|
|
|
|
|
|
Die Aussagefähigkeit des Rißwerks hinsichtlich makropetrographischer Informationen im Steinkohlenbergbau des niederrheinisch-westfälischen Oberkarbons
|
Leonhardt, Joachim |
2006 |
|
|
Die Eröffnung des Schachtes Auguste Victoria 8
| die Vorgeschichte des Bergbaus im Raum Lippramsdorf
|
Husmann, Gregor |
2006 |
|
|
Das Alsdorfer Grubenunglück (21.10.1930) in der Erinnerung von Zeitzeugen
|
Peters, Joachim |
2006 |
|
|
Der Eschweiler Bergwerks-Verein und die Grube Anna
|
Schmidt, Walter |
2006 |
|
|
Zeugnisse zur Entstehung der industriellen Kulturlandschaft Ruhrgebiet
| die Zechenlandschaft Hannover-Hannibal-Königsgrube in Bochum und Herne und ihre industriekulturellen Potentiale
|
Pirke, Klaus |
2006 |
|
|
Untersuchung über das Verhalten von Schächten im nicht standfesten Deckgebirge unter bergbaulicher Zwängung am Beispiel des niederrheinisch-westfälischen Steinkohlengebirges
|
Fischer, Peter |
2006 |
|
|
Planung der Überbaggerung der ehemaligen Tiefbaugrube Union 103 mit dem Tagebau Hambach
|
Dahmen, Dieter; Hempel, Ralf-Jürgen; Hüls, Dieter |
2006 |
|
|
Der Hungerstreik der Mieter
|
Bertenburg, Achim |
2006 |
|
|
Steinkohlenbergbau, Makropetrographie, Rißwerk
| 1. Aufl |
Leonhardt, Joachim |
2006 |
|
|
Auf den Spuren des Bergbaus in Mülheim an der Ruhr
|
Auberg, Heinz Wilhelm |
2006 |
|
|
Hans Beckers (1892 - 1971)
| Kriegserfahrung und persönliche Konsequenzen eines zum Tode verurteilten Bergmannes
|
Weberskirch, Klaus |
2006 |
|
|
Weltkulturerbe Zollverein
| drei Rundgänge zu Bergbau, Design und Kunst ; [zu Fuß]
| 1. Aufl |
Laufer, Ulrike; Wiegel, Arndt; Lotz, Brigitte |
2006 |
|
|
Braunkohlenbergwerk Schallmauer zu Bachem bei Köln
| Grube und Brikettfabrik 1901 - 1963
|
Schüler, Volker; Beißel, Hermann; Coenen, Manfred |
2006 |
|
|
Klütten und Kraftwerke
| Impressionen aus dem Norden des rheinischen Braunkohlenreviers
|
Coenen, Manfred; Schüler, Volker |
2006 |
|
|
Im Dialog, Informationen & Meinungen für die Bürgerinnen und Bürger von Immerath, Pesch und Lützerath
|
Erkelenz |
2006 |
|
|
Im Dialog
| Informationen & Meinungen für die Bürgerinnen und Bürger von Borschemich
|
Erkelenz |
2006 |
|
|
Klüttenstadt Frechen
| Handel, Gruben, Fabriken
|
Plück, Christian; Stadtarchiv Frechen |
2006 |
|
|
Die Rahmenbetriebspläne mit Umweltverträglichkeitsprüfung für die Gewinnung von Steinkohle im Ruhrrevier - eine Zwischenbilanz
|
Staege, Volker |
2006 |
|
|
Schmelztiegel Ruhrgebiet?
| Polnische und türkische Arbeiter im Bergbau : Integration und Assimilation in der montanindustriellen Erwerbsgesellschaft
|
Tenfelde, Klaus |
2006 |
|
|
Gasgewinnung über Bohrlöcher in stillgelegten Bergbaubereichen
|
Schlüter, Ralph; Kaminski, Michael |
2006 |
|
|
Ruhrpolen - Westfalczycy
| polnische und polnischsprachige Zuwanderer im Ruhrgebiet
|
Osses, Dietmar |
2006 |
|
|
"Wenn es an der Ruhr brennt ..."
| über die Parole eines ausgebliebenen Kampfes
|
Bartel, Berthold |
2006 |
|
|
Kohle für die Stromwirtschaft
| Quellen zur Geschichte des Bergbaus der Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen AG, Dortmund ; Inventar zu den Beständen F 18 Gewerkschaft Gottessegen, F 19 Gewerkschaft Caroline, F 29 Gewerkschaft Alte Haase und F 30 Gewerkschaft Admiral
|
Unverferth, Gabriele |
2006 |
|
|
Ortsumsiedlungen im Rheinischen Braunkohlenrevier - rechtliche Möglichkeiten und Grenzen
|
Gotzen, Hans-Heiner |
2006 |
|
|
Tagebau Garzweiler
| 20 Jahre geologische Dokumentation im Braunkohlen-Tertiär der Niederrheinischen Bucht ; Lackabzüge, geologische Interpretation, größter Lackabzug der Welt
|
|
2006 |
|