615 Treffer — zeige 136 bis 160:

Zur frommen Erinnerung ... | eine Auswahl von Jülicher Totenzetteln ab dem letzten Viertel des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Wendels, Claudia 2015

So schön war Jülich | eine romantisch visuelle Zeitreise durch Jülich vor der Zerstörung am 16. November 1944 : nach Federzeichnungen von zeitgenössischen Postkarten und Fotografien Cormann, Uwe 2015

Das preußische Jahrhundert 1815 - 1914 Büren, Guido von; Zander, Kathrin 2015

In Memoriam Dr. jur. Alfred Mendel Spelthahn, Heinz 2014

Jülich handelt | Chronik des Einzelhandels seit 1898 Hommel, Wolfgang 2014

Ein "Exzess" des Jülicher Scharfrichters im Jahre 1667 Bers, Günter 2014

Die Bockreiter im Roder- und Jülicher Land Hamers, Rob 2014

Der Jülicher Trivialschul-Lehrer Peter Martin Brockmuller wird Priester (1725) Bers, Günter 2014

Spurensicherung römischer Matronenheiligtümer bei Jülich Perse, Marcell 2014

Kriegskredite stadtjülicher Vereine im Jahre 1916 Bers, Günter 2014

Don Gabriel de la Torre - ein spanischer Gubernator der Stadt und Festung Jülich (1641 - 1660) | zur Stadtgeschichte im Dreißigjährigen Krieg Bers, Günter 2013

Der Kult der Katakomben-Heiligen Albina in der Stadt Jülich 1665 - 1944 Bers, Günter 2013

Jülich unter Denkmalschutz | die eingetragenen Bau- und Bodendenkmale der Stadt Jülich und ihrer Stadtteile | Stand: Oktober 2013 Gunia, Wolfgang; Bürgerbeirat Historische Festungsstadt Jülich 2013

Zertrümmert - aber nicht zerstört | Gedanken zur "Idealauferstehung" Jülichs nach dem Zweiten Weltkrieg Urban, Rüdiger 2013

Die Jesuitenbibliothek Jülich | Kontext, Bestand, Einordnung Vössing, Leo 2013

Marktplatz-Attraktionen, Lustbarkeiten und Kommerz in Jülich im frühen 19. Jahrhundert Dinstühler, Horst 2013

Jüdische Steuerzahler in der Stadt Jülich in den Jahren 1869 - 1870 Bers, Günter 2013

Baulücken im renaissancezeitlichen Stadtgrundriss von Jülich | Gestaltungsempehlungen zur Wahrung des geschützten Gesamtbildes der "Pasqualinischen Altstadt" in den Grenzen der Denkmalbereichssatzung von 1993 Broser, Jost; Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen 2013

Vom Tode auferstanden | Jülich - Europas meistzerstörte Stadt Hennemann, Greta; Bers, Günter 2013

Unbekannte Quellen zur Armierung der Festung Jülich im 16. und 17. Jahrhundert | der Vollzug von Artikel 88 des Pyrenäenfriedens von 1659 Peters, Leo 2013

Die Jülicher Bruderschaft vom "guten Tod" | ein regionales Beispiel für "Jenseitsvorsorge" (1896) Kröber, Chantal 2013

Zwei Austauschaktionen von Internierten aus dem Jülicher Umland zwischen Deutschland und Großbritannien im 2. Weltkrieg Dahmen, Karl-Dieter 2013

Zum Titelbild: Römer, Renaissance und Romantik | das Museum Zitadelle Jülich Museum Zitadelle Jülich 2013

Das Geheimnis der Sünderin | Roman Breuer, Gabriele 2013

Reisebericht über die Besichtigung von Jülich, am 28. November 1945 | anwesend: Landrat Jonen, Bürgermeister Dr. Scheurer, Kreisbaumeister und Stadtbaumeister Walther Wildeman, Theodor 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA