2616 Treffer
—
zeige 1376 bis 1400:
|
|
|
|
|
|
Mehr Leben für Große Aue und Co
| die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Großen Aue und der Hunte. Zustände, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Hormann, Erich; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Untersuchung zum Einfluss naturnah umgestalteter Flussabschnitte auf die Fischfauna ausgebauter Gewässer am Beispiel der Lippe
|
Bunzel-Drüke, Margret; Schütz, Cornelia; Zimball, Olaf |
2008 |
|
|
Mehr Leben für Else, Aa und Co
| die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Else und der Aa. Zustände, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Hormann, Erich; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
:Handbuch zu technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Bauens in hochwassergefährdeten Gebieten - im Rahmen des Projektes :rhein - "wohnen am strom" der Stadt Köln
|
Arbeitsgemeinschaft Rheindenken |
2008 |
|
|
Die Nethe wieder "lachsgängig" machen - das Nethe-Projekt im Rahmen des Wanderfischprogramms
|
Mindermann, Sven |
2008 |
|
|
Mehr Leben für die Ems und Co, <1>: Die Fließgewässer und das Grundwasser im Gebiet "Ems-Hauptfluss" : Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Leben für die Lahn
| die Fließgewässer und das Grundwasser im Lahngebiet. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Schütz, Eberhard; Dürrwächter, Andreas; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Freiheit für Bäche und Flüsse
|
Fürste, Carola; Schütte, Susanne; Vogt, Carsten |
2008 |
|
|
Hochwasserschutzkonzept des Wupperverbandes
|
Wupperverband |
2008 |
|
|
Der Erftunterlauf
| die Bäche und das Grundwasser im Erftunterlauf. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Wirth, Jörg; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Die Swist
| die Bäche und das Grundwasser im Swistgebiet. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Enkirch-Schmidt, Gabriele; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Die Agger - von der Quelle bis zur Mündung
| eine Flusslandschaft im Verlauf jahrhundertlanger Prozesse
|
Faßbender, Lothar |
2008 |
|
|
Vom Bergischen Land in die Rheinauen
| Bäche, Seen und Grundwasser zwischen Wuppertal und Düsseldorf. Zustand, Belastungsursachen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Ufer, Matthias; Ferdian, Hans-Jürgen; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Leben für die Rheinzuflüsse von Bad Honnef bis Köln
| die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Rheinzuflüsse von Bad Honnef bis Köln. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Knissel, Maria; Dapp, Klaus; Heiland, Peter; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Leben für die Untere Rur und den Rodebach
| der Fluss, die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Unteren Rur und des Rodebaches. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Pütz, Norbert; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Leben für die Mittlere Rur
| der Fluss, die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Mittleren Rur. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Pütz, Norbert; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Leben für Kalle und Co
| die Bäche und das Grundwasser im Kallegebiet. Zustände, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Hormann, Erich; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Leben für Inde und Co
| der Fluss, die Bäche und das Grundwasser im Indegebiet. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Pütz, Norbert; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Leben für die Wurm und den Senserbach
| der Fluss, die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Wurm und des Senserbaches. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Pütz, Norbert; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Unterrichtsreihen "Leben mit der Flut"
| Tsunamis im Pazifik, Katastrophenvorsorge in Japan ; der Tsunami im indischen Ozean ; Hochwasser am Rhein
| 2. [Aufl.] |
Szymkowiak, André; Deutsches Komitee für Katastrophenvorsorge |
2007 |
|
|
Rheinhochwasser und Eisgang in der Mitte des 19. Jahrhunderts
| ein Erlebnisbericht
|
Schmitz, Carl Anton; Rameil, Robert; Rameil, Robert |
2007 |
|
|
Gewässeruntersuchungen und Umweltmaßnahmen entlang der Cloer
|
Leven, Niklas; Scheinert, Christoph |
2007 |
|
|
Ökologische Bewertung (WRRL) des Rheins von Basel bis Emmerich
| Auswertung der Makrozoobenthosdaten 2006 der Bundesanstalt für Gewässerkunde unter Anwendung des Potamontypieindex
|
Schöll, Franz; König, Bernd |
2007 |
|
|
Masterplan Ruhr
|
Arnsberg |
2007 |
|
|
Quellen aus (hydro)geologischer Sicht
|
Göbel, Patricia |
2007 |
|