216 Treffer — zeige 136 bis 160:

Mehr Chancengleichheit im Beruf | Freiwilligkeit versus Auflagen für eine betriebliche Frauenförderpolitik ; Dokumentation der Sachverständigenanhörung am 23. Oktober 1998 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit 1998

Wesentliche rechtliche Grundlagen der Frauenförderung | Bund, Land NRW, Westfälische Wilhelms-Universität | Stand: Juni 1998 Universität Münster. Frauenbüro (Westfalen) 1998

Mehr Chancengleichheit im Beruf | Freiwilligkeit versus Auflagen für eine betriebliche Frauenförderpolitik ; Dokumentation der Sachverständigenanhörung am 23. Oktober 1998 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit 1998

Männer, Frauen und Frauenförderung | eine Studie zur Situation von Frauen und Männern an der Universität Münster Lehnert, Nicole 1998

Arbeit und Familie, weniger ist mehr | neue Arbeitszeitmodelle in kleinen und mittleren Unternehmen ; Chancengleicheit im Beruf Dr. Hoff, Weidinger und Partner (Berlin) 1998

Frauenförderung innerhalb der Verwaltung Humpert, Mechthild 1997

Förderung neuer Berufsfelder für Frauen, insbesondere im Handwerk | repräsentative Handwerksbefragung in NRW ; Ergebnisstudie Schröder, Helmut; Belz, Janina 1997

Der Frauenförderplan des Kreises Lippe Viering, Elisabeth 1997

Tendenzen bei der Förderung weiblicher Führungskräfte aus Sicht eines Personalchefs am Beispiel der Deutschen Lufthansa AG Mölleney, Matthias 1997

Frauen im Management | Kompetenzen, Führungsstile, Fördermodelle Wunderer, Rolf 1997

Frauenförderplan | Aufgaben und Chancen Heumer, Erika; Schmale, Dieter 1997

Frauen-Info Universität Bonn. Frauenbeauftragte 1997

Die Vergangenheit war männlich, die Zukunft ist weiblich - und die Gegenwart? | kritische Bilanz und Perspektiven der Frauenförderung in der Wirtschaft Winterer, Arndt; Nordrhein-Westfalen. Landtag. Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 1996

Aktionsleitfaden Öffentlichkeitsarbeit in Theorie und Praxis | Landesinitiative Chancengleichheit im Beruf Nordrhein-Westfalen. Ministerium für die Gleichstellung von Frau und Mann 1996

Kommunalpolitik ist Frauenpolitik | ein praktischer Ratgeber zur Errichtung und Arbeit kommunaler Frauenbüros | Völlig überarb. Neuaufl Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen 1995

Frauenförderung beim Unternehmensverband der Metallindustrie für Dortmund und Umgebung Flore, Ursula 1995

Frauenförderung an der Universität Dortmund | Verhinderungen und Chancen Kreienbaum, Maria Anna 1995

Förderplan zur Gleichstellung von Frauen und Männern im Geschäftsbereich des Ministeriums für Stadtentwicklung und Verkehr - Frauenförderplan Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Stadtentwicklung und Verkehr 1995

Frauenförderplan der Stadt Duisburg Duisburg; Duisburg. Gleichstellungsbeauftragte 1995

Frauenförderplan der Stadt Hamm | Stellen in der Verwaltung, Ausbildung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Fort- und Weiterbildung, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz | 2., überarb. Aufl Hamm (Westf) 1995

Frauenpolitik | Stichworte von A - Z Nordrhein-Westfalen. Landtag. Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 1995

Innovative Kommunikationsstrukturen bei der Stadtverwaltung Duisburg unter dem Gesichtspunkt der Frauenrelevanz Freer, Doris 1994

Zwischen Kindern und Karriere | Nordrhein-Westfalen hilft Frauen mit Stipendium auf dem Weg zur Professur Kroll, Katharina; Moeritz, Georg 1994

Eine Anmerkung zur Praxis der Frauenförderung bei Beförderungen Schnellenbach, Helmut 1994

Frauenförderung im öffentlichen Dienst Nordrhein-Westfalen. Ministerium für die Gleichstellung von Frau und Mann 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA