|
|
|
|
|
|
Thek ohne Thek
| die meisten seiner Rauminstallationen sind verloren, wurden nicht aufbewahrt oder irgendwann zerstört ; jetzt erinnert eine seltsam leere Ausstellung im Duisburger Lehmbruck-Museum an das Environment "Ark, Pyramid - Christmas (Die Krippe)", das der amerikanische Künstler Paul Thek vor fast 40 Jahren dort realisiert hat ; aber wie funktioniert es, Thek ohne Thek zu inszenieren?
|
Behrens, Katja |
2012 |
|
|
Ein Glücksritter in Duisburg
| Friedrich Adolph Richter
|
Pannenbecker, Max |
2012 |
|
|
Ruhrort und Marxloh
| kreative Impulse für die Stadt
|
Könecke, Sarah; Sass, Simone |
2012 |
|
|
Paul Westheim über Wilhelm Lehmbruck und dessen Werk (1919/1922)
| eine "Blütenlese"
|
Mück, Hans-Dieter |
2012 |
|
|
Selmer Lesungen, 9: Sebastian 23
|
Wittkowski, Joachim; Städtisches Gymnasium Selm |
2012 |
|
|
Die Pfalzstadt Duisburg als Zentralort im Mündungsbereich der Ruhr
|
Platz, Kai Thomas |
2012 |
|
|
Rache, Liebe, Hoffnung?
| Zaimoglus Roman Ruß ist ein Schatten-Spiel, das Motiven und Miseren in Duisburg zum verwechseln ähnlich sieht
|
Herholz, Gerd |
2012 |
|
|
Schwimmer
| [Malerei von 2010 bis 2012] = Swimmers
|
Lintig, Sigrid von; Mertens, Robert; Galerie Freitag 18.30 (Aachen) |
2012 |
|
|
Glasgow styles, Magnify Malta - Myriam Thyes
| [begleitend zu folgenden Ausstellungen: Glasgow Styles//Magnify Malta, Kunstverein Duisburg, Muehlhausetc. Galerie für Fotografie, Troisdorf, Street Level Photoworks, Glasgow]
|
Thyes, Myriam; Kunstverein Duisburg; Ausstellung Glasgow Styles, Magnify Malta (2012 : Duisburg u.a.) |
2012 |
|
|
Der Lückenreisser
| Zeit und Vergänglichkeit, Gott und die Ewigkeit - mit großen Themen, sinnlichem Anspruch und skeptischem Humor hat der Belgier Kris Martin den Sprung in den Kunstbetrieb geschafft ; am Rhein ist er nun doppelt präsent: in Bonn mit einer großen Einzelausstellung, in Duisburg mit einer Laokoon-Adaption
|
Stadel, Stefanie |
2012 |
|
|
Duisburg
| die alte Stadt
|
Kraume, Hans Georg |
2012 |
|
|
Gerhard Mercator - Global player vor 500 Jahren
|
Löffler, Ruth |
2012 |
|
|
Zürich, Duisburg, Hamm, Steinfurt: Gelehrte Kontakte im 17. Jahrhundert
| mit drei Briefen an Johann Heinrich Hottinger und Johann Heinrich Heidegger
|
Komorowski, Manfred |
2012 |
|
|
"Darf die Hausfrau elektrisch bügeln?"
| die Stromversorgung in Duisburg in den Jahren 1945 - 1947 im Spiegel der Duisburger Mitteilungen
|
Frank, Simone |
2012 |
|
|
Tiger & turtle - magic mountain
| die Entstehung einer neuen Landmarke in Duisburg
|
Kemme, Carola; Duisburg. Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement |
2012 |
|
|
Das Projekt Campusmanagement an der Universität Duisburg-Essen
|
Ganzer, Meike |
2012 |
|
|
Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm
| Geschäftsjahr ...
|
Jobcenter Duisburg |
2012 |
|
|
Erfahrungen mit der Implementierung von HISinOne CM-App
|
Biella, Daniel |
2012 |
|
|
Duisport vermarktet Landbrücke nach Fernost
| Trans Eurasia Logistics (TEL) verbindet Duisburg per Bahn mit Asien
|
Dünner, Hans-Wilhelm |
2012 |
|
|
Wüstung Duisburg?
|
Günter, Roland; Gems, Katrin |
2012 |
|
|
Erfassung von Sommergänsen im westlichen Ruhrgebiet
| über 60 ehrenamtliche Kartiererinnen nd Kartierer beteiligten sich ein Jahr lang an der Zählung der Grau-, Kanada- und Nilgänse
|
Kowallik, Christine; Rautenberg, Tobias; Keil, Peter |
2012 |
|
|
"Was heißt hier Unterschied?"
| der künstlerische Umgang mit digitalen Medien schlägt Brücken zwischen den Generationen
|
Thomé, Julia |
2012 |
|
|
Bernard Schultze - Gegenwelten
| [... anlässlich der Ausstellung Bernard Schultze - Gegenwelten im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg, vom 19. Oktober 2012 bis 20. Januar 2013]
|
Schultze, Bernard; Müller-Remmert, Eva; Smerling, Walter; Museum Küppersmühle für Moderne Kunst; Stiftung für Kunst und Kultur; Ausstellung Bernard Schultze - Gegenwelten (2012-2013 : Duisburg) |
2012 |
|
|
Frühe Siedlungsgeschichte im Raum nördlich der Alten Emscher
|
Herrmann, Volker |
2011 |
|
|
Das Grab Gerhard Mercators gilt als "verschollen"
| peinlich, peinlich ...
|
Pletziger, Heinz |
2011 |
|