3811 Treffer
—
zeige 1351 bis 1375:
|
|
|
|
|
|
Archivgut vor Zerfall bewahrt
| Landeskirchliches Archiv beteiligt sich an der Landesinitiative Substanzerhalt
|
Murken, Jens |
2008 |
|
|
Sprachbegleitprogramm für internationale Studierende an der Universität Bielefeld
|
Brandl, Heike; Brinkschulte, Melanie; Immich, Stephanie |
2008 |
|
|
Die jüdischen Schüler des Bielefelder Gymnasiums von 1798 bis 1938
|
Minninger, Monika |
2008 |
|
|
Die Chorschüler des Gymnasiums im frühen Bielefelder Musikleben
|
Haase, Ulrich |
2008 |
|
|
Aus dem Ohrensessel um die Welt
| Porträt des Schauspielers in mittleren Jahren und als neuer Peer Gynt ; Michael Wittenborn
|
Wilink, Andreas; Wittenborn, Michael |
2008 |
|
|
Bielefeld in Zahlen
| die Bevölkerungsentwicklung in Bielefeld
|
Teschner, Hans |
2008 |
|
|
Drei Bielefelder Gymnasiallehrer Schaaf von 1747 - 1847
|
Schaaf, Georg-Friedrich |
2008 |
|
|
Große Versammlung
| Umnutzung der Paul-Gerhard-Kirche in Bielefeld zur Synagoge
|
Wieckhorst, Thomas |
2008 |
|
|
Weil er sich nicht entschließen kann, eine von Abts Töchtern zu heiraten
| die Bewerbung eines Schülers von Wilhelm Friedemann Bach um das Organistenamt an der Bielefelder Marienkirche im Oktober 1750
|
Kahmann, Uli |
2008 |
|
|
"Führt nur die Mützen recht munter spazieren!"
| die Schülermützen des Bielefelder Gymnasium als soziales Symbol
|
Altenberend, Johannes |
2008 |
|
|
Mit Fahnen Feste feiern. Schulfahrten als Symbole politischer Kultur
|
Altenberend, Johannes |
2008 |
|
|
Mathematikunterricht im Umfeld der Meraner Reform
|
Biermann, Heike Renate |
2008 |
|
|
Sophokles im Ratsgymnasium
|
Basista, Wolfgang |
2008 |
|
|
Stolpersteine - auch in Bielefeld
|
Horst, Uwe |
2008 |
|
|
Erbe als Zukunftschance
| evangelisches Bildungsdenken vor der Herausforderung einer pluralen demokratischen Gesellschaft
|
Nipkow, Karl Ernst |
2008 |
|
|
Bakterien - Energielieferanten der Zukunft
| Wissenschaft und Wirtschaft verbessern Biogasanlagen
|
Langohr, Norma |
2008 |
|
|
Modernisierung in zehn Tagen
| bei Baumaßnahmen an und in ihren Gebäuden achtet die Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH (BGW) nicht nur auf handwerkliche Qualität, sondern darauf, dass die Termine eingehalten und ihre Kunden möglichst wenig gestört werden
|
Müller, Norbert |
2008 |
|
|
Beziehungen festigen, Verbundenheit pflegen, Unterstützungen leisten
| die Vereinigung der Ehemaligen des Ratsgymnasiums Bielefeld
|
Hünerhoff, Bernhard; Schulze-Niehoff, Hermann |
2008 |
|
|
Die Förderer der Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld e. V
|
Peters, Amandus |
2008 |
|
|
Blick zurück aus der Zukunft
| Naturkunde-Museum als Lernort für Nachhaltigkeit
|
Wrazidlo, Isolde |
2008 |
|
|
Bewegte Zuschauer
|
Jeitschko, Marieluise; Zöllig, Gregor; Grunert, Christine |
2008 |
|
|
"Zunächst ist zu fragen, ob ... man das Gutachtenschreiben nicht doch lernen kann"
| das Jura-Fachsprachenangebot an der Universität Bielefeld
|
Langelahn, Elke |
2008 |
|
|
Ein Kästchen bringt es an den Tag
| die Carl-Severing-Schulen hatten keine Stelle für den Tischlermeister
|
Prins-Polenz, Dorothee |
2008 |
|
|
Bielefeld: Interdisziplinäre Schlüsselkompetenz-Tutorien an der Fachhochschule Bielefeld
|
Brinker, Tobina |
2008 |
|
|
Die Aula des Ratsgymnasiums - Museum oder multifunktioneller Raum?
|
Kansteiner, Armin |
2008 |
|