2258 Treffer
—
zeige 1376 bis 1400:
|
|
|
|
|
|
Die Brackweder Straße
|
Beckmann, Karl |
2016 |
|
|
Lippische Wirtschaft mit guten Geschäftsaussichten
| Konjunkturlagebericht Frühjahr 2016
|
|
2016 |
|
|
Ein harter Knochen
| Porträt : pausbäckig, still, rehbraune Augen - Robert Tönnies mag harmlos wirken : doch er ist weit gekommen im gnadenlosen Kampf um die Macht in Deutschlands größtem Fleischkonzern
|
Mehringer, Martin |
2016 |
|
|
Altrheingeschichten von Änneke
| Hildegard Liebeton ist eine Schauspielerin im öffentlichen Raum : Als Kätje, Minchen oder Änneke bringt sie Klever Gästen Land und Leute nahe : "Ich möchte, dass sie erkennen, warum es hier so schön ist", sagt sie : das aber ist mit viel Arbeit verbunden - und hat sich nur durch einen Zufall ergeben
|
Diekhöfer, Helga; Saat, Hans-Jürgen |
2016 |
|
|
140 Jahre Henkel
| Chronik 1876 – 2016
|
Zengerling, Wolfgang; Gottschlich, Yvonne |
2016 |
|
|
Mobile Atemschutzübungsstrecke - MobAS
| der Kreis Mettmann nimmt für seine Feuerwehren die erste mobile Atemschutzübungsstrecke in Nordrhein-Westfalen in Betrieb
|
Schams, Torsten; Beitelsmann, Michael |
2016 |
|
|
25 Jahre Kulturpreis Kreis Höxter
|
Diekmann, Jennifer; Siebeck, Julia |
2016 |
|
|
Ein Orden für besondere Verdienste vom Bundespräsidenten
| Ursula Lingens erhält das Verdienstkreuz am Bande
|
Willmes, Jürgen |
2016 |
|
|
Friseurhandwerk in Blankenheim
| damals bis heute
|
|
2016 |
|
|
175 Jahre Sparkasse Essen
|
Bessen, Dorothea; Wick, Uwe |
2016 |
|
|
Schützenfest Wennigloh 23.-25. Juli 2016
|
Klaus, Christian; Schützenbruderschaft Sankt Franziskus-Xaverius (Wennigloh) |
2016 |
|
|
So sicher fühlen sich die Bürger einer Stadt
| wie viel Angst Großstadtbewohner vor Verbrechen haben und welche Maßnahmen sie zur ihrer eigenen Sicherheit ergreifen, zeigt eine Bochumer Langzeitstudie : sie fördert das eine oder andere Paradoxon zutage
|
Weiler, Julia; Gorczany, Damian |
2016 |
|
|
Von der Pferde-Kraft zur Pferdestärke (PS)
| die Entwicklung der Huf- und Wagenschmiede Spix / Hages zur Karosserie-Reparaturwerkstatt Hages in Düren
|
Koerffer, Judith |
2016 |
|
|
Wo die Kunst zu Hause ist
| über vier Jahrzehnte kaufte sie Kunst und stellte ihre Wohnung in Mönchengladbach damit zu : jetzt hat Hiltrud Neumann aufgehört zu sammeln und alles an das Museum in Goch verschenkt : um die 3000 mehr oder weniger gewichtige Werke : was für ein Mensch steckt hinter der Sammelwut? : warum hat Neumann das alles eingekauft? : und was will Goch damit anfangen? : mit solchen Fragen hat k.west sich aufgemacht an den Niederrhein
|
Stadel, Stefanie |
2016 |
|
|
Truppenübungsplatz Senne - ein historischer Überblick über die militärische Entwicklung in der Region
| = <<The>> Senne Military Training Area - an outline history of military development within the region
|
Williams, Terry |
2016 |
|
|
Verlag Barbara Budrich
| Leverkusen
|
Montkowski, Walter |
2016 |
|
|
Schwarz-weiß-rot
| SMS group ; die Lage ist düster, die Zahlen drehen ins Minus ; der Patriarch des Stahlwerksausrüsters, Heinrich Weiss, kämpft um sein Lebenswerk
|
Werres, Thomas |
2016 |
|
|
Ratingen 1276-2016
| zur Neukonzeption der stadtgeschichtlichen Dauerausstellung im Museum Ratingen
|
König, Alexandra |
2016 |
|
|
Umbau der Hauptniederlassung der Volksbank Bigge-Lenne in Schmallenberg und 125 Jahre Spar- und Darlehenskasse in Schmallenberg
|
Ermecke, Andreas; Rickert, Ralf |
2016 |
|
|
Authentische Geschichten erzählen
| der Museumsdienst als Kölner Kulturvermittler
|
Hamann, Matthias; Cormann, Marcus |
2016 |
|
|
Eine coole Company?
| Allianz : Oliver Bäte soll den Traditionskonzern verschlanken : bei McKinsey hat er einst hartes Kostenmanagement gelernt - aber wie überzeugt er die Mitarbeiter von seiner Mission?
|
Kamp, Matthias |
2016 |
|
|
Das hier ist nichts für Alte!
| die erste Inszenierung des Solinger Tanztheaters 55+
|
Ziegert, Annette |
2016 |
|
|
Rittersitz Haus Pesch "auf den Grund gegangen"
| die Braunkohle besiegelte sein Schicksal : Haus Pesch in Erkelenz-Pesch - ein ehemaliger Rittersitz im Jülicher Land - wurde 2010 für den Tagebau Garzweiler abgebrochen : die LVR-Denkmalpflege nahm dies zum Anlass für umfassende Ausgrabungen : neben grundlegenden Erkenntnissen zur Baugeschichte wurde auch ein besonders vielfältiges Spektrum an Funden gewonnen, das charakteristisch ist für das Lebensumfeld des landsässigen Niederadels in rheinischer Spätgotik und Renaissance
|
Schuler, Alfred |
2016 |
|
|
Alexandre Bloch
| Düsseldorfs "Principal Guest Conductor"
|
Möller, Karl-Hans; Bloch, Alexandre |
2016 |
|
|
Der Bus, mit dem ich die Welt entdeckte
| nichts hat das Leben der Schriftstellerin Hatice Akyün so verändert wie der Duisburger Bücherbus : jetzt hat sie seinen Erfinder getroffen
|
Akyün, Hatice |
2016 |
|