4121 Treffer
—
zeige 1376 bis 1400:
|
|
|
|
|
|
"Kulturhistorisches Zentrum Westmünsterland" in Vreden
| Dokumentation der Wettbewerbsarbeiten
|
Sonntag, Peter; Kreis Borken |
2013 |
|
|
Architektur der 1950er Jahre
| 1. Aufl |
Heidemann, Lutz; Gelsenkirchen |
2013 |
|
|
Tanz im Werler Kulturbahnhof
| Erlebnisgastronomie im einstigen Heizkraftwerk
|
Thomalla, Eva |
2013 |
|
|
50 Jahre Fisch Jakob 1961 - 2011
| die Häuser "Am Kirchplatz 1 und 2" in Attendorn
|
Schmidt, Gabriele |
2013 |
|
|
Von der Vision zum Gemeinschaftsprojekt
| am 7. Dezember 2013 findet ab 13.30 Uhr ein Tag der offenen Tür anlässlich des Einzugs der Junior-Uni in das eigene Haus statt
|
Nasemann, Silke; Ziegler, Ernst-Andreas; Krumsiek, Ina |
2013 |
|
|
Die Baugeschichte der Klinik Bedburg-Hau
|
Richarz, Jan |
2013 |
|
|
Münster Hauptbahnhof im Wandel
| Sommersemester 2013 ; [Masterthesis]
|
Schmidt, Waldemar; Böhm, Stephan; Thesing, Manuel; Fachhochschule Münster. Fachbereich Architektur |
2013 |
|
|
Das Stahl'sche Stift in Fliesteden
|
Breuer, Cornelia |
2013 |
|
|
Gerätehausum- und neubau des Löschzugs Altschermbeck
|
Schulze, Martin |
2013 |
|
|
Das Ringen um den Dorstener Krankenhaus-Neubau
| Erinnerungen 1970-1985
|
Jesper, Karl |
2013 |
|
|
Bürgerhalle Kattenvenne
|
Grossmann, Fritz; Erfmann, Johannes |
2013 |
|
|
Scharoun
| Sanierung der Geschwister-Scholl-Schule in Lünen von Spital-Frenking + Schwarz
|
Spital-Frenking, Oskar; Schwarz, Michael |
2013 |
|
|
Gemeinschaftliches Wohnen Karmelkloster
| = Karmelkloster communicy living
|
Hübener, Simone |
2013 |
|
|
Wenn das Unzeitgemäße an der Zeit ist
| Kolumba als Ausnahme von der Regel des Kunstbetriebs ; Überlegungen zu Kölns schönstem Museum und seiner besonderen Ausstellungspraxis
|
Weidemüller, Melanie |
2013 |
|
|
"Das Werk lobt den Meister, der es schuf."
| Der Architekt Peter Wiehl
|
Creutzenberg, Willi |
2013 |
|
|
Ein Stall mit großer Vergangenheit
| das historische Leichlinger Brückenhäuschen wiederentdeckt
|
Mekus, Hans-Werner |
2013 |
|
|
Das Pfarrheim Heidehof
|
Brauer, Siegfried |
2013 |
|
|
Gedächtnisstütze
| am nördlichen Rand der Innenstadt bekommt Duisburg ein neues Wahrzeichen ; mit seinem über 70 Meter hohen Turm ist das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen weithin sichtbar ; das hochaufragende Bauteil sitzt mitten in einem Denkmal, das durch den Umbau zu einer abstrakten Skulptur wird
|
Hildner, Claudia |
2013 |
|
|
RWTH Aachen - die städtebauliche Entwicklung der 1960er und 1970er Jahre
| zwischen Wiederaufbau und Moderne
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2013 |
|
|
Parkhaus für zwei Fraunhofer-Institute in Aachen
| Neubau mit artifizieller Grünfassade
|
Steffens, Kim |
2013 |
|
|
Die Redrennbahn in Bielefeld an der Heeper Straße
| zum Denkmalwert des "Schmuckstücks der Fahrradmetropole"
|
Herden-Hubertus, Anne |
2013 |
|
|
Billerbeck (Krs. Coesfeld), Markt 1: Instandsetzung des Rathauses 1998 bis 2011
|
Reinke, Ulrich |
2013 |
|
|
Silberei
| im Düsseldorfer MedienHafen entstand ein Pavillon auf einem Frei-Plateau an der Hafenspitze
|
Melder, Karin; Büsch, Martin |
2013 |
|
|
Der geplante Um- und Erweiterungsbau der Bürgermeisterei Neunkirchen im Jahre 1927
|
Thoß, Isabel |
2013 |
|
|
Schlüssel zum Verständnis der freimaurerischen Baukunst zur Zeit des Historismus
| das Bielefelder Rathaus von 1904
|
Meichsner, Hartmut |
2013 |
|