3701 Treffer
—
zeige 1376 bis 1400:
|
|
|
|
|
|
Mittelalterliche Bergkristallschleifer im Schatten des Doms
|
Trier, Marcus |
2012 |
|
|
Die archäologischen Untersuchungen in St. Magnus, Everswinkel 1977
|
Austermann, Mathias |
2012 |
|
|
Mit Blick auf die Seseke - Reste eines frühmittelalterlichen Gräberfeldes in Bergkamen
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Cichy, Eva; Aeissen, Martha |
2012 |
|
|
Vom grünen Hügel zum Oktogon
| zur Geschichte der Holsterburg bei Warburg
|
Bulla, Andrea; Peine, Hans-Werner |
2012 |
|
|
Untersuchungen an der Oststeite der Stadtbefestigung
| Mosaiksteine zur Burg Konrads von Hochstaden
|
Sauer, Sabine; Striewe, Karin |
2012 |
|
|
Die Krefelder Stadtarchäologie in den letzten 25 Jahren
|
Reichmann, Christoph |
2012 |
|
|
Mauern und Scherben - erste eindeutige archäologische Hinweise auf den frühmittelalterlichen Königshof in Lennestadt-Elspe
|
Cichy, Eva |
2012 |
|
|
Der Splittergraben Uferstraße 4 in Höxter aus dem Zweiten Weltkrieg
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Müller-Kissing, Johannes |
2012 |
|
|
Schon vor über 1200 Jahren besiedelt
| Gräberfeld an der Leerbachquelle enthielt umfangreiche Funde
|
Janßen, Anton; Grünewald, Christoph |
2012 |
|
|
Das zeitpolitische Umfeld des Münzschatzfundes von Halver
| Graf Friedrich der Streitbare von Arnsberg und seine Konflikte mit dem Kölner Erzbischof und dem Kaiser in den Jahren 1092-1124
|
Leidinger, Paul |
2012 |
|
|
Die preußische Friedenstorpassage "Am Bonner Wall"
|
Kupka, Andreas |
2012 |
|
|
Denkmalverluste durch Braunkohletagebau
| der Abbruch von Haus Pesch in Erkelenz-Pesch
|
Davydov, Dimitrij; Schuler, Alfred |
2012 |
|
|
Im Angesicht der Autoritäten
| die Goldene Tafel des Xantener Viktorstifts im Kontext frühmittelalterlicher Altarstiftungen
|
Pawlik, Anna |
2012 |
|
|
Eine Grundstücksentwicklung im 12. - 14. Jahrhundert im Paderborner Schildern
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Spiong, Sven |
2012 |
|
|
Profane Glasfenster in Paderborn
| Flachglasfunde des 9. bis 17. Jahrhunderts
|
Moser, Marianne; Kleinmanns, Joachim |
2012 |
|
|
Archäologie des Niederrheins
| Kurzvortrag 1. Juni 2012
|
Oberkinkhaus, Heinz O. |
2012 |
|
|
Wasserbauliche Zufallsfunde der frühen Neuzeit aus Geseke und Arnsberg
| Kreis Soest und Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Baales, Michael; Cichy, Eva; Köhne, Reinhard |
2012 |
|
|
Drei Bodenfunde auf dem "Lööre Greend"
|
Schneider, Kurt P. |
2012 |
|
|
Kleves hoch-spätmittelalterliche Stadtbefestigung in der Werftstraße
|
Ocklenburg, Ulrich |
2012 |
|
|
Ein Brand im ehemaligen Kloster Kentrop in Hamm als Glücksfall für die Archäologie
| Kreisfreie Stadt Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Essling-Wintzer, Wolfram; Kneppe, Cornelia |
2012 |
|
|
Waffen und Ausrüstungsgegenstände aus der Belagerung von Neuss 1474/75
| Altfunde aus dem Stadtgebiet
|
Pause, Carl; Potthoff, Tanja |
2012 |
|
|
Organische Masse oder kulturelles Erbe?
| ein Handschuh aus der Grabung "Haus Pesch"
|
Bartzok-Busch, Frances |
2012 |
|
|
Haus Pesch zu Pesch bei Immerath
| Kleinburg, Adelshaus, Hofesfeste
|
Schuler, Alfred; Franzen, Josef; Franzen, Denis |
2012 |
|
|
Untersuchungen zur Bevölkerungsdichte der vorrömischen Eisenzeit, der Merowingerzeit und der späten vorindustriellen Neuzeit an Mittel- und Niederrhein
|
Wendt, Karl Peter; Hilpert, Johanna; Zimmermann, Andreas |
2012 |
|
|
Hochmittelalterliche Keramikproduktion im Heinsberger Raum und dem Rheinland
|
Röser, Christian |
2012 |
|