2373 Treffer
—
zeige 1376 bis 1400:
|
|
|
|
|
|
Wasserroute Beveraue
| ein Projekt der Regionale 2004
|
Naddaf, Sonia; Hofmann, Thorsten; Ostbevern |
2005 |
|
|
Ein Hochwasser-Schutzdamm für Kaiserswerth
| die Franzosen legten 1809 auch die erste Umgehungsstraße Kaiserswerths an
|
Gehne, Fritz |
2005 |
|
|
Barrieren gegen Rheindurchbruch
| Spaziergänger machten im Juli 2003 das Römisch-Germanische Museum der Stadt Köln auf Eichenpfähle, Schiffshölzer und Basaltblöcke aufmerksam, die auf den rechtsrheinischen Poller Wiesen bei Erdarbeiten für eine Gasleitung ausgebaggert worden waren ; eine anschließende Rettungsgrabung brachte zwei gut erhaltene Flachbodenschiffe, Teile einer alten Uferbefestigung, zutage
|
Trier, Marcus |
2005 |
|
|
Charakterisierung redynamisierter Flussuferabschnitte an der Mittleren Ruhr anhand ihrer Laufkäferzoenosen
|
Hannig, Karsten; Drewenskus, Jörg |
2005 |
|
|
Der Nutzen einer Geodateninfrastruktur für ein modernes Flussgebietsmanagemant am Beispiel Wupper
|
Spies, Karl-Heinz; Förster, Michaela |
2005 |
|
|
Itterverschmutzung in alten Zeiten und der Versuch der Reinigung
|
Caspers, Bruno |
2005 |
|
|
Zur Verbreitung aquatischer Neophyten in der Erft (Nordrhein-Westfalen)
|
Hussner, Andreas |
2005 |
|
|
Der Erlenfluss
| eine Skizze
|
Steinmeier, Friedrich |
2005 |
|
|
Gewässer im historischen Umfeld
|
Kneppe, Cornelia |
2005 |
|
|
Die Verlegung der Inde - bergbauliche Gestaltung einer Flussauenlandschaft
|
Oster, Arthur |
2005 |
|
|
Holocene fluviatile processes and valley history in the river Rhine catchment
| with 11 figures and 1 table
|
Schirmer, Wolfgang |
2005 |
|
|
Masterplan emscher:zukunft
| ein Fluss lebt auf ; Entwurf
|
Stemplewski, Jochen; Emschergenossenschaft |
2005 |
|
|
Umweltgeschichte des Rheins
| ökohistorische Zugriffe in der gesellschaftlichen Dimension
|
Simon-Muscheid, Katharina; Simon, Christian |
2005 |
|
|
Auch heute noch naturnah, der Sand- und Mühlenbach in Sythen
|
Behlert, Rolf |
2005 |
|
|
Lebensader Bullerbach
|
Kiper, Thomas; Rasche-Schürmann, Beate |
2005 |
|
|
Der Weiler Meiswinkel und der Seimerich
| eine Quelle für gutes Wasser und Streit
|
Förster, Kunibert |
2005 |
|
|
Hermann Theodor Reinhard Wurffbain - ein bedeutender preußischer Wasserbauingenieur des 19. Jahrhunderts
|
Deutsch, Mathias |
2005 |
|
|
Alien aquatic plants in a thermally abnormal river and their assembly to neophyte-dominated macrophyte stands (River Erft, Northrhine-Westphalia)
|
Hussner, Andreas; Lösch, Rainer |
2005 |
|
|
Einträge und Quellen von phosphororganischen Flammschutzmitteln in Oberflächen- und Abwässern
|
Friedrich, Harald; Universität Dortmund. Institut für Umweltforschung |
2004 |
|
|
Hochwasser und Dammbruch im Januar 1920
|
Wilkes, Karl Heinz |
2004 |
|
|
Der Abbabach - eine ökologische Betrachtung
|
Kirchheiner, Heinz |
2004 |
|
|
Bewertung des ökologischen Zustandes der Fließgewässer im Einzugsgebiet der Ems
|
Poepperl, Rainer; Meyer, Elisabeth I. |
2004 |
|
|
Der Niersverband im Jahr 2004
| eine Standortbestimmung
|
Melsa, Armin K. |
2004 |
|
|
Geomorphologisches Leitbild des Niederrheins
| Methodik zur Leitbildentwicklung für Ströme in Hinblick auf die Gewässerstrukturgütebewertung
|
Quick, Ina A. |
2004 |
|
|
Entwicklung einer Methodik zur Analyse des Einflusses dezentraler Hochwasserrückhaltemaßnahmen auf den Abfluss des Rheins
| = Development of methodologies for the analysis of the efficiency of flood reduction measures in the Rhine basin on the basis of reference floods
|
Krahé, Peter; Herpertz, Dorothe; Internationale Kommission für die Hydrologie des Rheingebietes |
2004 |
|