16965 Treffer
—
zeige 1351 bis 1375:
|
|
|
|
|
|
Schwerpunkte der Wirtschaftsförderung durch das Land
| das Land will die Stärken des Wirtschaftsstandorts Nordrhein-Westfalen weiter ausbauen, Innovationspotenziale nutzen und Unternehmen helfen, gestärkt durch die Krise zu kommen
|
Dammermann, Christoph |
2020 |
|
|
Kommunaler Zusammenhalt auch in schwierigen Zeiten
| der durch die Corona-Pandemie vorangetriebene digitale Austausch zwischen Partnerstädten kann den persönlichen Kontakt ergänzen, aber nicht ersetzen
|
Zimmermann, Uwe |
2020 |
|
|
Gewerkschaften als Gestalter im Strukturwandel
| Einblicke in die Praxis
|
Weingarten, Jörg |
2020 |
|
|
Das 2. NKF Weiterentwicklungsgesetz NRW - wirklich eine Weiterentwicklung?
|
Suhren, Katharina |
2020 |
|
|
Mit Mobilitätsmanagement zur Verkehrswende
| Kommunen, die die Mobilitätswende zum Zukunftsfaktor für ihre Entwicklung machen wollen, erhalten beim Zukunftsnetz Mobilität NRW Unterstützung
|
Overs, Christoph; Priester, Dennis |
2020 |
|
|
Anforderungen an Aufzüge und Druckbelüftungsanlagen
| Kommentare zu Auslegungen der Obersten Baubehörde NRW
|
Preißl, Dirk |
2020 |
|
|
Bildaufnahmen von Versammlungen und Versammlungsteilnehmern
| zugleich Anmerkung zu OVG NRW, Urt. v. 17.9.2019, OVGMUENSTER Aktenzeichen 15A475318 15 A 4753/18
|
Hettich, Matthias |
2020 |
|
|
Aufruhr am Rhein?
| "1968" in regionaler Perspektive
|
Hinz, Uta |
2020 |
|
|
Die EU-Datenschutzgrundverordnung bei kommunaler Aufgabenwahrnehmung außerhalb eines spezialgesetzlichen Erlaubnistatbestandes – unter besonderer Berücksichtigung freiwilliger Aufgaben, Organisationsmaßnahmen und selbstverwalteter Ausführung der Aufgabenwahrnehmung
|
Faber, Markus |
2020 |
|
|
Erfahrungen und Visionen
| eine Zeitreise in Gesprächen
|
Bröckling, Christiane; Stachelhaus, Kim Marie |
2020 |
|
|
Auf der Suche
| Fachkräfte sind begehrt, im Jahr 2030 werden 735.000 in Nordrhein-Westfalen fehlen : Unternehmen gehen unterschiedlich mit den Engpässen um : die Ausbildung des eigenen Fachkräftenachwuchses gehört ebenso dazu wie die Qualifizierung bereits Beschäftigter
|
Meier, André; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Vertrauensvolle Zusammenarbeit von Landräten und Kreisbrandmeistern ist Grundlage für einen gelingenden Brandschutz im kreisangehörigen Raum
|
Schenkelberg, Martin |
2020 |
|
|
Vom Pöhlenweg zum Handweiser
| wie aus der Bunkerkirche St. Sakrament die koptisch-orthodoxe St. Marien-Kirche wurde
|
Gerges, Christian |
2020 |
|
|
Der Heimkehrer
|
Matzke-Hajek, Günter |
2020 |
|
|
Adaption verschiedener Populationen der Art Echinogammarus berilloni (Crustacea: Amphipoda) an unterscheidliche Temperaturbereiche
|
Haupt, Verena; Schmidt-Drewello, Alexander; Zeis, Bettina; Meyer, Elisabeth I. |
2020 |
|
|
Auf Augenhöhe gemeinsam Lösungen entwickeln
| der KlimaDiskurs.NRW will auch mit den Kommunen den Klimaschutz voranbringen und gleichzeitig den Wirtschafts- und Industriestandort NRW sichern
|
Surmann, Anja |
2020 |
|
|
Maßnahmen zur Gewinnung von Lehrkräften für den Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen
| ein Überblick
|
Helbig, Heike |
2020 |
|
|
Jobcenter verknüpfen Arbeits- und Gesundheitsförderung
| Problemlagen ernst nehmen, gesundheitsorientiert beraten, Änderungen anstoßen
|
Krupop, Frank Stefan |
2020 |
|
|
Das verdrängte Erbe
| Deutschland war einen europäische Kolonialmacht : im Laufe des 20. Jahrhunderts geriet dieser Teil unserer Geschichte weitgehend in Vergessenheit : erst ein ein paar Jahren erreicht die Debatte um Dekolonisierung auch eine breitere Öffentlichkeit - und so manches Museum in NRW muss sich nun mit einer Vergangenheit befassen, die unser Land lange verdrängt hat
|
Grabowski, Peter |
2020 |
|
|
Wir fördern, was Menschen verbindet
|
Scharrenbach, Ina |
2020 |
|
|
Die Weiterentwicklung des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen in Nordrhein-Westfalen
| Hintergrund, Anlass und wesentliche Neuerungen des 2. NKF-Weiterentwicklungsgesetzes und der Kommunalhaushaltsverordnung
|
Scharrenbach, Ina; Kraack, Christian von; Hoffsümmer, Stefan |
2020 |
|
|
So etwas tut man nicht!
| die Zusammenlegung von Justiz- und Innenresort im Jahr 1998
|
Saal, Martin |
2020 |
|
|
Dauerhafte Kenntnis der Gesamtheit - Sicherung von Studierendendaten in Nordrhein-Westfalen
|
Szabó, Anikó |
2020 |
|
|
"Strukturiert; gut vorbereitet; Interaktivität als gutes Element"
| Einsatz interaktiver Onlinetools in archivischen Kontexten durch das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen wird ausgebaut
|
Schlemmer, Martin |
2020 |
|
|
Im Kampf gegen Covid-19 : Neues Epidemiegesetz für NRW
|
Amhaouach, Lamia |
2020 |
|