrhein
|
Kemmerich, Hetty |
2001 |
|
|
Löwenzahn und Wiesenkerbel
| niederrheinische Geschichte zweier Grünlandpflanzen
|
Knörzer, Karl-Heinz |
2001 |
|
|
Von tüchtigen Bäuerinnen, selbstbewussten Bauern und ihrem Gesinde
| zur niederrheinischen Landwirtschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert
| 1. Aufl |
Hüsers, Katharina; Museumsverein Dorenburg (Grefrath) |
2001 |
|
|
Die Bedeutung der Grenze für die Identität und Wahrnehmung der Bevölkerung am deutsch-niederländischen Niederrhein
|
Burggraaff, Peter |
2001 |
|
|
Nachtfalter und anderes am Köder
|
Hemmersbach, Armin |
2001 |
|
|
Tagebuch einer kritischen Dame
|
Radcliffe, Anne Ward; Elbin, Günther |
2001 |
|
|
Der Kartograph Nicolaes van Geelkercken
|
Meurer, Peter H. |
2001 |
|
|
Die Kraft des menschlichen Geistes ... , der die Elemente und Kräfte der Natur ... siegreich zu nutzen weiß
| Notizen aus der Geschichte der Rhein-Dampfschiffahrt auf dem Niederrhein
|
Hangebruch, Dieter |
2001 |
|