|
|
|
|
|
|
Die Steinkohle
| Strukturfaktor in Mülheim für lange Zeit
|
Auberg, Heinz Wilhelm |
2007 |
|
|
Die Bergarbeiterschaft und der Aufstieg des Anarcho-Syndikalismus im Ruhrgebiet bis 1919
|
Jenko, Jürgen |
2007 |
|
|
Bergbaufolgelandschaften in Deutschland
| eine empirische Untersuchung zur Bewertung neu geschaffener Siedlungsstrukturen im rheinischen Braunkohlenrevier
|
Dickmann, Frank |
2007 |
|
|
Geotechnische Modellvorstellungen zur Abschätzung von Gefährdungsbereichen des Altbergbaus und Schachtschutzbereichen im Aachener Steinkohlenrevier
|
Mainz, Mark |
2007 |
|
|
Aus der Geschichte der Rheinischen Braunkohle
| Seenplatte zwischen Brühl und Liblar - damals und heute
|
Roos, Carl-Josef |
2007 |
|
|
Der Ausbau der Prinz-Wilhelm-Eisenbahn von der Ruhr an die Wupper
|
Homberg, Frank |
2007 |
|
|
Braunkohle und Klimaschutz
| die rheinische Braunkohle in Zeiten des Klimawandels
|
Jansen, Dirk |
2007 |
|
|
Vor 20 Jahren - Abriss der Brikettfabrik Sibylla in Frechen-Benzelrath
|
Coenen, Manfred |
2007 |
|
|
Schlagwetterexplosion auf der Zeche Osterfeld
| der "Kickenberg" erinnert an ein Grubenunglück, das vor 95 Jahren Osterfeld erschütterte
|
Pamp, Fritz |
2007 |
|
|
150 Jahre Steinkohlenbergbau am linken Niederrhein
|
Ingendahl, Gerhard |
2007 |
|
|
Die Ceelen'schen Mühlen am "Frechener Bach"
| Dokumentation eines Rechtsstreits mit dem Braunkohlenbergwerk Sibyllagrube gelegen zu Frechen-Benzelrath ; 1821 - 1926
|
Schüler, Volker |
2007 |
|
|
Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier
| Daten und Fakten von den Anfängen bis 2005
| 3., überarb. und erw. Aufl |
Huske, Joachim |
2006 |
|
|
Bernd und Hilla Becher, Zeche Concordia
| [begleitet die Ausstellung Bernd und Hilla Becher: Zeche Concordia, in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln, 9. Juni - 3. September 2006]
|
Demandt, Philipp; Becher, Bernd; Kulturstiftung der Länder; SK Stiftung Kultur. Photographische Sammlung; Ausstellung Bernd und Hilla Becher: Zeche Concordia (2006 - 2007 : Köln; Linz) |
2006 |
|
|
Ruhrbergbau - die Wurzeln der modernen Fördertechnik
|
Hohaus, Lutz; Wagner, Gerhard |
2006 |
|
|
"Maschinen zum Schrottpreis"
| Interessenkonflikte in den Pionierjahren der Industriekultur am Beispiel der Zeche Zollern II/IV (1970-73)
|
Parent, Thomas |
2006 |
|
|
Anfertigung eines Lackabzuges in unverfestigten Sedimenten
|
Bläser, Jürgen |
2006 |
|
|
Lackabzüge
| geologische Zuordnung, Sedimente, Interpretation
|
Lieven, Ulrich |
2006 |
|
|
Geschichte und Archäologie der Stollenzeche Turteltaube im Muttental bei Witten
|
Gorelik, Alexander; Koetter, Gerhard |
2006 |
|
|
Zur Geschichte des Bergwerks Amalia in Bochum-Werne
|
Röbke, Gerhard |
2006 |
|
|
"So ein Ehrenamt kann man nicht ausschlagen"
| über 50 Knappschaftsälteste im Kreis Unna
|
Weckelmann, Horst |
2006 |
|
|
Die Koks-Bäcker von Bottrop
| auf der modernen Anlage Prosper werden jeden Tag aus 7000 Tonnen Kohle 5500 Tonnen Qualitätskoks gemacht - und ganz nebenbei die Rohstoffe für Kunststoffe, Farben, Lacke und Pharmazeutika
|
Kuhna, Martin; Strunk, Joachim; Moritz, Catrin |
2006 |
|
|
Einsatz von Photogrammetrie, Fernerkundung und GIS im Umweltmonitoring der Deutschen Steinkohle AG
|
Vosen, Peter |
2006 |
|
|
Aus der Geschichte der Lehrlingswohnheime des Bergwerks "General Blumenthal" am Milchpfad
|
Geschichtskreis General Blumenthal |
2006 |
|
|
Stadt kaufte Zechenhäuschen
|
Bertenburg, Achim |
2006 |
|
|
Grubengasnutzung - ein neuer alter Bodenschatz in NRW
|
Preuße, Axel; Krämer, Jörg; Frenz, Walter |
2006 |
|