|
|
|
|
|
|
Im öffentlichen Raum
| von der Siegessäule zum Waldskulpturenweg
|
Schäfer, Ulrich |
2009 |
|
|
Andeutungen über Landschaftsmalerei
| Künstler sehen das Sauerland
|
Kessemeier, Siegfried |
2009 |
|
|
Rückgang beeinflusst
| Beschäftigung am Lehrstellenmarkt : "Die konjunkturellen Probleme werden sich in den kommenden Monaten in Beschäftigungsrückgängen niederschlagen : über alle Branchen hinweg erwarten dies in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe 28 Prozent der Betriebe : dies wirkt sich auch auf den Lehrstellenmarkt aus, auch wenn sich die Rückgänge auf außerordentlich hohem Niveau vollziehen." : mit diesen Worten kommentierten IHK-Hauptgeschäftsführer Franz J. Mockenhaupt und der für die berufliche Bildung in der IHK verantwortliche Geschäftsführer Klaus Gräbener die Ergebnisse einer aktuellen Unternehmensbefragung zur Beschäftigungssituation sowie die Lehrstellenbilanz der ersten neun Monate des Jahres 2009
|
|
2009 |
|
|
Ruhrgebiet, Sauerland
| Köln, Bonn, Aachen, Niederrhein, Siegerland ; mit 56 ausgewählten Erlebniszielen für Urlaub, Freizeit und das Wochenende
| [Ausg.] BNR-11197, EK-Ruhrgebiet/Sauerland/20A/101 |
|
2009 |
|
|
Vom Dorf zur Region?
| (Auf-)Gelesenes zur Entwicklung des ländlichen Raumes
|
Reuter, Elmar |
2009 |
|
|
Arbeitsbericht / DGB-Region Hellweg-Sauerland
|
Deutscher Gewerkschaftsbund. Region Hellweg-Sauerland |
2009 |
|
|
Die zündende Idee
| Ideen- und Innovationsmanagement : die Zeiten, in denen Unternehmen sich auf ihren Erfolgen ausruhen konnten, sind längst passé : Innovationen sind heute wichtiger den je, gerade vor dem Hintergrund der angespannten wirtschaftlichen Situation : dass viele Firmen im IHK-Bezirk in puncto Ideen- und Innovationsmanagement nichts dem Zufall überlassen, zeigt die WIRTSCHAFTSREPORT-Titelgeschichte
|
|
2009 |
|
|
Unternehmen hoffen auf Wachstum
| IHK-Konjunkturumfrage : die Konjunktur im IHK-Bezirk Siegen kommt nur langsam aus dem Keller : der Klimaindikator, der von Januar 2007 bis Januar 2009 von 131 auf 70 Punkte abstürzte, ist in der Herbstumfrage der Industrie- und Handelskammer Siegen erstmals wieder angestiegen
|
|
2009 |
|
|
Wandern vor der Haustür
|
Drees, Andreas |
2009 |
|
|
Karl Eugen Dellenbusch (1901 - 1959), "Führer" des sauerländischen Gebirgsvereins vor und SGV-Hauptvorsitzender nach 1945
|
Cronau, Günter |
2009 |
|
|
A 46-Lückenschluss ist im Interesse der gesamten Region
| die nordrhein-westfälische Landesregierung will die Lücke in der Autobahn A 46 zwischen Hemer und Menden schließen : das betont NRW-Verkehrsminister Lutz Lienenkämper
|
|
2009 |
|
|
Süffiges Vergnügen mit Tradition
| Brauereien : Deutschland ist in Sachen Bier das Land der Vielfalt und der Reinheit : wollte man von heute an jeden Tag ein anderes Hopfen-Malz-Getränk aus der Bundesrepublik probieren, wäre man damit sage und schreibe über 13 Jahre beschäftigt : jede Region hat ihre eigenen Besonderheiten, jede Stadt wenigstens ein eigenes lokal hergestelltes Bier : und im Siegener IHK-Bezirk hat der Gerstensaft eine ganz besondere Tradition
|
|
2009 |
|
|
Volle Wasserkraft voraus!
| der Briloner Arzt Bernd Walters und seine Leidenschaft für historische Wasserkraftwerke
|
Kloock-Linn, Silke |
2009 |
|
|
"Das Künstlerische im Sauerland zu wecken und zu fördern ..."
| Künstlergruppen, Kunstvereine und Kulturstiftungen
|
Ueberholz, Kathrin |
2009 |
|
|
Eine kurze Kunstgeschichte des Sauerlandes
| vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
|
Schäfer, Ulrich |
2009 |
|
|
Landeskundliche Literatur
| Bücher-Präsentation des Fachdienstes Kultur, Kreisarchiv und Landeskundliche Bibliothek
|
Müller, Karin; Märkischer Kreis |
2009 |
|
|
Uhu auf Mittelspannungsleitung umgekommen
| RWE sichert Masten nur unzureichend
|
Lindner, Martin |
2009 |
|
|
Südwestfälische Wirtschaft
| das Magazin der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen
|
|
2009 |
|
|
WasserEisenLand - Industriekultur in Südwestfalen
| ein Vernetzungs- und Qualifizierungsprojekt für die Regionale 2013
|
Sensen, Stephan |
2009 |
|
|
EisZeit
| 50 Jahre Eishockey im Sauerland
| 1. Aufl |
Topp, Michael; Petruschkat, Georg |
2009 |
|
|
Imme Siuerlanne
| Plattdeutsch - lebende Sprache im Sauerland in Geschichte und Gegenwart
|
Beckmann, Werner; Mundartarchiv Sauerland |
2009 |
|
|
Exkursion zu Wassermühlen und Wasserkraftanlagen im Sauerland
|
Demel, Paul |
2009 |
|
|
Bürgermeister und Landräte im märkischen Südwestfalen
| in 25 Städten und Landkreisen wurden Ende August neue Kommunalparlamente gewählt : 22-mal waren die Bürgerinnen und Bürger auch aufgefordert einen Bürgermeister oder Landrat zu wählen
|
|
2009 |
|
|
Ein Ehrenamt für das Plattdeutsche
| Mundartarchiv Sauerland : "Opsternötsk" ist so ein schönes Wort in Sauerländer Mundart, das wahrscheinlich nur noch wenige, meist ältere Mneschen verstehen : es bedeutet "widerborstig, trotzig", und so klingt es auch : "Kelleretel" ist auf Hochdeutsch die "Uhr" und leitet sich von dem französichen "Quelle heure est-il?" (Wie spät ist es?) ab : solche Schätze sind es, die das Mundartarchiv Sauerland in den Kreisen Olpe und Hochsauerland sammelt und hütet : doch die Sprachschatzhüter wollen das Plattdeutsche nicht nur für die Nachwelt bewahren, sondern am liebsten auch als Sprache am Leben erhalten
|
|
2009 |
|
|
Fernwanderweg Rothaarsteig
| von Brilon im Sauerland über den Kamm des Rothaargebirges nach Dillenburg ; [Wanderführer und Karte, 1:35000]
| 2., überarb. Aufl |
|
2009 |
|