14999 Treffer
—
zeige 1351 bis 1375:
|
|
|
|
|
|
Ideengeschichtliche Dimensionen humanistischer Politikberatung
| Jean Matal, Pedro Ximénez und der Kölner Friedenskongress ("Pazifikationstag") 1579
|
Heuser, Peter Arnold |
2020 |
|
|
Die Handschriftenbibliothek des Kölner Doms im Internet
|
Thaller, Manfred |
2001 |
|
|
Blaupause für agile Methoden
| mit dem Konzept der Veränderungswerkstätten setzt die Stadt Köln im Rahmen der Verwaltungsreform #wirfürdiestadt agile Methoden situationsgerecht und flexibel ein und kann so nach und nach das Methodenwissen in die Breite tragen - mit deren Hilfe ist es dem Kulturamt beispielsweise gelungen, in nur fünf Monaten den Antrag auf Fördermittel zeitgemäß zu digitalisieren
|
Dick, Maik; Wewer, Till |
2020 |
|
|
Mit Leidenschaft
| auf zwei neuen CDs spürt die Blockflötistin Dorothee Oberlinger den Affekten der Barockzeit nach
|
Hippel, Klemens; Hippel, Klemens; Oberlinger, Dorothee |
2020 |
|
|
Bernhard Letterhaus und der Kölner Ketteler-Kreis
| Opposition und Widerstand aus der katholischen Arbeiterbewegung
|
Aretz, Jürgen |
2020 |
|
|
Die Kölner Krippenfahrt gestern und heute
|
Weber, Caroline Maria |
2020 |
|
|
Die spätrepublikanischen und frühaugusteischen Diskuslampen der Sammlung Wollmann
|
Cahn, Eva-Maria |
2020 |
|
|
August Macke (1845-1904)
| der Vater
|
Knepper-Babilon, Ottilie |
2020 |
|
|
Die vorgeschichtliche Besiedlung im Kölner Stadtgebiet
| eine Neuauflage mit den Eingängen seit 1980
|
Kegler-Graiewski, Nicole |
2020 |
|
|
Tanz zeigen
| ein Museum als Ort einer besonderen Begegnung mit Tanz
|
Thorausch, Thomas |
2020 |
|
|
Provenienzerfassung im Online-Katalog der Diözesanbibliothek
|
Hompesch, Claudia; Horst, Harald |
2010 |
|
|
An Flipped Classroom partizipieren oder Erklärvideos selber produzieren?
| ein Vergleich beider Methoden am Beispiel unterschiedlicher Verfahren der Sprachstandsfeststellung im DaZ-Modul
|
Maier, Veit |
2020 |
|
|
Den Menschen die Stadt zurückgeben
|
Bacher, Christina; Böhm, Paul; Symanski, Ute |
2020 |
|
|
"Ossa"
| Gedanken zu den Grablegen der Erzbischöfe im Alten Dom zu Köln
|
Bulitta, Johannes |
2020 |
|
|
Per Wasserstoff durch das Kölner Umland
|
Nallinger, Michael |
2020 |
|
|
Ostentative Ahnungslosigkeit
| das sogenannte Kinderfenster im Kölner Dom : Geschichte, Theologie und Ideologie
|
Wacker, Bernd |
2020 |
|
|
Kernsprüche, Sentenzen, anschauliche Redensarten - oder: wie Domherr Alexander Schnütgen in seinen Rezensionen sprach
| eine literarisch-kulturgeschichtliche Plauderei
|
Reudenbach, Hermann-Josef |
2020 |
|
|
Der Plettenberg-Psalter - eine Kölner Handschrift aus der Mitte des 15. Jahrhunderts
|
Dickmann, Ines |
2020 |
|
|
Druntergeschaut
| Überlegungen beim Blick auf die Unterseiten der Baldachine über den Chorpfeilerfiguren des Kölner Domes
|
Klein, Bruno |
2020 |
|
|
Arbeit an der Wirklichkeit
| Gerhard Richters Landschaften
|
|
2020 |
|
|
100 % authentisch
| mit Projekten an der Nahtstelle von Musik- und Puppentheater hat sich Kai Anne Schuhmacher als Regisseurin etabliert : wenn sie über den Mehrwert von Puppen spricht, gerät sie ins Schwärmen
|
Falentin, Andreas; Schuhmacher, Kai Anne |
2020 |
|
|
Zur Geschichte der ersten 30 Jahre der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln
| 1919-1950
|
Becker, Hans-Jürgen |
2020 |
|
|
Bodensanierung leichtgemacht
| bei der Modernisierung einer Erdgeschosswohnung in einem Gründerzeithaus in Köln aus dem 19. Jahrhundert mussten auch die Böden neu aufgebaut werden : bei der Sanierung kamen "Fasoperl"-Dämmplatten, "Bituperl"-Schüttung und "Clement Board Floor" zum Einsatz
|
Schröder, Christian |
2020 |
|
|
Wohnungspolitik als Wohnungsbaupolitik
| die kölsche Antwort auf die Wohnungsfrage?
|
Leßke, Felix; Üblacker, Jan |
2020 |
|
|
Ein Baumeister mutig und bescheiden zugleich
| der Kölner "Jahrhundertarchitekt" Gottfried Böhm hat viele seiner innovativen Bauten im ländlichen Raum realisiert, wobei die Stadt Bergisch Gladbach gleich viermal bedacht wurde
|
Lehrer, Martin |
2020 |
|