|
|
|
|
|
|
Indien in Bonn
| aus der Bonner Biennale wurde vor zwei Jahren die Biennale Bonn - mit verändertem Konzept ; in diesem Jahr war Indien zu Gast
|
Lennartz, Knut |
2006 |
|
|
Die Rächerin will nur ihr Recht
| Grillo-Theater, Essen: "Die Nibelungen", Stück von Friedrich Hebbel ; Regie: Anselm Weber ; Bühne: Thomas Dreißigacker ; Kostüme: Gesine Völlm ; Fotos: Thomas Aurin
|
Finkelmeier, Rolf |
2006 |
|
|
Lustgieriges Göttergelichter
| Wagners "Siegfried" in Dortmund und Karlsruhe, die "Walküre" in Detmold und das "Rheingold" in Saarbrücken
|
Mazanec, Brigitta C. |
2006 |
|
|
"Impulse 2005"
|
Netz, Dina |
2006 |
|
|
Glanz und Elend der Kreationen
| die Ruhrtriennale beschäftigt sich mit dem Barock und Richard Wagner
|
Keim, Stefan |
2006 |
|
|
Funkelnde Mosaiksteinchen
| Jürgen Flimm bietet bei der Ruhrtriennale grandiose Produktionen ohne zwingenden Zusammenhalt
|
Keim, Stefan |
2006 |
|
|
Zadek kommt!
| Peter Zadek zählt zu den großen Regisseuren des 20. Jahrhunderts ; im Mai feiert er seinen 80. Geburtstag und inszeniert für die Ruhrfestspiele und die RuhrTriennale
|
Zadek, Peter; Berger, Jürgen |
2006 |
|
|
Köln ist Kasse!
| Eine realsatirische Charakterkomödie ; Uraufführung: 26. August 2006 Theater im Bauturm
|
Pachl, Heinrich |
2006 |
|
|
Es ist Tauwetter!
| Gustav Rueb inszeniert am Düsseldorfer Schauspielhaus die Uraufführung von Jachym Topols "Die Reise nach Bugulma"
|
Bloch, Natalie |
2006 |
|
|
Die Ruhrfestspiele Recklinghausen werden 60
|
Fischer, Ulrich |
2006 |
|
|
Der Glanz der Kleinen
| das NRW-Theatertreffen hat gezeigt: Es sind vor allem die kleinen Theater, die mit wagemutigen, experimentellen Inszenierungen glänzen
|
Keim, Stefan |
2006 |
|
|
60 Jahre Ruhrfestspiele Recklinghausen
|
Hoffmann, Frank; Ruhrfestspiele Recklinghausen (1-60 : 1946-2006 : Recklinghausen) |
2006 |
|
|
Draußen tobt die Textfläche
| zum zweiten Mal erhielt René Pollesch den begehrten Mülheimer Dramatikerpreis bei den 31. Mülheimer Theatertagen
|
Lennartz, Knut |
2006 |
|
|
Die Inszenierung der "Volksgemeinschaft"
| Grimmelshausens 'Simplicissimus Teutsch' in nationalsozialistischer Zeit am Beispiel von Karl Alexander Raidas "Volksoper" 'Der Jäger von Soest' (1887) und deren Aufführung 1936 in Soest
|
Köhler, Thomas |
2006 |
|
|
50 Jahre, 1956 - 2006, Theater im Kleinen Raum, Zimmertheater, Wolfgang-Borchert-Theater
|
Josten, Markus; Wolfgang-Borchert-Theater |
2006 |
|
|
6. Kölner Theaternacht
| 2. Oktober 2006
|
Vayhinger, Christina; Kölner Theaterkonferenz; Kölner Theaternacht (6. : 2006 : Köln) |
2006 |
|
|
Freude am König-Heinrich-Platz
| die Deutsche Oper am Rhein wird 50
|
Pletziger, Heinz |
2006 |
|
|
Detmolder Sommertheater
| 1. Aufl |
Zur Lippe, Armin; Stiewe, Heinrich; Vogel, Martin Christian |
2006 |
|
|
Musik und Theater in Viersen von 1848 bis 1945
|
Jöris, Hans Herbert; Pitzen, Jutta; Verein für Heimatpflege Viersen |
2006 |
|
|
Ortserkundungen erhöhen die Menschenkenntnis
| die erste Saison von Elmar Goerden am Schauspielhaus Bochum und von Anselm Weber am Theater Essen rütteln am alten Kräfteverhältnis
|
Wilink, Andreas |
2006 |
|
|
Komödiantische Achterbahnfahrt
| zum 20-jährigen Bühnenjubiläum des Ensembles Theater Fusion Düsseldorf wird eine Ikone der Weltliteratur durch den komödiantischen Wolf gedreht
|
Stoletzky, Cyrill |
2006 |
|
|
Warum nur so lautstark durch die Tonbrausen?
| der Aufbruch der Hagener Rockmusik zu neuen Klangwelten in den 70er Jahren
|
Esser, Rolf |
2006 |
|
|
"Zeigt her eure Künste!"
| NRW-Theatertreffen 2006 in Münster
|
Alves, Esther |
2006 |
|
|
Ich und ich und du und andere
| Amélie Niermeyer beginnt ihre Intendanz am Düsseldorfer Schauspielhaus mit einem Multiplex-Spielplan aus Shakespeare, Tschechow, Sartre, Canetti, Röggla und - dem "Kapital"
|
Preußer, Gerhard |
2006 |
|
|
Was Ihr wollt
| das Magazin zum Shakespeare-Festival im Globe Neuss
|
|
2006 |
|