5540 Treffer — zeige 1351 bis 1375:

KVer mit dabei | 125 Jahre Volksverein für das Katholische Deutschland Löhr, Wolfgang 2015

Wettbewerber in einer reifen Branche | die Unternehmensstrategien von Thyssen, Hoesch und Mannesmann 1955 bis 1975 | 1. Aufl Rennert, Kornelia 2015

Die Bildergalerie Friedrichs des Großen | Geschichte - Kontext - Bedeutung | 1. Aufl Windt, Franziska; Bauer, Alexandra Nina; Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg 2015

Dauernde, nicht endgültige Form | 60 Jahre Designgeschichte – von der Industrieform zum Red Dot Zec, Peter 2015

Rechter Terror und Rechtsextremismus | aktuelle Erscheinungsformen und Ansätze der politischen Bildungspraxis Wenzel, Uwe 2015

Kunstmesse 25 im Frauenmuseum | 13. - 15. November 2015 | 1. Auflage Pitzen, Marianne; Frauenmuseum Bonn; Frauenmuseum - Kunst, Kultur, Forschung e.V.; Kunstmesse (25. : 2015 : Bonn) 2015

"Ich bin gescheitert" | SPIEGEL-Gespräch ; der ehemalige AfD-Chef Bernd Lucke ... geht mit sich und seiner Expartei hart ins Gericht ; heute bereut er, dass er nicht früher öffentlich gegen die rechten Kräfte einschritt Lucke, Bernd; Hoffmann, Christiane; Amann, Melanie 2015

Die Legende von Hilden | der BND war nicht nur der NSA ein willfähriger Partner, sondern auch der CIA ; in einer Geheimoperation machten sich deutsche Beamte möglicherweise strafbar Knobbe, Martin; Schindler, Jörg 2015

Novesia zur Zeit des Kulturkampfes Schlemmer, Martin 2015

Wasser-Castelle, 5: [Hamburg, Corvey, Moers ...] Leiermann, Horst 2015

Der Aussätzige | Akif Pirinçci brachte es mit Katzenromanen zu Ruhm und Reichtum - jetzt ist er nur noch der Autor mit der "KZ-Rede" ; wie konnte es so weit kommen? Fleischhauer, Jan 2015

Stellungnahme zum Bundesamt für Naturschutz (BfN), Bonn Wissenschaftsrat 2015

In der Weimarer Republik (1919-1933) Schulte, Klaus 2015

Land unter Strom | die Energiewende als Chance für den ländlichen Raum ; Dokumentation des Symposiums "Energielandschaften. Chancen und Risiken - der Ländliche Raum in der Energiewende" am 4. und 5. September 2014 im LVR-Freilichtmuseum Lindlar (NRW) Bredenbeck, Martin; Bund Heimat und Umwelt in Deutschland; Symposium "Energielandschaften. Chancen und Risiken - der Ländliche Raum in der Energiewende" (2014 : Lindlar) 2015

"Die zweite Halbzeit der Energiewende findet in den Städten statt" Flosbach, Peter; Wright, Solveig; Sagmeister, Stefan 2015

Die Reformation im Fest | Dortmunder Reformationsjubiläen von der Frühen Neuzeit bis heute Helbich, Christian 2015

"Haltet euch fern" | SPIEGEL-Gespräch Marx, Reinhard; Brinkbäumer, Klaus; Wensierski, Peter 2015

Die Heiligen Drei Könige in Köln und in der deutschsprachigen Spieltradition des Mittelalters Keppler, Lina 2015

”Sonst wird das Museum...“ | 25 Jahre Mauerfall ; 25 Jahre Partnerschaft Gladbeck/Wandlitz ; Zeitzeugen erinnern = Sonst wird das Museum | 1. Aufl Schönebeck, Christine 2015

Bundeswehr in Bocholt | Spuren militärischer Präsenz im Stadtwald und in den Hohenhorster Bergen Dreifke, Jürgen 2015

Als der Krieg nach Hause kam | heute vor 70 Jahren: Chronik des Kriegsendes in Deutschland Hoffmann, Moritz 2015

Der Volksverein für das katholische Deutschland | ein historisches Markenzeichen der Stadt Mönchengladbach Löhr, Wolfgang 2015

Arno Breker: Dekorateur der Macht und Sündenbock der Deutschen | [Anmerkungen zu einer Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945] = Arno Breker: decorator of power and scapegoat of the Germans Gillen, Eckhart; Breker, Arno; Kunsthaus Dahlem 2015

Das Königlich Preußische Reserve-Infanterie-Regiment 68 im Ersten Weltkrieg Kitz, Andreas 2015

"Nahaufnahme": die Wiedervereinigung Deutschlands im Spiegel des Verbindungslebens Vielhaber, Jost; Schöne, Thomas 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA