|
|
|
|
|
|
Handbuch zu technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Bauens in hochwassergefährdeten Gebieten
| im Rahmen des Projektes :rhein - "wohnen am strom" der Stadt Köln
|
Arbeitsgemeinschaft Rheindenken |
2008 |
|
|
Mehr Leben für die Obere Rur
| die Flüsse, die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Oberen Rur. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Pütz, Norbert; Schaffeldt, Gertrud; Wiebusch, Dagmar; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Bachentwicklungsplan 2008
| Überarb. und Fortschreibung des BEP 1988 |
Bonn. Tiefbauamt |
2008 |
|
|
Mehr Leben für Agger und Wiehl
| die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Oberen Agger und der Wiehl. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Klein, Beate; Muszynski,Adelheid; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Leben für Agger und Sülz
| die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Unteren Agger und der Sülz. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Klein, Beate; Muszynski,Adelheid; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Die Beschaffenheit der Niers - Entwicklung biologischer und chemischer Qualitätskomponenten
|
Dreyer, Ute; Manheller, Wilfried |
2008 |
|
|
Die Nethe wieder "lachsgängig" machen - das Nethe-Projekt im Rahmen des Wanderfischprogramms
|
Mindermann, Sven |
2008 |
|
|
Gewässerentwicklungsprojekt Weser-Werre-Else
| ein Beispiel der praktischen Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke ist das Gewässerentwicklungsprojekt Weser-Werre-Else, ein interkommunales Projekt zur Verknüpfung von naturnaher Gewässerentwicklung und Beschäftigung
|
Fürste, Carola; Schütte, Susanne; Vogt, Carsten |
2008 |
|
|
Biotopverbundplanung am Rhein
| Ansätze zur Wiederherstellung eines Stromtales als verbindender mitteleuropäischer Lebensraum und Wanderkorridor für heimische Tier- und Pflanzenarten
|
Hübner, Thomas; Koenzen, Uwe; Pardey, Andreas |
2008 |
|
|
Mehr Leben für die Lippe und Co, <3>: Die Fließgewässer und das Grundwasser im Lippegebiet zwischen Lippborg und Paderborn : Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen / Bearb.: Joachim Drüke, Annette Berning, Michael Sültrop
| Stand: September 2008 |
Drüke, Joachim; Berning, Annette; Sültrop, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Die Fließgewässerlandschaften Nordrhein-Westfalens
| Besonderheiten der Mittelgebirge
|
Lacombe, Jochen |
2008 |
|
|
Untersuchung zum Einfluss naturnah umgestalteter Flussabschnitte auf die Fischfauna ausgebauter Gewässer am Beispiel der Lippe
|
Bunzel-Drüke, Margret; Schütz, Cornelia; Zimball, Olaf |
2008 |
|
|
Mehr Leben für die Lahn
| die Fließgewässer und das Grundwasser im Lahngebiet. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Schütz, Eberhard; Dürrwächter, Andreas; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
:Handbuch zu technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Bauens in hochwassergefährdeten Gebieten - im Rahmen des Projektes :rhein - "wohnen am strom" der Stadt Köln
|
Arbeitsgemeinschaft Rheindenken |
2008 |
|
|
Mehr Leben für Große Aue und Co
| die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Großen Aue und der Hunte. Zustände, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Hormann, Erich; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Leben für Else, Aa und Co
| die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Else und der Aa. Zustände, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Hormann, Erich; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Die Agger - von der Quelle bis zur Mündung
| eine Flusslandschaft im Verlauf jahrhundertlanger Prozesse
|
Faßbender, Lothar |
2008 |
|
|
Die Swist
| die Bäche und das Grundwasser im Swistgebiet. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Enkirch-Schmidt, Gabriele; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Hochwasserschutzkonzept des Wupperverbandes
|
Wupperverband |
2008 |
|
|
Mehr Freiheit für Bäche und Flüsse
|
Fürste, Carola; Schütte, Susanne; Vogt, Carsten |
2008 |
|
|
Mehr Leben für die Ems und Co, <1>: Die Fließgewässer und das Grundwasser im Gebiet "Ems-Hauptfluss" : Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Vom Bergischen Land in die Rheinauen
| Bäche, Seen und Grundwasser zwischen Wuppertal und Düsseldorf. Zustand, Belastungsursachen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Ufer, Matthias; Ferdian, Hans-Jürgen; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Leben für die Rheinzuflüsse von Bad Honnef bis Köln
| die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Rheinzuflüsse von Bad Honnef bis Köln. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Knissel, Maria; Dapp, Klaus; Heiland, Peter; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Leben für die Mittlere Rur
| der Fluss, die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Mittleren Rur. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Pütz, Norbert; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Leben für Inde und Co
| der Fluss, die Bäche und das Grundwasser im Indegebiet. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Pütz, Norbert; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|