|
|
|
|
|
|
Entscheidungsgesellschaften?
| Dörfer und Kleinstädte in Westfalen um 1900 : ein Bericht aus dem Teilprojekt C 05 des SFB 1150 "Kulturen des Entscheidens" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Laufzeit 1. Juli 2015-30. Juni 2019)
|
Freitag, Werner |
2018 |
|
|
Einstellungen von Lehramtsstudierenden zur inklusiven Bildung
| eine schriftliche Befragung von Masterstudierenden der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
|
Schepanek, Theresa-Sophie |
2018 |
|
|
Unvollendete Utopie
| der Ausbau der Universität zu Köln in den 1960er und 1970er Jahren
|
Knoch, Habbo |
2018 |
|
|
Schöner wählen oder Schönheit wählen?
| Studie beweist den Zusammenhang zwischen Attraktivität und Wahlerfolg
|
Meinschäfer, Victoria |
2018 |
|
|
Paul Kahle, China und Bonn
|
Kauz, Ralph |
2018 |
|
|
Einblick
| Bericht der Hochschulleitung ...
|
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen |
2018 |
|
|
Anton Springer in Bonn - sein Weg zur ersten ordentlichen Professur für Kunstgeschichte
|
Wolter-von dem Knesebeck, Harald |
2018 |
|
|
Beruflich Qualifizierte(r)
| aus dem Beruf an die Universität
| Stand: Mai 2018 |
Universität Siegen. Zentrale Studienberatung |
2018 |
|
|
Erstes Symposium der Promovierenden an der Hochschule Bochum
| am 30.10.2018 im Geothermiezentrum der Hochschule Bochum ; Tagungsband
|
Stietenroth, Daniel; Hochschule Bochum |
2018 |
|
|
Studium ohne allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
| [Stand: März 2018] |
Universität Siegen. Zentrale Studienberatung |
2018 |
|
|
Nachverfolgung von Tumorboard-Beschlüssen im Universitätstumorzentrum
|
Ulbach, Sarah |
2018 |
|
|
Jahresbericht der Universität Siegen ...
|
Universität Siegen |
2018 |
|
|
Den Einstieg in die Hochschulmathematik unterstützen: Maßnahmen an Universität und Fachhochschule Münster
|
Greefrath, Gilbert; Kirsten, Katharina; Kürten, Ronja |
2018 |
|
|
Das Frauenstudium an der Universität Bonn in der Nachkriegszeit
|
George, Christian |
2018 |
|
|
Geschichte der Universität Bonn
|
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2018 |
|
|
Düsseldorfer Pflanzenforschung weiter exzellent!
| Exzellenzcluster CEPLAS wird gefördert und zieht ins neue ZSL ein
|
Claussen, Arne |
2018 |
|
|
Das Sprach- und Bewegungscamp an der Universität Duisburg-Essen
| bewegtes Lernen mit allen Sinnen
|
Lakehal, Siham; Mavruk, Gülsah; Kaulvers, Jana |
2018 |
|
|
Digitalisierung als Chance für berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge
| Erfahrungen und Erkenntnisse aus Online-Masterstudiengängen der Universität Duisburg-Essen
|
Wolff, Karola; Weichelt, Thomas |
2018 |
|
|
Was wir über das Praxissemester (nicht) wissen: Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus der Evaluation des Praxissemesters an der Universität Duisburg-Essen
|
Dauner, B. Alexander; Grosche, Jennifer |
2018 |
|
|
Paul Clemen (1866-1947)
| Namensgeber des Museums im Kunsthistorischen Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
|
Bonnet, Anne-Marie |
2018 |
|
|
Justus Müller Hofstede (1929-2015) und die niederländische Kunstgeschichte am Bonner Institut
|
Leonhard, Karin; Münch, Birgit Ulrike |
2018 |
|
|
Nutztierhaltung im Spiegel der Gesellschaft
| vorläufige Ergebnisse des Verbundprojekts SocialLab
|
Grape, Carolin; Krampe, Caspar; Kenning, Peter |
2018 |
|
|
Herbert von Einem
| ein Gelehrtenleben zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik
|
Kanz, Roland |
2018 |
|
|
Jennerstrasse 8: Afrika in Ehrenfeld
|
Kuper, Rudolph |
2018 |
|
|
Arzt trifft Algorithmus
| Roboter im OP, digitale Patientenakte, künstliche Intelligenz für die Diagnose : die Uniklinik Essen will sich zum vernetzten Krankenhaus mausern - und beweisen, dass Daten heilen können
|
Menn, Andreas |
2018 |
|