11593 Treffer
—
zeige 1376 bis 1400:
|
|
|
|
|
|
"Uneinsichtig"
| zur "flüchtigen" Anerkennung bei Rose Ausländer - mit Paul Ricoeur, Jacques Derrida und Werner Hamacher
|
Hainz, Martin A. |
2018 |
|
|
Alles offen im Kunstmuseum
| Globalisierung, Digitalisierung ... : die Umbrüche unserer Zeit bringen auch die Kunstmuseen in Zugzwang : wie muss man sich rüsten, um auch morgen noch mitspielen zu können? : was Nordrhein-Westfalen angeht, so werden die Zeichen in die Zukunft von drei Neuen gesetzt, die allesamt aus Frankfurt kommen und sich jetzt schon oder demnächst auf den Chefsesseln in führenden Museen des Landes wiederfinden : was haben sie vor, was ist ihnen wichtig?
|
Stadel, Stefanie |
2018 |
|
|
Zur Gründungsgeschichte des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Eisenforschung
| mit drei Abbildungen
|
Rasch, Manfred |
2018 |
|
|
Hochbegabte Verlierer
| Medizinhistoriker der Uni Düsseldorf untersuchen, wer den Nobelpreis bekommt - und wer nicht
|
Meinschäfer, Victoria; Hansson, Nils; Halling, Thorsten |
2018 |
|
|
Ein unbekanntes Bonner Albumblatt von Harry Heine aus dem Besitz von Theodor Erasmus Hilgard
| eine Spurensuche
|
Liedtke, Christian |
2018 |
|
|
Die Düsseldorfer Malerschule und ihre Ausstrahlung nach Amerika
|
Baumgärtel, Bettina |
2018 |
|
|
Olof Jernberg und August Deusser
| zwei prägende Künstler der Düsseldorfer "Sezession"
|
Roth, Nicole |
2018 |
|
|
Zwei frühe "Industriebilder" in Ratingen von Leonhard Rausch
|
König, Alexandra |
2018 |
|
|
Der Blaue See in Ratingen vor 200 Jahren
| eine Neuentdeckung
|
Drozdzewski, Günter |
2018 |
|
|
Der Dichter und die Flussjungfrau
| mit seinem "Lied von der Loreley" verzaubert Heinrich Heine das Publikum - seinen Gegnern aber gilt er als undeutsch
|
Zerback, Ralf |
2018 |
|
|
Zur Konzeption des Forschungsschwerpunkts Bonner Republik in Kontext von Wissenschaft und Öffentlichkeit im 21. Jahrhundert
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin; Rosar, Ulrich; Wiener, Jürgen |
2018 |
|
|
Fictional Academies as Strategy of Artists' Institutional Critique: Jörg Immendorff's LIDL-academy (1968-1970) and Gérard Gasiorowski's Académie Worosis Kiga (1976-1982)
|
Nisters, Theresa |
2018 |
|
|
Eine Stadt voller Ermöglichungsräume für Innovationen
| Forschungsprojekt in der Medien- und Kulturwissenschaft
|
Meinschäfer, Victoria; Matejovski, Dirk; Brautschek, Tomy |
2018 |
|
|
In Barmen begann sein Weg zur Avantgarde
| Jankel Adlers Studium und sein Freundeskreis an der Kunstgewerbeschule Barmen
|
Schmoeckel, Gisela |
2018 |
|
|
Gegen das Vergessen
| hinter Gründungsideen steckt oft eine persönliche Geschichte, so auch beim Team von ichó - drei junge Studenten entwickeln eine Therapiekugel, um ihren demenzkranken Großeltern zu helfen, unterstützt werden sie dabei von Haniel und dem Social Impact Lab
|
Groffmann, Janina; Efthimiadis, Eleftherios; Preuß, Steffen |
2018 |
|
|
Robert Schumann und Walther von Goethe - eine homosexuelle Beziehung?
|
Distler, Armin |
2018 |
|
|
Vorsicht vor Elefanten!
| Überlegungen zu den Werken von Daniel Heil = Beware of elephants!
|
Galloway, David D. |
2018 |
|
|
Vinyl-Report Rheinland
|
Hockenbrink, Markus; Merten, Anna |
2018 |
|
|
"Ich selbst habe auch garnicht das Gefühl, etwas Unerlaubtes getan zu haben."
| die Rolle der Düsseldorfer Kriminalpolizei in den Endphaseverbrechen
|
Sack, Heidi |
2018 |
|
|
"Er macht die beste heiße Luft"
| Deutscher Innovationspreis : Heinrich Hiesinger und Kasper Rorsted sprechen über falsch verstandenen Datenschutz, ungeduldige Investoren - und ihre Hoffnungen an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron
|
Bernau, Varinia; Maier, Astrid; Meckel, Miriam; Hiesinger, Heinrich; Rørsted, Kasper |
2018 |
|
|
Der lange Weg zur Aufklärung
| auf den Spuren Hildebrand Gurlitts
|
Ho, Gitta |
2018 |
|
|
"Mir ist, als säh ich mit dem Silberblick, weil alles doppelt scheint"
| die Dramaturgin Dorle Trachternach schreibt über die Proben von "Ein Sommernachtstraum - ein Verwirrspiel mit Düsseldorfer Jugendlichen" am Düsseldorfer Schauspielhaus in der Regie von Joanna Praml
|
Trachternach, Dorle |
2018 |
|
|
Digitales Lernen am Beispiel Düsseldorfer Grundschulen
| weg von Computerräumen, hin zu individuellem, mobilem Lernen
|
Platen, Ursula |
2018 |
|
|
1968 - das Musikvereinsjahr 150
| ein Blick zurück und von dort nach vorn
|
Möller, Karl-Hans |
2018 |
|
|
Impfstatus von Kindern und Erzieher(innen) in Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt Düsseldorf
| Querschnittsstudie = Current immunization status of Düsseldorf's nursery school children and staff members
|
Dilmaghani, Delbar |
2018 |
|