7989 Treffer
—
zeige 1351 bis 1375:
|
|
|
|
|
|
Was ist, das ist
| Wolfgang Welts literarische Nachrichten aus dem kulturellen Prekariat im Ruhrgebiet
|
Ketelsen, Uwe-Karsten |
2017 |
|
|
Mangel trifft alle Branchen
| Fachkräftereport 2017 der Industrie- und Handelskammern in NRW: bereits heute fehlen 134.000 qualifizierte Mitarbeiter : Unternehmen richten Blicke auf neue Zielgruppen
|
|
2017 |
|
|
Graffitiscape im Ruhrgebiet
| Irmi Wachendorff, Evelyn Ziegler, Ulrich Schmitz (Duisburg-Essen)
|
Wachendorff, Irmi; Ziegler, Evelyn; Schmitz, Ulrich |
2017 |
|
|
Wärmewende in den Städten des Ruhrgebietes können
| wie Stadtwerke die Sektoren Strom, Wärme und Gas verbinden
|
Berlo, Kurt; Wagner, Oliver |
2017 |
|
|
Nachfolger gesucht!
| die demografische Uhr tickt: nach Berechnungen suchen allein in der IHK-Region mehr als 12.000 Unternehmer in den kommenden zehn Jahren einen Nachfolger : nicht immer gelingt der Stabwechsel so gut wie bei Katja Kortmann und Justin Leonard Kassel
|
Brandenburg, Gero; Odenell, Joachim |
2017 |
|
|
Wirtschaft im Ruhrgebiet bleibt auf Wachtumskurs
| Ruhr-IHKs mit hervorragenden Konjunkturzahlen - Topstimmung auch bei den Unternehmen in der Region der IHK zu Dortmund
|
|
2017 |
|
|
Von Industriebrachen zu "Schönheit und Produktivität"
| das Ruhrgebiet richtet 2027 die erste dezentrale IGA aus
|
Budinger, Anne; Fischer, Horst; Gaida, Wolfgang |
2017 |
|
|
Deutsche Jugendkraft
| katholische Fußballer im Revier
|
Wick, Uwe |
2017 |
|
|
"Energiewenden - Wendezeiten"
| eine Ausstellung des LVR-Industriemuseums in Oberhausen : 2018 schließt die letzte deutsche Steinkohlenzeche im Ruhrgebiet - das Ereignis hat Symbolcharakter, gerade in Zeiten der Energiewende : das LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg zeigt aus diesem Anlass die Sonderausstellung "Energiewenden - Wendezeiten"
|
Hauser, Walter |
2017 |
|
|
Menschen & Maschinen
| Aufstieg und Wandel des Ruhrgebiets
|
Bergmann, Stefan; Ebert, Johannes |
2017 |
|
|
Bei uns is dat ne Mantaplatte! Oder?
| Ruhrdeutsch
|
Weiler, Julia; Schirdewahn, Roberto |
2017 |
|
|
Konfessioneller Fußball
| VINTUS, Hakoah & Co. : jüdischer Fußball im Revier
|
Wahlig, Henry Alexander |
2017 |
|
|
Ehemaliger Konsumverein im Ruhrtal
| "Miteinander geht es besser, mit dem Konsum geht's uns gut."
|
Römer, Rita |
2017 |
|
|
Ausgang - Exit - Sortie
| Mehrsprachigkeit : was Schilder über die vor Ort lebenden Menschen verraten
|
Weiler, Julia; Schirdewahn, Roberto |
2017 |
|
|
"Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz"
| RuhrKunstMuseen sinnlich erleben : eine Kulturmetropole im demografischen Wandel
|
Kastner, Sybille |
2017 |
|
|
Pop und Wandel im Ruhrgebiet
|
Schurian, Christoph |
2016 |
|
|
Aus der Reihe tanzen
| Rock 'n' Roll im Ruhrgebiet
|
Schurian, Christoph |
2016 |
|
|
Vier Festivals
| neu formatiert - Wiesbaden Biennale : 48 Stunden nonstop - Theatertage in Schwedt : Diskursmotor - Kunstfest Weimar : publikumswirksame Defizite - Ruhrtriennale
|
Jürgs, Alexander; Grundmann, Ute; Dippel, Roland H.; Falentin, Andreas |
2016 |
|
|
Das Projekt einer "Literaturgeschichte des Ruhrgebiets seit 1960"
|
Parr, Rolf |
2016 |
|
|
Leben, Lieben und Arbeiten im Ruhrgebiet
| ein feministisches Netzwerk um 1900
|
Boxhammer, Ingeborg |
2016 |
|
|
Welcher Strukturwandel - welcher Denkmalwandel?
|
Sonne, Wolfgang |
2016 |
|
|
Technologie- und Gründerzentren in Westfalen
|
Wittkampf, Peter |
2016 |
|
|
AIDS-Shock goes Ruhr
| HIV und AIDS im Ruhrgebiet der 1980er Jahre
|
Laubenburg, Frank |
2016 |
|
|
Seitenwechsel - Spurensuche auf der Täterseite
| Werkstattbericht zur Dokumentation der Verfolgung
|
Wäldner, Christian-Alexander |
2016 |
|
|
Erkundungen in der logischen Familie
| Umrisse einer homosexuellen Geschichte des Ruhrgebietes
|
Ahland, Frank; Abeck, Susanne |
2016 |
|