3128 Treffer
—
zeige 1376 bis 1400:
|
|
|
|
|
|
Das Projekt Dormitorium
| ein letztes Relikt des Klosters Blumenthal in Beckum
|
Schürbüscher, Hugo |
2008 |
|
|
Die letzten Augustinermönche in den Bedburger Klöstern
|
Koch, Matthias |
2008 |
|
|
Kleines Samenkorn - großer Baum
| 175 Jahre Arme Schulschwestern v. U. L. Fr. seit 1850 auf der Brede
|
Jörgens, Maria Apollinaris |
2008 |
|
|
Raumwirklichkeit des Zisterzienserinnenklosters Graefenthal auf die umgebende Kulturlandschaft
|
Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter |
2008 |
|
|
Zum Titelbild: "Ora et labora" auf dem Abteiberg
| die ehemalige Benediktiner-Abteikirche St. Vitus in Mönchengladbach
|
Wietzorek, Paul |
2008 |
|
|
Die Mauern des Stifts
|
Brand, Cordula; Hopp, Detlef |
2008 |
|
|
350 Jahre Kloster und Schulen St. Michael
|
Mecke, Hartmut |
2008 |
|
|
Praktiken der mittelalterlichen Klosterpfortenmedizin
| aus dem Königsdorfer Arzneibuch
|
Helmstaedter, Gerhard |
2008 |
|
|
Die Gründereinträge des Neusser Necrologs - Hausüberlieferung, Herkunftsbewusstsein und liturgische Memoria der Grafen von Kleve im 12. und 13. Jahrhundert
|
Lieven, Jens |
2008 |
|
|
Förderverein Kloster Graefenthal e. V
| Ziele und Aktivitäten
|
Kersting, Rudolf; Verheyen, Roland |
2008 |
|
|
Beziehungen Neheims zu den benachbarten Frauenklöstern
| Himmelpforten und Oelinghausen
|
Saure, Werner |
2008 |
|
|
Zur Umnutzung von Klöstern in der Kölner Altstadt seit der Franzosenzeit
|
Meynen, Henriette |
2008 |
|
|
Kloster Wedinghausen in Arnsberg
| Beispiel eines zeitgemäßen Umbaus
|
Kalhöfer, Gerhard |
2008 |
|
|
Das Kloster Zwillbrock erfahrbar machen
|
Billecke, Bernd |
2008 |
|
|
Beginen an der Stadtmauer
| der Konvent "Im Dunkhaus"
|
Hopp, Detlef |
2008 |
|
|
Kirchen, Klöster und Konvente
| die Kirchenlandschaft der Stadt Essen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
|
Gedderth, Brunhilde |
2008 |
|
|
Klarissenhandschriften um den "Rennenberg-Codex" Dom Hs. 149 in einer Datenbank zur gotischen Kölner Buchmalerei
|
Gummlich-Wagner, Johanna Christine |
2008 |
|
|
Johann Gabriel und Johann Maximilian (von) Fabri/Fabry
| zwei Kanoniker aus Hofratsfamilien in Kurköln und Fürstentum Essen
|
Buhlmann, Günther |
2008 |
|
|
"Sceptrum quod vocatur Carolinum"
| das sogenannte Zepter Karls des Großen aus der Abtei Werden im Berliner Kunstgewerbemuseum
|
Lambacher, Lothar |
2008 |
|
|
Verschriftlichung von Erinnerung im Kontext der Liturgie
| Überlegungen zum ältesten Essener Sakramentar D1
|
Niederkorn-Bruck, Meta |
2008 |
|
|
... pro commemoratione animae meae distribuenda ...
| die Memorial-Urkunde der Äbtissin Theophanu
|
Horch, Caroline |
2008 |
|
|
Das Brauweiler Kapiteloffiziumsbuch
| Edition und Auswertung des Necrologs ; Dissertationsprojekt
|
Schmenk, Nicole |
2008 |
|
|
Das Walberberger Zisterzienserinnenkloster
| vor 910 Jahren wurde der Zisterzienserorden gegründet
|
Keßler, Heribert W. |
2008 |
|
|
Das Dominikanerkloster in Walberberg (1926-2007)
| Impulse und Beiträge der Dominikaner zur Sozial- und Wirtschaftsordnung de Bundesrepublik ; vom christlichen Sozialismus zur sozialen Marktwirtschaft
|
Dietz, Heribert |
2008 |
|
|
750 Jahre Stadt Berleburg (1258 - 2008)
| Fußwallfahrt der Kath. Kirchengemeinde St. Marien Bad Berleburg von Kloster Grafschaft nach Bad Berleburg
|
Vogt, Helmut |
2008 |
|