3874 Treffer in Sachgebiete > 611060 Klöster. Stifte — zeige 1376 bis 1400:

Das Kloster Altenberg als Begräbnis- und Gedenkstätte der Grafen/Herzöge von Berg Groten, Manfred 2010

Zur Bedeutung einer Grabplatte des mittleren 12. Jahrhunderts | die Gozelinus-Platte im Chor der Altenberger Abteikirche Brinkmann, Inga 2010

Neue Forschungen zur romanischen Klosteranlage in Altenberg Hoffmann, Godehard 2010

Neue Klosterwelten in Westfalen und Lippe | Veränderungen und Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert Häger, Peter; Sievers, Sarah 2010

Katholisch - Lutherisch - Calvinistisch | Frauenkonvente im Zeitalter der Konfessionalisierung | 1. Aufl Küppers-Braun, Ute 2010

Hausfrauen und Jungfern | Lebens- und Wohnverhältnisse in westfälischen Damenstiften der nachreformatorischen Zeit Spohn, Thomas 2010

Eine der bedeutensten kirchlichen Seltenheiten der Region ... | zu den Geschicken eines Originalbriefes des heiligen Franz von Sales aus Graefenthal Gemert, Guillaume van 2010

Von den sanctimoniales in Horsabrouca (976) zum praenobili imperiali authoritate libero asceterio Santae virginum Christinae et Petronillae in Hertzebrock (1742) | zur Geschichte des Stifts und Klosters Herzebrock Gleba, Gudrun 2010

Spätmittelalterliche Memorialpraxis im Kloster Brauweiler Schmenk, Nicole 2010

Zeichen adeliger Exklusivität | der Orden des freiweltlichen Damenstiftes Leeden Schiel, Regine 2010

Mit Gott als Beschützer und dem Glück als Begleiter | die Dalheimer Klosteranlage Fabritius, Helga; Stiftung Kloster Dalheim 2010

Die Franziskaner in Dorsten Hoheisel, Arnold 2010

Die Rückkehr des Gero-Codex in Zeiten der Entgrenzung in sein altes Kloster Wedinghausen Vogel, Hans-Josef 2010

Missionsstationen an der Grenze | "Grenzenlos"-Ausstellung im Hamaland-Museum Vreden Leeck, Guido 2010

Von Nonnen und Pistolen | das ehemalige Kloster Mariensaal in Mülheim-Ruhr-Saarn 1808 - 2008 Weirauch, Heinz 2010

Klosterlandschaft Ruhrgebiet | Klöster und Orden im Umbruch des 12. und 13. Jahrhunderts Johanek, Peter 2010

Orte der Interaktion zwischen Frauenkonventen und Pfarrgemeinden | das Beispiel der Taufsteine Mersch, Katharina Ulrike 2010

Verkauft, verschoben, vertauscht, gestohlen ... | verschwundene Ausstattungsstücke und Kunstgegenstände ehemals in Oelinghausen Padberg, Bernhard 2010

Die Geschichte der Kartause St. Barbara in Köln | (1334 bis 1953) Kammann, Bruno 2010

Eine kurze Geschichte der Gerresheimer Frauengemeinschaft Buhlmann, Michael 2010

"Ein Aufenthaltsort von vielem Reize" | Prinz August Ludwig zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (1788 - 1874) in der Propstei Clarholz Meier, Johannes 2010

Die Stadt Soest und ihre kirchlichen Institutionen in der Soester Fehde | 1. Aufl Strotjohann, Anna-Lena 2010

Von der Wasserbaukunst des Zisterzienserordens im Hochmittelalter | "... das der sprudelnde Bach sich hilfreich erweise." Bömken, Elisabeth 2010

Die Klosterregion Kulturland Kreis Höxter: ein kulturtouristisches Projekt mit klarem Profil und Alleinstellung Stolte, Michael 2010

Zwischen Seelsorge und Machtpolitik - Aspekte bischöflicher Landespolitik am Beispiel des St. Viktor-Stiftes in Dülmen Hemann, Friedrich-Wilhelm 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA